Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Politik
Diese Teilnehmer/innen der einjährigen BVP-Weiterbildung 2023 haben es im Februar 2024 geschafft:  Sie unterstützen ab sofort in Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern bei Patientenverfügungen:
Trainer/innen unter ihnen sind: Rainer Meschenat (letzte Reihe, letzter von rechts) Annika Godder (direkt vor R. Meschenat) und Dr. Birgitta Behringer (Zweite von links)
 | Foto: Lukas Zander

AEB-Fachkräfte-Weiterbildung:
Gesprächsbegleiter für Patientenverfügungen

(Bo, 24.02.) Bereits zum achten Mal bildet das Ambulante Ethikkomitee Bochum e.V. (AEB) neue Gesprächsbegleiter/innen Berufsbegleitend über ein Jahr aus. Die Plätze sind auf 12 begrenzt - Beginn ist ab dem 29. August 2024. Dieser Service ist für stationäre Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe mit Krankenkassen abrechenbar. Aber auch Bochumer Krankenhäuser arbeiten bereits gut mit Gesprächsbegleitern zusammen. Das AEB zertifiziert nach dem Advance-Care-Planning (ACP)-, zu Deutsch:...

  • Bochum
  • 23.02.24
Vereine + Ehrenamt
Friederike Wentingmann (Öffentlichkeitsarbeit), Betina Johannes (Buchhaltung) und Dr. Gregor Betz (Leitung) zeigen das Programm für 2023. | Foto: Familienforum Ruhr

Gesundheit, Erziehung, Nachhaltigkeit
Familienforum stellt Programm vor

Zum Jahresbeginn veröffentlicht das Familienforum an der Kinderklinik sein neues Jahresprogramm 2023. Direkt zu Beginn des Jahres liegt ein Schwerpunkt auf Erziehungsthemen: Die ‚Jesper Juul Familienwerkstatt‘, das ‚STEP-Elterntraining‘ und der Kurs ‚Stressfrei erziehen‘ für Eltern mit von AD(H)S betroffenen Kindern starten bereits im ersten Quartal. Zu den in 2023 neuen Angeboten zählen ‚Stricken fürs Nestchen‘ für werdende (Groß-)Eltern, die ‚Waldzwerge‘ für Babys zwischen sechs und zwölf...

  • Bochum
  • 12.01.23
Ratgeber

Themenabend im Familienzentrum Alsbachtal
Gesunde Ernährung in der Familie

Kinder benötigen für ihre körperliche und geistige Entwicklung, ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sowie für ein starkes Immunsystem, eine optimale Versorgung mit allen Nährstoffen. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist daher v.a. in der Wachstumsphase von zentraler Bedeutung. Sie bildet auch eine wichtige Grundlage für das kindliche Bewegungsverhalten: Indem sie alle wichtigen Nährstoffe bereitstellt, liefert sie Kindern die nötige Energie, die sie für ihr täglichen Aktivitäten...

  • Oberhausen
  • 03.09.21
Politik
Wohin mit dem Kind? Eine Notfallbetreuung für Schüler ist eingerichtet. | Foto: Pixabay/klimkin

Corona
Notbetreuung für Schüler in Witten

Ab Mittwoch, 18. März, gilt in den Schulen in Witten eine Notbetreuung für einzelne Schüler. Das Schulministerium hat in einer Mail vom 15. März die Regeln dafür konkretisiert. 1. Organisation und Räumlichkeiten der Notbetreuung Jede Schule organisiert diese Notbetreuung für die eigenen Schüler. Damit sind alle Schulen mit entsprechenden Jahrgangsstufen für dieses Betreuungsangebot offen zu halten. 2. Schüler, die dieses Angebot in Anspruch nehmen können Die Angebote der Notbetreuung an Schulen...

  • Witten
  • 17.03.20
Ratgeber
Alle fühlen sich hier wohl: Groß und Klein zeigen, wie laut sie Spaghetti schreien können.
11 Bilder

Kinder im Mittelpunkt

Sie liegt mitten in Altendorf und ist von mehreren Seiten gut zu erreichen. Die Rede ist von der „Blauen Kita“ in der Ohmstraße 7, in der Kinder auf verschiedene Arten gefördert werden und welche gut in den Stadtteil eingebunden ist. „Da wir ein evangelische Einrichtung sind, ist die Kindertagesstätte ein Teil der Evangelischen Lutherkirchengemeinde Essen-Altendorf“, erklärt Sabine Howaldt, Leiterin der Kita. „Wir unterstützen die Gemeinde durch die Mitgestaltung von Gottesdiensten und zusammen...

  • Essen-West
  • 08.01.16
  • 1
Ratgeber

Die Dosis macht das Gift...

soll schon Paracelsus gesagt haben. Die Aktion "Saubere Hände" will immer wieder darauf hinweisen, wie wichtig die Hände-Desinfektion ist. Und trotzdem schleichen sich in unterschiedlichen Zeitabständen Keime in Krankenhäuser sowie Alten- und Pflegeheime ein. Es ist davon auszugehen, daß nicht alle Fälle an die Öffentlichkeit dringen. Auch "öffentliche" Toiletten sind mit Umsicht zu benutzen. Empfehlenswert ist für unterwegs die Mitführung von Hygiene-Tüchern. Die Aktion "Saubere Hände" sollte...

  • Wesel
  • 10.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.