ESC

Beiträge zum Thema ESC

Kultur

ESC
Eurovision Song Contest - Points oder Pointe

Der Herr der Verlorenen (Lord of the Lost) hat dem Namen alle Ehre gemacht. Wieder ist Deutschland beim Song-Contest auf den letzten Platz gelandet. Warum bloß? Mal ehrlich – ein Ohrwurm ist der etwas weichgespülte Heavy-Song nicht.  Finde ich persönlich auch nicht so schlimm - Hauptsache ist, meinem Empfinden nach, dass der Gesang, die Stimmlage, unter die Haut die geht. Die wunderbare „Loreen“ hat das Ding, die Eurovision 2023, gewonnen – und ich freue mich darüber. Ihre Stimme berührt,...

  • Bochum
  • 15.05.23
  • 6
  • 1
Kultur
Lukas Heinser, Assistent von ESC-Kommentator Peter Urban und Autor eines neuen Buches über das musikalische Großereignis, in der Turiner Halle, in der heute das Finale des Wettbewerbs ausgetragen wird.  | Foto: Heinser

Bochumer ESC-Experte Lukas Heinser legt Buch vor
Der Faszination des ESC auf der Spur

Eingefleischte ESC-Fans kennen Lukas Heiser als denjenigen, der seit 2013 mit Kult-Kommentator Peter Urban in der Sprecherkabine sitzt. So auch in diesem Jahr wieder in Turin. Jetzt hat der Bochumer ein ebenso amüsantes wie fundiertes Buch zu dem musikalischen Großereignis veröffentlicht, das nicht zuletzt das Klischee vom unpolitischen Wettsingen relativiert. Auch für Eingeweihte hält das Buch mit dem charmanten Titel "Eurovision Song Contest. Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" noch...

  • Bochum
  • 14.05.22
  • 1
  • 1
Überregionales
So voll war es beim Auftritt von Banda Senderos auf dem Kirchplatz. Foto: Groß
3 Bilder

44. Hattinger Altstadtfest: Tag eins

Schon der Auftakt des ersten Tages vom 44. Hattinger Altstadtfest verlief symptomatisch für den Rest dieses Freitags, schleppend nämlich. Da die traditionelle Altstadtfest-Eröffnung durch den Bürgermeister bereits auf 17.30 Uhr vorverlegt war, fanden sich dazu pünktlich entsprechend viele Menschen auf dem Kirchplatz ein: Vertreter von Vereinen und Verbänden, aus der Verwaltung und verschiedene Politiker – die „üblichen Verdächtigen“ halt. Doch sie alle kamen statt wohlgesetzter Worte von Dirk...

  • Heiligenhaus
  • 12.05.18
  • 3
  • 9
Kultur
Den ersten Schritt haben Jöran Steinhauer und seine lettische Band Aarzemnieski gemacht – jetzt hoffen sie darauf, dass sie sich den ganz großen Traum erfüllen und für Lettland ins ESC-Finale einziehen können. | Foto: privat

Kuchen backen fürs Finale: Jöran Steinhauer will mit seiner Band Aarzemnieski ins Finale des ESC

Irgendwie ist es immer noch ein Märchen: Jöran Steinhauer singt für Lettland beim Eurovision Song Contest (Ein Lied für Lettland) – und hat damit die Maschinerie des Musikbusiness ein wenig auf den Kopf gestellt. Denn der sympathische Bochumer, der mittlerweile in seine Wahlheimat Lettland umgesiedelt ist, hat sich als Hobbymusiker ohne Management im Rücken mit seinem Lied „Cake to bake“ gegen prominente Profimusiker aus Lettland durchgesetzt – und dafür nicht nur Applaus geerntet. „Da ist...

  • Bochum
  • 05.05.14
Kultur
Backstage beim Finale des nationalen ESC-Vorentscheid in Lettland: Jöran Steinhauer und die weiteren Mitglieder seiner Band Aarzemnieki. | Foto: privat

Geschafft: Bochumer fährt zum ESC nach Kopenhagen!

Bochum Unglaublich, aber wahr!! Bochum fährt zum Eurovision Songcontest nach Kopenhagen!! Jöran Steinhauer hat sich im Finale des nationalen Vorentscheids im lettischen Ventspils mit seiner Band Aarzemnieki gegen die elf anderen Konkurrenten durchgesetzt und sich für den ESC in Dänemark qualifiziert. Nach dem ersten Durchgang wurde der in Riga lebende Bochumer durch die Stimmen der Zuschauer und die Jury ins "Superfinale" gewählt. Neben "Cake to Bake" standen "Last Letter" von Don und "Stay"...

  • Bochum
  • 23.02.14
  • 2
Kultur
Der Bochumer Jöran Steinhauer will für Lettland zum ESC nach Kopenhagen. | Foto: Ricards Briska Photography
5 Bilder

Ein Lied für Lettland: Jöran Steinhauer will zum ESC nach Kopenhagen

Er ist ein „Bochumer Junge“, mitten im Revier aufgewachsen, hat am Ostring sein Abitur gemacht und danach seine Liebe zu Lettland entdeckt. Eben für dieses Land will Jöran Steinhauer in diesem Jahr für den Eurovision Song Contest antreten und hofft, dass er das Publikum gemeinsam mit seiner Band „Aarzemnieki“ und dem Song „Cake to bake“ bei der nationalen Endausscheidung am Samstag, 22. Februar, ab 20 Uhr für sich gewinnen kann – Unterstützung aus seiner Heimatstadt ist dabei höchst willkommen....

  • Bochum
  • 22.02.14
Kultur
Jöran Steinhauer - die Hoffnung für Lettland beim ESC ?

Ein Song für Lettland: Drei Fragen an Jöran Steinhauer

Ein Bochumer Junge als Hoffnung für Lettland. In diesem Beitrag haben wir über Jorän Steinhauer berichtet und wie er auf die Idee mit dem Song kam. Drei Fragen an ihn zum Eurovision Song Contest: 1. Euer Bandname geht einem als Bochumer nicht gerade leicht über die Lippen? Warum habt ihr euch einen so schwierigen Namen ausgesucht? „Aarzemnieki“ ist das lettische Wort für Ausländer. Genau das bin ich hier. Und Ausländer in Lettland zu sein, ist eine echte Herausforderung. Etwa so wie die...

  • Bochum
  • 20.02.14
Kultur
4 Bilder

Zwei Ausnahmestimmen wollen zum Eurovision Song Contest nach Dänemark .

Sie hat eine gewaltige Stimme aus purer Energie die auf der Bühne explodiert. Er hat das gewisse Etwas und eine unverwechselbare Stimme. Pamela Falcon aus Düsseldorf ist Singer, Songwriter und Vocal Coach bei „Voice Of Switzerland“ und Isaac Roosevelt aus Mannheim ist das Ausnahmetalent aus der dritten Staffel „ The Voice of Germany“ im Team von Nena. Beide Sänger haben sich in den Tinseltown Studios in Köln getroffen um zusammen einen wunderbaren Song aus der Feder des Produzenten Claudio...

  • Bochum
  • 21.01.14
Kultur
Pamela Falcon | Foto: Foto: Archiv

Pamela Falcon möchte zum ESC

Bochumer Sängerin bewirbt sich um eine „Wildcard“ Am 13. März entscheidet sich in der Kölner Lanxess Arena, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dänemark vertreten wird. Sieben Künstler sind bereits nominiert, nur noch ein Startplatz ist frei. Wer diesen bekommt, das entscheidet sich über eine Wildcard, die per Youtube und Auswahlkonzert in Hamburg vergeben wird. Eine, die bei diesem Rennen an den Start geht, ist in Bochum keine Unbekannte: Pamela Falcon, allwöchentliche Gastgeberin...

  • Bochum
  • 20.01.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.