Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Ratgeber

Starke Eltern – Starke Kinder® - ein Weg zur glücklichen Familie

Die glückliche Familie, danach sehnen sich alle Menschen, die sich für Kinder entschieden haben. Aber die Arbeitsbedingungen im Beruf und die Lebensbedingungen im häuslichen Umfeld sind oft alles andere als familienfreundlich. Täglich stehen Eltern vor neuen Herausforderungen und manchmal fallen ihnen im entscheidenden Augenblick nicht die besten Lösungen ein. Rezepte, wie das richtig geht, haben wir auch nicht. Aber in unseren Elternkursen Starke Eltern – Starke Kinder® gibt es neue Methoden,...

  • Düsseldorf
  • 17.08.15
Ratgeber
5 Bilder

Melodisch betreut: In der Natorpstraße öffnet nächsten Monat eine neue Kindertagesstätte

Zum 1. September eröffnet der Verein Erziehung und Bildung ohne Grenzen im Ostviertel die Kindertagesstätte „Bunte Noten“. 40 Kinder in zwei Gruppen werden hier betreut, eine davon ist zudem bilingual. Kern des Kita-Konzepts ist eine frühkindliche musikalische Erziehung, ein Instrument spielen können ist aber keine Pflicht. „Unser Verein verfolgt die Idee, etwas für die Bildung zu machen“, betont Kenan Gedik, ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender von „Erziehung und Bildung ohne Grenzen Ruhr...

  • Essen-Nord
  • 08.08.15
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Brandschutztag mit den Neheimer Kitas beim Löschzug Neheim

Neheim. Am Samstag, den 09. Mai trafen sich rund 65 Kinder aus den Kindergärten in Neheim und Bachum zur Brandschutzerziehung an der Neheimer Feuerwache. Sie wurden begleitet von Erzieherinnen und einigen Eltern, die sich ebenfalls für dieses besondere Angebot der Feuerwehr interessierten. Die Veranstaltung war vom Brandschutzerzieher-Team des Löschzugs Neheim in Form einer Stationsausbildung vorbereitet worden. Hierbei wurden die Kinder in mehrere Gruppen aufgeteilt und absolvierten so die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.05.15
Ratgeber

Offene Sprechstunde in der Haltestelle - Brambauer

Die Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder unterstützt seit über 40 Jahren Familien mit Informationen und Beratung. Sie erhalten umfassende und kompetente Hilfen zur Bewältigung des familiären Alltags. Wir helfen und beraten Eltern und Familien bei • allgemeine Erziehungsfragen • familiären Konfliktsituationen • der Einschätzung des Entwicklungsstandes des Kindes (z.B. Dyskalkulie und Lese-Rechtschreib-Schwäche) • Schwierigkeiten im Zusammenleben • Verhaltensauffälligkeiten...

  • Lünen
  • 22.04.15
Ratgeber

Der Papst hat recht!

Ich bin 62 Jahre alt. Auch ich wurde in meiner Kindheit geschlagen. Allerdings nie so, dass es als Misshandlung betrachtet wurde, werden konnte. Auch im Nachhinein nicht. Einen Klapps auf den Po hat noch nie einem Kind geschadet. Einen Schlag auf die Finger... Einen Schlag auf den Po.. Im Grunde ist es doch nur ein liebevoller (Lern) Klapps den wir unserem geliebten Nachwuchs geben. Ein „Schlag“ sieht anders aus, und fühlt sich anders für das betroffene Kind an. Keine vernünftige Mutter, kein...

  • Dortmund-Nord
  • 07.02.15
Ratgeber

Antrag auf Mütterrente bis Ende Oktober stellen

Viele ältere Hausfrauen, deren ganzes Leben sich um Kinder und Familie drehte, können dank der „Mütterrente“ eine eigene gesetzliche Alterssicherung erhalten. Allerdings ist Eile angesagt. Denn diese Hausfrauen müssen die Erziehungszeiten für ihre Kinder bei der Deutschen Rentensversicherung angeben und ihre Rente bis zum 31. Oktober 2014 beantragen. Für einen Anspruch auf eine Altersrente müssen mindestens fünf Beitragsjahre im Rentenkonto gespeichert sein. Dazu zählen auch...

  • Iserlohn
  • 15.10.14
  • 2
Ratgeber

Elternkurs 2.0 „Vertrauen in die eigene Kraft“

Ziel dieses Elternkurses ist es, Eltern zu ermutigen, die an sie gestellten Herausforderungen anzunehmen, und die Zuversicht zu stärken, diese Aufgaben bewältigen zu können. Weil es kein „So geht’s!“ gibt, braucht es Unterstützung dabei, beim „So könnte es gehen!“ ausdauernd und beharrlich zu bleiben, im Vertrauen darauf, einen Weg zu finden, auch wenn dies mit Umwegen verbunden ist. Beim Elternsein geht es nicht um den schnellen Erfolg, sondern um das nachhaltige Gelingen. Der Elternkurs 2.0...

  • Düsseldorf
  • 14.10.14
Natur + Garten
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Natur oder lieber Technik?

Kinder sind schon in jungen Jahren Experten für Technik. Tiere und Pflanzen aber sind den Sprösslingen in vielen Fällen ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Cappenwichtel heißen die jüngsten Gäste in der Waldschule Cappenberg. Kinder im Alter ab eineinhalb Jahren ziehen einmal in der Woche mit ihren Eltern und einer Waldpädagogin in die Natur. Das Konzept ist eine gute Idee, denn der frühe Vogel fängt den Wurm. Die Kleinen kennen keinen Ekel und haben keine Angst vor...

  • Lünen
  • 05.09.14
  • 1
Ratgeber

„In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein“ (Paul Watzlawick)

Immer wieder geben Menschen ihren Eltern die Schuld für ihr eigenes Fehlverhalten. Doch haben die Eltern wirklich so einen starken Einfluss auf die Psyche und die Persönlichkeit eines Kindes? Ja! Die Grundlagen für die meisten psychischen Erkrankungen werden in den ersten drei Lebensjahren eines Menschen gelegt – umso wichtiger ist es, dass sich Eltern ihrer Rolle in der Selbstfindung ihres Kindes bewusst sind. Die Heilpraktikerin für Psychotherapie, Nathalie Berude-Scott, gibt werdenden und...

  • Oberhausen
  • 30.07.14
Ratgeber

Pädagogik in der Muttersprache

Der Kinderschutzbund Düsseldorf bietet seit 2006 türkischstämmigen Eltern regelmäßig die Kurse „Starke Eltern/Starke Kinder®“ und „Pädagogik in der Muttersprache“ an. Vor allem Eltern mit Migrationshintergrund haben einen großen Informationsbedarf zu Erziehungsthemen wie z.B. gewaltfreie Erziehung, Förderung der Kinder für die Schule, und Mediennutzung. Daher werden die Kurse, die montags und freitags stattfinden, zahlreich besucht. Jetzt vor den Sommerferien neigt sich der aktuelle Kurs dem...

  • Düsseldorf
  • 07.07.14
Ratgeber
Dr. Annette Frenzke-Kulbach, Anette Nitschmann-Mares (Teamleiterin Pflegekinderdienst), Sabrina Kranemann (Gruppenleiterin Sozialer Beratungsdienst Sodingen) und Ulrich Klonki (v. li.) freuen sich über das gedruckte Hilfswerk.Foto: A. Thiele

Ein Handbuch für die gute Beratung

Nehmen die Probleme in den Familien überhand, suchen Eltern wie Kinder Hilfe beim Jugendamt. Um die Ratsuchenden bestmöglich betreuen zu können, steht den Mitarbeitern nun das brandaktuelle Qualitätshandbuch zur Verfügung. „Die Idee stammt aus dem Jahr 2008“, verrät Ulrich Klonki, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses. Die nun vorliegende Version wurde „überarbeitet, verbessert und praxisnäher gestaltet“. Der Hintergrund ist ganz einfach. Wer beim Jugendamt Hilfe sucht, zum Beispiel bei...

  • Herne
  • 28.02.14
Überregionales

Viertklässler der Röhrschule Hüsten besuchen die Feuerwehr

Hüsten. Am Mittwoch, den 06. November gestaltete sich der Unterricht der 35 Viertklässler der Hüstener Röhrschule einmal anders. Nachdem im Sachunterricht das Thema „Verbrennung“ behandelt worden war, folgte als praktischer Teil ein Besuch beim Löschzug Hüsten der Freiwilligen Feuerwehr. Im Rahmen der Brandschutzerziehung sollten hier die gelernten Inhalte des Schulunterrichtes vertieft werden. Zunächst wurde den Grundschülern von den Hüstener Brandschutzerziehern die Bedeutung des sog....

  • Arnsberg
  • 08.11.13
Überregionales
Hereinspaziert!
8 Bilder

Herzlich willkommen!

Im Familienzentrum NRW. Blücherstraße 33 sind noch Plätze frei! Für das kommende Kindergartenjahr ab 1. August 2014 sind noch einige Plätze zu vergeben. Mädchen und Jungen im Alter von zwei bis 6 Jahren werden aufgenommen. Anmeldungen im Kindergarten oder telefonisch bei Frau Felske unter 0281/89440

  • Wesel
  • 05.11.13
Überregionales
Die „Löschzwerge“ mit den Erzieher/Innen und einigen Feuerwehrmännern beim Empfang in der Sporthalle.

"Mit dem großen roten Auto zum Kindergarten" - Brandschutzerziehung der Löschgruppe Niedereimer

Niedereimer. Am 08. Oktober führten Angehörige der Löschgruppe Niedereimer der Arnsberger Feuerwehr um Basislöschzugführer Dirk Sölken und Löschgruppenführer Markus Schneider wieder die jährliche Brandschutzerziehung im örtlichen AWO-Kindergarten „Kleine Eiche“ durch. Ganz gespannt warteten schon die Kinder auf die Feuerwehr mit dem großen roten Löschfahrzeug. Einige Kinder hatten sogar extra für diesen Morgen ihre „Feuerwehruniform samt Helm“ angezogen. Im Kindergarten wurden die vier...

  • Arnsberg
  • 09.10.13
Politik
Die U18-Wahl soll Jugendliche und Kinder für Politik interessieren. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Erste U18-Wahl in Gelsenkirchen

Auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können in diesem Jahr den Gang zur Wahlurne machen: Bei der der ersten U18-Wahl in Gelsenkirchen. Doch wer wählt, sollte auch informiert sein, finden auch die vielen Jugendeinrichtungen im Stadtgebiet und engagieren sich in dieser Sache. Auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können in diesem Jahr den Gang zur Wahlurne machen: Bei der der ersten U18-Wahl in Gelsenkirchen. Doch wer wählt, sollte auch informiert sein, finden auch die vielen...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.13
Überregionales
2 Bilder

Klasse 3c der Grundschule Dinschede zu Besuch bei der Feuerwehr in Oeventrop

Arnsberg-Oeventrop. Am Freitag, den 19.07.2013 besuchte die Klasse 3c der Grundschule Dinschede mit ihrer Lehrerin Frau Heike Hümmeke-Reese den Löschzug Oeventrop. Den Kindern wurde mit ihren Eltern das Feuerwehrgerätehaus und die Löschfahrzeuge mit der umfangreichen feuerwehrtechnischen Ausrüstung näher gebracht und anschaulich erklärt. Die rund 50 Teilnehmer/innen dieser Veranstaltung staunten nicht schlecht, welche Aufgaben die Feuerwehr bewältigen muss. Großen Wert legten die Brandschützer...

  • Arnsberg
  • 20.07.13
Ratgeber

Eltern zu sein ist sehr aufregend, anstrengend, ...

...glücklich, erfüllt, fröhlich, sorgenvoll, intensiv und vieles mehr Von der Wickelkommode bis zum Auszug begleiten Eltern ihre Kinder auf ihrem Weg ins eigenständige, erwachsene Leben. Herausforderungen sind zu bewältigen, Erfolge gemeinsam zu feiern und Niederlagen oder Fehler zu verarbeiten. Systemisches Elterncoaching fragt bei herausfordernden Situationen in der Familie nicht nach Schuld und Schuldigem sondern nach Lösungen. Welche Rolle können Eltern in Konfliktsituationen einnehmen....

  • Düsseldorf
  • 25.01.13
Politik
Auf gute Zusammenarbeit: Anette Stein und Gudrun Thierhoff. Foto: Erler

Gleiche Bildungschancen für alle

Kann das Kind einen zugeworfenen Ball sicher fangen? Versteht es, dass mit Zahlen eine bestimmte Anzahl ausgedrückt werden kann? Nimmt es Gegenstände oder Geräte sorgfältig auseinander, um sie sich genauer anzusehen? Mit Fragen wie diesen müssen sich die Erzieherinnen der Herner Kindertagesstätten demnächst beschäftigen. Als bisher einzige Kommune in Nordrhein-Westfalen beteiligt sich Herne an dem Projekt KOMPIK. Diese Abkürzung steht für „Kompetenzen und Interessen von Kindern“. Für Stadträtin...

  • Herne
  • 02.11.12
Ratgeber
Pflegefamilien können (und müssen) bei manchen Kindern die leiblichen Eltern ersetzen. | Foto: Alexandra H./www.pixelio.de

„Drogen manchmal wichtiger als das eigene Kind“: Pflegekinderdienst sucht regelmäßig Ersatzeltern

Manche Eltern sind mit der Erziehung ihrer Kinder überfordert: Drogen oder Überforderung können dazu beitragen. Manchmal kommt es sogar zu Missbrauch. In diesem Fall wird für die Kinder von Jugendamt und Pflegekinderdienst eine Ersatzfamilie gesucht. Es gibt regelmäßig Familien, die bei der Erziehung Hilfe benötigen. So erhielt eine Familie mit mehreren Kindern schon seit längerer Zeit Hilfe vom Jugendamt. „Dann gab es Hinweise auf eine Drogenproblematik“, beschreibt Klaus Wächter vom...

  • Bergkamen
  • 25.10.12
Ratgeber
Manchmal sind Eltern mit der Erziehung besonders der pubertierenden Kinider überfordert. Dann gibt es verschiedene Hilfsmöglichkeiten | Foto: Archiv

Wenn Eltern hilflos sind

Immer öfter sind Eltern mit ihrer Erziehungsaufgabe überfordert. Sie wieder handlungsfähig zu machen, mit ihnen Lösungen zu entwickeln –zum Wohle der Kinder und Jugendlichen und zur gesunden Stabilisierung der Familien - das ist der Auftrag der ambulanten Erziehungshilfe. Seit 1999 bietet die AWO in Dortmund diese Hilfe an. Der Auftrag, eine Familie zu betreuen, kommt vom Jugendamt. Oftmals haben die Familien beim Jugendhilfedienst in ihrem Stadtbezirk selber um Hilfe nachgefragt: Die...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Überregionales
4 Bilder

Voßwinkeler Kinder erlernen das richtige Verhalten im Brandfall

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg führte kürzlich eine Maßnahme zur Brandschutzerziehung der Kinder des 3. und 4. Schuljahres der Voßwinkeler Urbanusgrundschule durch. Mitglieder der Löschgruppe erläuterten die Gefahren von Feuer und Brandrauch und erklärten den Schülern aus Bachum und Voßwinkel, worauf für einen gefahrlosen Umgang mit Feuer zu achten ist. Das richtige Verhalten im Brandfalle wurde gemeinsam besprochen, nicht nur beim Feueralarm...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.10.12
Ratgeber
Das Team der Beratungsstelle, hier mit Leiterin Cornelia Köllner (2.v.r.) und der stellvertretenden Geschäftsführerin Heike Hohmann, hilft seit 40 Jahren. | Foto: Magalski

Experten helfen Familien seit 40 Jahren

Scheidung, Streit, Probleme mit den Kindern: Seit 40 Jahren hilft die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder, wenn es Zuhause nicht mehr rund läuft. Am Freitag wurde Geburtstag gefeiert. Es war nicht ganz leicht, als die Beratungsstelle der Caritas im Oktober 1972 an den Start ging. Hing der Haussegen schief, war das eher Privatsache. Denn es galt schnell als Versagen und Eltern schämten sich, wenn es Erziehungsprobleme gab. Das ist heute anders. "Eltern holen sich schneller Hilfe",...

  • Lünen
  • 14.09.12
  • 2
Überregionales
Das Team der Kindertagesstätte „Ruhrknirpse“ an der Anstockstraße freut sich über die Eröffnung. Fotos: Lukas
2 Bilder

Kita „Ruhrknirpse“ eröffnet - Betreuung für Kinder von Null bis Sechs

Die „Ruhrknirpse“ kommen! Die neue Kita in Kupferdreh setzt auf Naturpädagogik und Stadtteilvernetzung. „Wir freuen uns auf die Synergieeffekte, die Kommune arbeitet in diesem Bereich toll zusammen“, erklärt Bärbel Klünter, Geschäftsführerin Rhein Ruhr. Für 64 Kinder hat die neu eingeweihte Kita „Ruhrknirpse“ Platz, der Umbau des ehemaligen Bürogebäudes an der Anstockstraße hat nur ein halbes Jahr in Anspruch genommen. Besonders gefällt den Machern der direkte Kontakt zur Grundschule und das...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.12
  • 1
Natur + Garten
Weg zu einem großen BAUM

Schön gewachsen

so wie dieser Baum, so groß, kräftig und schön... so gut "beschirmt", in der Krone vollendet, geschützt, BE-schützt ... so gut und wohl gewachsen, so stabil, so mächtig, ohne zu missbrauchen, so anmutig und vielleicht auch sooo intelligent, so "grün", so bewußt, ökologisch... ja, so wie dieser... SCHÖNE BAUM, so sollen Kinder aufwachsen...! Liebe, Kinder brauchen Liebe. Pflege, Zuspruch und auch einen starken (Eltern-) Wille... sie brauchen einfach Zuwendung... damit sie sooo schön groß und...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.