Erzieherinnen

Beiträge zum Thema Erzieherinnen

Politik
Betreuungsgeld bringt Stress? | Foto: © klickerminth - Fotolia.com

BETREUUNGSGELD - AUCH FÜR HARTZ-IV-EMPFÄNGER?

Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung von 2009 wurde beschlossen, ab 2013 den Eltern die Wahlmöglichkeit anstelle der Nutzung einer Kita für ihre Kinder bis zu 150 € Betreuungsgeld pro Kind zu erstatten, damit die Kinder zu Hause betreut werden (§ 16 Abs. 4 SGB VII). Hintergrund sind die noch zahlreich fehlenden Kitas mit den damit verbundenen hohen Investitionen. Außerdem fehlen bundesweit bis zu 60.000 Erzieherinnen und Erzieher. Es ist nun - 3 Jahre nach der Vereinbarung - ein Streit um...

  • Düsseldorf
  • 13.04.12
Vereine + Ehrenamt
Sie weiß schon, wie‘s geht: Erzieherin Marie Henning demonstriert an der Puppe einen richtigen Hilfegriff. | Foto: DRK

DRK-Kurse: Erste Hilfe am Kind - Auftakt am Gänsewinkel war für Eltern und Erzieher ein Erfolg

Das Kind liegt reglos am Boden. Ein aufgebrachter Vater bittet Passanten um Unterstützung und versucht verzweifelt, Erste Hilfe zu leisten. Was wie das Horrorszenario aller Eltern klingt, ist in diesem Fall glücklicherweise nur eine nachgestellte Szene, das leblose Kind bloß eine Puppe. Christian Kamp, Erste-Hilfe-Ausbilder des DRK-Kreisverbands Unna wirbt mit Aktionen wie dieser für den richtigen Umgang mit Notfallsituationen und gibt regelmäßig Kurse für die Erste Hilfe am Kind. Diana...

  • Schwerte
  • 07.03.12
Ratgeber
Foto: Jiri Kollmann

Diese Kindergärten sind morgen geschlossen

Vom morgigen Streik der öffentlich Beschäftigten, zu dem Verdi aufgerufen hat, sind auch die städtischen Kindergärten in Mülheim betroffen. Wie die Stadt heute mitteilte, sind ein Teil der städtischen Kindertagesstätten am morgigen Mittwoch, 7. März, morgen geschlossen. Betroffen sind folgende Kindertageseinrichtungen: TE Rappelkiste, Werdener Weg (die Notfallbetreuung übernimmt die TE Wirbelwind, Kämpchenstraße 75 - Frau Biesen) TE Drachenhöhle, Erlenweg (die KiTa hat keine Kinder für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.12
Überregionales

Reinschnuppern in die Jugendarbeit

Angehende Erzieherinnen, die am Gisbert-Romberg-Berufskolleg ausgebildet werden, konnten im Rahmen einer Unterrichtswoche erste Einblicke in ihr zukünftiges Arbeitsfeld bekommen. Die Jugendbotschaft des Jugendrings gab einen Überblick über die Jugendarbeit in der Stadt, zum Beispiel die Arbeit im Haus der Jugend, bei der schwul-lesbischen Jugendarbeit oder beim Zivilcourage-Training. Auch die Projektreihe "Jugend erkundet das Rathaus" wurde vorgestellt. ein Gespräch mit der Kinder- und...

  • Dortmund-City
  • 26.01.12
Überregionales
Unter Anleitung einer Trainerin wurden die Erzieherinnen in der ehemaligen Grundschule Unterilp geschult.Foto: Bangert

Faustlos gegen Gewalt

Wie Erzieherinnen ihren Anvertrauten den gewaltlosen Umgang miteinander vermitteln, erfuhren sie jetzt in einem Seminar. Die Lehrerin zeigt den Kindern ein großes Foto. Zu sehen ist Jonas. Seine Stirn ist gerunzelt, die Hände sind zu Fäusten geballt. Jonas ist zornig und wütend. Es sieht so aus, als ob er gleich losschlagen will. Zwischen der Lehrerin und den Kindern entsteht ein lebhaftes Gespräch. Dann werden die Kinder aufgefordert: „Zeigt mal, wie es ist, wenn Ihr wütend seid“. In einer...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.05.11