Eschenstraße

Beiträge zum Thema Eschenstraße

Kultur
Das Team des Stadtarchivs v.l. Dr. Magnus Dellwig (Leiter), Christoph Spilling, Linda Danilov und Jessica Rösner, kann Interessenten für eigene Recherchen ab sofort digitale Technik anbieten.  | Foto: Stadt Oberhausen / Archiv

Digitale Archivwelt
Noch mehr Service für die Bürger

Die Personenstandsregister der Standesämter – Geburts-, Heirats- und Sterbeeinträge – sind für Familienforscher sowie für die Erben-Ermittlung der wichtigste Weg, um Familienverbindungen zurückverfolgen zu können. Um dieses Archivgut langfristig zu schützen, hat das Stadtarchiv Oberhausen im Rahmen des Förderprogramms des Bundes "Neustart Kultur" eine Digitalisierung der Personenstandsregister ab dem Jahr 1874 durch eine externe Firma vornehmen lassen. Das Ergebnis ist im Lesesaal des...

  • Oberhausen
  • 10.08.22
  • 1
Politik
Die Stadt Oberhaussen hat die Willy-Jürissen-Halle als Unterkunft für Flüchtlinge eingerichtet | Foto: jörg vorholt

Unterkunft Willy-Jürissen-Halle in Oberhausen
Halle als Bleibe für Flüchtlinge eingerichtet

Der Krisenstab Ukraine hat beschlossen, die Willy-Jürissen-Halle (WJH) als Unterkunft für ukrainische Geflüchtete einzurichten. Damit bereitet sich die Stadt Oberhausen darauf vor, weitere geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterbringen zu können. Die erforderlichen Arbeiten sind bereits abgeschlossen. Die Halle bietet nun Platz für bis zu 130 Menschen. Von den Service Betrieben Oberhausen (SBO) wurden eingelagerte Trennwände und Spinde sowie der Oberboden geliefert – er lag dort schon mal...

  • Oberhausen
  • 29.03.22
Politik

Platanen-Tod in Lirich

Artikel 2 zur Aktion "Mängelmeldung": Auf dem Schulhof des AWO-Altenpflegeseminars an der Eschenstraße in Lirich sterben gerade zwei uralte Platanen an Wassermangel. Der Wurzelbereich dieser Bäume wurde bis nahe an den Stamm mit Asphalt abgedeckt. Diese Bodenversiegelung bewirkt, daß Regenwasser kaum in den Boden eindringen kann.

  • Oberhausen
  • 18.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.