Erziehungsberatung

Beiträge zum Thema Erziehungsberatung

Ratgeber

Telefonsprechstunde der Erziehungsberatung
Psychologische Unterstützung bei Erziehungsfragen und familiären Problemen

Der Fachdienst Erziehungsberatung des Kreises Wesel bietet zusätzlich zu seinem regulären Beratungsangebot in den örtlichen Beratungsstellen eine offene Telefonsprechstunde an. Hier besteht die Möglichkeit, unmittelbare psychologische Unterstützung bei Erziehungsfragen und familiären Problemen zu erhalten sowie Problemlagen zu besprechen, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstanden sind. Diese bisher dienstags angebotene Telefonsprechstunde findet ab Montag, 17. Oktober, immer...

  • Wesel
  • 06.10.22
Ratgeber

Erziehungsberatungsstelle im Düppelpunkt
Psychologin gibt Überblick über erfolgreiche Strategien

Welche sinnvollen Regeln im Familienalltag für die notwendigen Grenzen und für genügend Freiraum sorgen, sollen in einem Austausch unter Leitung der Erziehungsberatungsstelle der Caritas erörtert werden. Die Psychologin Anne Hölz gibt einen Überblick über erfolgreiche Strategien und hat Tipps und Informationen für die Teilnehmer. Die kostenfreie Veranstaltung findet am 2. Juni, in der Zeit von 14.30 bis 16 Uhr in der Caritas Einrichtung Düppelpunkt (Düppelstr.2, 46537 Dinslaken) statt und...

  • Dinslaken
  • 31.05.22
Ratgeber
Die Hagener Stadtverwaltung bleibt nach Christi Himmelfahrt am Freitag, 22. Mai, geschlossen. | Foto: Lokalkompass

Jugendsprechstunde
Kostenlose Beratung für Eltern und Jugendliche

HATTINGEN. Am Donnerstag, 6. Januar findet von 16 bis 18 Uhr wieder eine persönliche Jugendsprechstunde sowie eine offene Sprechstunde für alle ratsuchenden Hattinger Eltern statt. Die Angebote der Erziehungsberatungsstelle werden von der Stadt finanziert und sind für Ratsuchende kostenfrei. In der Sprechstunde wird gemeinsam überlegt, ob die Beratungsstelle helfen kann. Erfolgt die Beratung in der Erziehungsberatungsstelle, so wird gegebenenfalls eine Vereinbarung über Termine, Dauer und...

  • Hattingen
  • 04.01.22
Ratgeber
Volker Rohse und sein Team beraten unbürokratisch und kostenfrei. Das kann persönlich, telefonisch oder per Video vonstatten gehen.
Foto: PR-Foto Köhring

Die Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen Mülheim „trotzt“ Corona
„Unsere Arbeit ist vielseitiger geworden“

Die Corona-Pandemie hat das Leben verändert. Sie sorgt auch in unserer Stadt für tiefe Einschnitte im Leben vieler Menschen. Die persönlichen Sorgen, Nöte und Probleme sind nicht gerade weniger geworden. Das weiß auch Volker Rohse, der Leiter der Evangelischen Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen Mülheim an der Ruhr. „Unsere Arbeit ist vielseitiger geworden“, sagt er im Gespräch mit der Mülheimer Woche, denn „während wir vor Corona fast nur im direkten Kontakt, also...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.20
Ratgeber
Das Team des FamilienRaums in Borbeck: Sandra Helmrich, Gisela Strotkötter, Hatice Güngür und Marianne Leven. | Foto: Doris Brändlein

Erziehungsberatungsstelle Borbeck arbeitet nun als "FamilienRaum"
Angebot an der Bocholder Straße startet unter neuem Namen

Seit mehr als 14 Jahren ist die Erziehungsberatungsstelle Borbeck eine verlässliche Anlaufstelle für alle Fragen rund um Erziehung und das Miteinander in der Familie. „Wir haben uns für einen neuen Namen entschieden“, freut sich Leiterin Marianne Leven. „FamilienRaum“ nennt sich jetzt die Einrichtung in der Bocholder Straße 32 und passt sich damit der Weiterentwicklung, die in den Jahren stattgefunden hat, an. Der Umgang mit den Neuen Medien, anonyme Online-Beratung, Trennungs- und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.04.19
Ratgeber
Elke Lübbermann-Landscheidt verabschiedete sich mit einer Rede in den Vorruhestand.
2 Bilder

Gute Tipps seit 60 Jahren: Erziehungsberatung Vest feierte Jubiläum

Eine der ältesten Erziehungsberatungen in Deutschland ist die Erziehungsberatung Vest. 1956, vor 60 Jahren, wurde sie gegründet. Dieses Jubiläum wurde jetzt mit einem Festakt im Kreishaus gefeiert, bei dem zugleich Elke Lübbermann-Landscheidt, die die Beratungsstelle seit 1989 leitete, in den Vorruhestand verabschiedet wurde. Mit zwei Mitarbeitern ohne eigene Räume sei die Erziehungsberatung gestartet, erinnerte Landrat Cay Süberkrüb in seiner Begrüßungsrede vor zahlreichen Gästen sowie...

  • Recklinghausen
  • 05.10.16
  • 1
Ratgeber
Das Team der Beratungsstelle, hier mit Leiterin Cornelia Köllner (2.v.r.) und der stellvertretenden Geschäftsführerin Heike Hohmann, hilft seit 40 Jahren. | Foto: Magalski

Experten helfen Familien seit 40 Jahren

Scheidung, Streit, Probleme mit den Kindern: Seit 40 Jahren hilft die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder, wenn es Zuhause nicht mehr rund läuft. Am Freitag wurde Geburtstag gefeiert. Es war nicht ganz leicht, als die Beratungsstelle der Caritas im Oktober 1972 an den Start ging. Hing der Haussegen schief, war das eher Privatsache. Denn es galt schnell als Versagen und Eltern schämten sich, wenn es Erziehungsprobleme gab. Das ist heute anders. "Eltern holen sich schneller Hilfe",...

  • Lünen
  • 14.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.