Eselampel

Beiträge zum Thema Eselampel

Wirtschaft
Die „grünen“ Esel-Motive auf der Ampel Kreuzstraße/Esplanade in Wesel leuchten nun länger. Die Stadt Wesel hat die Schaltphase der Ampel für Fußgänger verlängert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle der Stadt Wesel.

Stadt Wesel verlängert für Fußgänger die Schaltphase der Ampel Kreuzstraße/Esplanade
Die „grünen“ Esel in Wesel leuchten nun länger

Über sie wurde so häufig berichtet, wie nur selten über „störrische“ Vierbeiner: Die „grünen“ Esel-Motive auf der Ampel Kreuzstraße/Esplanade in Wesel haben es bundesweit in die Schlagzeilen geschafft. Schaltphase für Fußgänger verlängert Doch immer häufiger wurde darauf hingewiesen, dass die Ampelphase zu kurz ist. Hintergrund war, dass sich die Fußgänger mehr Zeit beim Überqueren nahmen. Die grünen Esel wurden bewundert, fotografiert oder per Selfie mit dem eigenen Konterfei verewigt. Die...

  • Wesel
  • 30.04.20
Blaulicht
Seit einigen Wochen beobachtet die Stadt Wesel sehr spezielles Phänomen: Einige Passanten, die die Kreuzung Esplanade/Kreuzstraße überqueren, zücken ihre Smartphones, um einen Schnappschuss von (und zum Teil mit) dem "Ampel-Esel" zu machen.  | Foto: Coralic

"Esel-Ampel" an der Esplanade bereitet Autofahrern und Stadtverwaltung Kopfzerbrechen
Wenn die Ampel plötzlich rot und der Esel verschwunden ist

Es gibt viele Gründe, warum Menschen es nicht bei „Grün“ über die Straßeschaffen: Die Ampelphase ist zu kurz, sie starren abgelenkt auf ihr Smartphone oder das Laufen fällt schwerer als gewöhnlich. Seit einigen Wochen beobachtet die Stadt Wesel ein weiteres, sehr spezielles Weseler Phänomen: Einige Passanten, die die Kreuzung Esplanade/Kreuzstraße überqueren, schauen erstaunt auf die neuen Ampeln mit dem Esel-Motiv. Nicht selten zücken sie sogar ihre Smartphones, um einen Schnappschuss von (und...

  • Wesel
  • 19.02.20
  • 1
Politik
Reinhold Brands mit Eselampel. | Foto: privat (Collage: dibo)

CDU-Ratsherr Reinhold Brands vermisst Würdigung seiner Person als Ideengeber
Vermeintlich teure Esel-Ampel: Fremder Federschmuck und erstes Wahlkampfgetöse

Mit einer gehörigen Portion Ironie wendet sich der Weseler CDU-Ratsherr Reinhold Brands mit diesem Schreiben an die lokalen Medien ... Sehr geehrte Damen und Herren der Lokalpresse, vor mehr als zwei Jahren hatte ich die Idee, einen Esel als Ampelsymbol für die Stadt Wesel zu installieren. Daraufhin stellte ich über die CDU Fraktion den zur Umsetzung notwendigen politischen Antrag. Die Idee kam so gut an, dass mehrere Fernseh- und Radiosender, sowie bundesweit Zeitungen und Magazine drauf...

  • Wesel
  • 18.02.19
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.