Essen auf Rädern

Beiträge zum Thema Essen auf Rädern

Ratgeber
Seit nunmehr zehn Jahren gibt es das "Seniorenbüro Süd" an der Horster Straße 349 in Brauck. Ab dem 1. März stößt nun auch der "Malteser Hilfsdienst" zu den Kooperationspartnern der Einrichtung, bietet wöchentlich Beratungen an. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Neues Beratungsangebot im Gladbecker Süden startet am 1. März
Auch die "Malteser" zeigen nun Präsenz im "Seniorenbüro Süd"

Brauck. Zu einer festen Instutition geworden ist schon längst das "Seniorenbüro Süd" in Brauck, Horster Straße 349. Im Jahr 2009 entschlossen sich die Kooperationspartner Caritasverband Gladbeck, Arbeiterwohlfahrt und Stadt Gladbeck zur Eröffnung des Büros. Ziel der Einrichtung ist es nach wie vor, auch in den eher abgelegenen Stadtteilen gezielte Beratungsangebote machen zu können, um eventuell vorhandene Informationsdefiziten abzubauen. Mit Hilfe der Kooperationspartner soll aber auch ein...

  • Gladbeck
  • 20.02.19
Vereine + Ehrenamt

Auf die Malteser ist Verlass – bei jedem Wetter

Glatte Gehwege, unüberwindbare Schneeberge und eisige Temperaturen: In diesem Winter könnte es für gehbehinderte Senioren nicht einfach werden, sich mit frischen und gesunden Lebensmitteln zu versorgen. „Der Gang in den Supermarkt oder in die nahegelegene Gaststätte ist dann oft tagelang nicht möglich“, weiß Dagmar Schmitz, Leiterin des Malteser Menüservice im Ruhrgebiet. Hier sei der Menüservice eine geschätzte und verlässliche Alternative. „Auch bei Schnee und Eis sind täglich 20 Fahrzeuge im...

  • Essen-Nord
  • 02.12.13
Vereine + Ehrenamt

Sommer-Tipps für ältere Menschen: Viel, aber nicht zu kalt trinken!

Der Sommer ist endlich da und Deutschland schwitzt um die Wette: Die heißen, schwülen Temperaturen halten auch in den kommenden Tagen an und verlangen Körper und Kreislauf einiges ab, besonders im hohen Alter. Daher beantworten die Malteser die wichtigsten Fragen zum richtigen Trinkverhalten: 1. Warum trinken? Gerade ältere Menschen mit sinkendem Durstgefühl vergessen schnell, ausreichend zu trinken. Oft trinken sie sogar bewusst zu wenig, um nachts nicht aus dem Bett zu müssen. Deshalb warnt...

  • Gelsenkirchen
  • 17.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.