Essen-Kray

Beiträge zum Thema Essen-Kray

Kultur
27 Bilder

Der Mechtenberg

Die höchste natürliche Erhebung der Emscherzone misst gerade mal 83 Meter und ist Namensgeber des Landschaftsparks zwischen Essen, Gelsenkirchen und Bochum. Obstwiesen, Kornfelder und Ackerflächen gehören genauso dazu wie Kunst auf Kohlehalden.Der Krayer Mechtenberg ist etwas Besonderes. Auf seiner Kuppe thront seit 1900 der einzige Essener Bismarckturm, eine verrußte pyramidenförmige Feuersäule, deren Flammen bereits lange erloschen sind. Doch das Beste ist das tolle Panorama! Ein besonderes...

  • Essen-Steele
  • 11.07.16
  • 1
  • 6
Überregionales

SPD Kray: Ab ans Beet...

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD Kray geht unter die „Baumbeeter“. Die Arbeitsgemeinschaft hat (mit Bürgerschaft, Aktion Kray, NVV und Giftschredder BI) die „Patenschaft“ für das Baumbeet an der Barbarakirche übernommen. Das Beet war vom RUTE (Runder Umwelttisch Essen) im Dezember aufgearbeitet und mit einer Winterbepflanzung versehen worden. Die Pflege und Frühjahrsbepflanzung war überfällig. So hatte sich der Vorstand der AG 60plus verabredet ,das Beet auf „Vordermann“ zu...

  • Essen-Steele
  • 13.06.16
  • 1
  • 2
Politik
„Dreigestirn“ im Hintergrund der offenen Mitgliederversammlung der SPD Kray: Orstvereinsvorsitzender und Ratsherr Manfred Tepperis, OB Reinhard Paß und Bezirksbürgermeister Gerd Hampel (v.l.).   Foto: Lew

Reinhard Paß oder: Vom Analytiker zum „Macher“?

Hat sichReinhard Paß u.a. durch das interne Kandidatenfindungsverfahren zur Oberbürgermeisterwahl von seiner Partei entfernt? Diese Frage wird nach wie vor medial diskutiert. Kürzlich war Paß als amtierender OB und OB-Wahl-Kandidat zu Gast bei einer offenen Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Kray. Eine Analyse... Die „Budike“ in Kray ist eine Traditionsgaststätte. Der SPD-Ortsverein Kray um den Vorsitzenden Manfred Tepperis ist eine „rote“ Macht in der Stadt - auch schon traditionell....

  • Essen-Steele
  • 07.07.15
Überregionales
4 Bilder

Essen: Schrottladys eröffnen "Frits & Tits"

Unter dem Motto „Frits & Tits“ eröffnen die Schrottladys am heutigen Samstag seit 10 Uhr ihren Imbisswagen in Kray, Joachimstraße 63a. Lecker Fritten von den heißen Schnitten Monika, Nicole und Desirée verteilen Probierhäppchen und setzen auf den extrascharfen Geschmack der leckeren Fritten von den heißen Schnitten. Die Ladys wollen einfach für ihre Fans da sein. Wir wollen Eure Selfies mit den Ladys sehen! Und wir wollen hier die coolsten Selfies sehen, die Ihr bei „Frits & Tits“ geschossen...

  • Essen-Steele
  • 18.04.15
  • 4
  • 6
Sport

Kampf um Kunstrasen

Während Preußen Eiberg und der SV Kray 04 noch um Kunstrasenplätze „kämpfen“, um u.a. für die Jugendfußballer attraktiv zu bleiben, wird beim FC Kray der Kunstrasen-Jugendplatz zu einem begrünten Parkplatz umgebaut. Hört sich komisch an, ist aber so. Das hat der Sportausschuss der Stadt entschieden und das kostet locker 100.000 Euro. FC Kray: Kunstrasen wird zum Parkplatz umgebaut, für 100.000 Euro Was sich die Verantwortlichen aus Verwaltung und Politik mit der Arena des FC Kray leisten,...

  • Essen-Steele
  • 13.03.15
  • 3
  • 1
Sport
Haupt- und Nebenplatz der „KrayArena“ an der Buderusstraße vom Tübbingweg aus gesehen. Die Anwohner des Tübbingwegs hatten sich immer wieder über Lärmbelästigung durch die Nutzung der Fußballplätze beschwert.   Foto: Lew
2 Bilder

FC Kray schnappt SV Kray 04 neuen Kunstrasenplatz weg!

Da im Rat der Stadt Haushaltsmittel umgeordnet wurden, sollen jetzt drei Mio. Euro für Umbau und Pflege der Essener Sportanlagen zur Verfügung stehen. Wie aus dem städtischen Sportausschuss zu hören ist, kann derFC Kray sich freuen: Er soll einen weiteren Kunstrasenplatz für ca. 800.000 Euro erhalten. Schade nur, dass die Sport- und Bäderbetriebe genau diesen Platz bereits vorher dem SV Kray 04 zugesagt haben - sogar schriftlich. 04-Vorsitzender Thorsten Rossocha ist enttäuscht und entsetzt....

  • Essen-Steele
  • 13.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.