Erzieher

Beiträge zum Thema Erzieher

Kultur

INFOTAG JKA Gladbeck 15.02.2025
BERUFSZIEL ERZIEHER:IN!

VORBEIKOMMEN, SCHLAUMACHEN, ANMELDEN … … beim INFOTAG der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck am Samstag, 15.02.2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Allensteiner Str. 22 in Gladbeck. Unser Info- und Beratungsangebot: In persönlichen Gesprächen können Interessenten Fragen rund um den Start an der JKA klären, sich anmelden, beraten lassen, und Bewerbungen persönlich abgeben. Diese Ausbildungsgänge bietet die JKA Gladbeck an: - Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich...

  • Gladbeck
  • 07.02.25
  • 1
Kultur

Vorbeikommen - informieren - anmelden
Infotag in der Johannes-Kessels-Akademie Gladbeck

Am Samstag, 16. November 2024, öffnet die Johannes-Kessels-Akademie Gladbeck von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. Das Berufskolleg informiert an diesem Tag über seine vielfältigen Ausbildungsgänge und Schulabschlüsse im Bereich des Beruflichen Gymnasiums, der Fachschule und der Berufsfachschule. Folgende Bildungsgänge stehen im Fokus der Veranstaltung: • Staatlich anerkannte*r Erzieher*in • Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (PiA -...

  • Gladbeck
  • 28.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Personalsituation in den Kitas in NRW hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter verschärft. | Foto: freepik

Besorgniserregend: Kita-Personalbereich
„Dauerhafte Unterstützung von Bund und Land erforderlich”

Der Personalmangel in NRW-Kitas hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter verschärft. Wenn Kitas die Betreuungszeiten kürzen oder sogar für einige Zeit schließen, ist das für Eltern eine Katastrophe, Erzieher*innen sind erschöpft und gehen an ihre Grenzen. Grund des Personalmangels sind häufig die hohen Krankenstände der Erzieher*innen. Auch der AWO Kreisverband Wesel als Träger von 24 Kitas im Kreis ist davon betroffen und reagiert besorgt: „Die teils hohe Belastung und daraus...

  • Wesel
  • 20.08.24
Kultur
22 Bilder

Abschlussfeier der Johannes-Kessels-Akademie

Die Johannes-Kessels-Akademie Gladbeck hat jetzt ihre Berufspraktikanten und Berufsprakti-kantinnen aus der Fachschule für Sozialpädagogik, der praxisintergierten Ausbildung (PIA) sowie Absolventen:innen der Kinderpflege und Sozialassistenz verabschiedet. Bei einer feierlichen Zeugnisübergabe in der Mathias-Jakobs-Stadthalle gratulierten Schulleitung Björn Theis und Barbara Klein (stellvertretende Schulleitung), BP-Lehrkräfte und Klassenlehrer:innen den erfolgreichen Absolventen/Absolventinnen....

  • Gladbeck
  • 20.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Social Black Friday
Wir sehen schwarz für die soziale Arbeit in NRW!

Personalnot, Überlastung, Unterbesetzung und Unterbezahlung: All das sind Probleme, die in vielen sozialen Einrichtungen bekannt sind. Um auf die Problematik aufmerksam zu machen, haben die freien Wohlfahrts- und Sozialverbände in Nordrhein-Westfalen zu einer Aktionswoche aufgerufen unter dem Titel „Black Week“, vom 10. - 14. Juni 2024, an der sich der SKFM Düsseldorf e.V. gerne beteiligt - insbesondere an dem heutigen Social Black Friday, der die Kitas in den Mittelpunkt stellt. Wir schließen...

  • Düsseldorf
  • 14.06.24
  • 3
  • 3
Kultur
3 Bilder

Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir.“
Das Caritas-Mitmachtheater mit den TV-bekannten Schauspielern Fug & Janina begeisterte die Kinder im Familienzentrum St. Bruno.

Am 22. Mai 2024 machte das musikalische Mitmachtheater „Katze und Hund, na und?“, das gerade durch die katholischen Kindertagesstätten im Erzbistum Köln tourt, halt im Familienzentrum St. Bruno auf der Oldenburger Straße in Unterrath. Das Theaterstück ist Teil der bundesweiten Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir“ und wurde eigens für den Diözesan-Caritasverband entwickelt. Die Schauspieler Fug & Janina – bekannt aus der „Sendung mit der Maus“ und „Wissen macht Ah!“ – nahmen die Kinder mit...

  • Düsseldorf
  • 23.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Sportabzeichen SKFM KiTa St. Anna
ENORM IN FORM! Die SKFM – KiTa St. Anna läuft...und läuft!

Es ist unbestritten, dass Bewegung, Spiel und Sport eine wichtige Rolle für eine gute ganzheitliche Entwicklung von Kindern spielen. Schon allein aus diesem Grund entwickelten die Mitarbeiter*innen der SKFM Kita St. Anna aus Düsseldorf / Oberkassel ein sportpädagogisches Konzept, um allen Kindern der KiTa Sport- und Bewegungsangebote anzubieten – Höhepunkt war das eigens entwickelte Sportabzeichen der KiTa St. Anna. Private Spender und der Förderverein sorgten im Vorfeld für die passende...

  • Düsseldorf
  • 08.05.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Gute Aktion für die  Kinder des Evangelischen Kindergartens an der Sterkrader Straße in Hamborn. Das Foto zeigt Christiane Supianek, Josefine Galan-Galan und Andrea Miosczka (v.l.) mit den gesunden Leckereien.
Foto: Globus

Freude im Evangelischen Kindergarten Hamborn
Ein gesunder Start in den Tag

„Die Überraschung ist gelungen“, freuten sich jetzt Andrea Miosczka, Leiterin des Evangelischen Kindergarten Hamborn an der Sterkrader Straße mit Erzieherin Josefine Galan-Galan. Christiane Supianek vom Team der Globus-Markthalle Duisburg im Meidericher Mercator-Center überreichte jetzt im Rahmen ihrer Frühstücksaktion leckere Zutaten wie frische Brötchen aus der Eigenproduktion, Müsli, Obst, Milch, Brotaufstriche und Säfte. So gab es für die Kinder einen gesunden und leckren Start in den Tag....

  • Duisburg
  • 16.02.24
  • 1
Ratgeber
Fortbildungen mit der Sarah Wiener Stiftung | Foto: Sarah Wiener Stiftung

Ev. Bildungswerk Dortmund
Ich kann kochen! mit der Sarah Wiener Stiftung

Mit Kindern kochen, frische Lebensmittel entdecken und sie für eine vielseitige Ernährung begeistern: wie das geht, erfahren pädagogische Fachkräfte in den kostenfreien Fortbildungen der Sarah Wiener Stiftung.  Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit der Stiftung nach den Sommerferien wieder Fortbildungen an. Mit einem neuen Konzept, das eine eintägige Präsenzfortbildung kombiniert mit Selbstlernphasen und einem Abschluss-Webinar, wenden sich die Fortbildungen an Erzieher:innen,...

  • Dortmund-City
  • 06.07.23
Ratgeber

Infoabend für Eltern und PädagogInnen
Meilensteine frühkindlicher Entwicklung

Jedes Kind lernt, wächst und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. „Dennoch gibt es bestimmte Meilensteine, deren Reihenfolge biologisch festgelegt ist. Eltern können ihre Kinder dabei unterstützen, ihre Möglichkeiten voll zu entfalten – wie, das zeige ich in meinem Vortrag“, sagt Prof. Dr. med. Thomas Lücke, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Bochum. Den Teilnehmenden seines Vortrags für das Familienforum am Donnerstag, den 09.03.2023, 19:00 – 20:30 Uhr, vermittelt Lücke die...

  • Bochum
  • 21.02.23
Kultur

Berufswunsch Erzieher:in?
INFOTAG JKA Gladbeck 28.01.2023

Beim  INFOTAG der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck am Samstag, 28.01.2023 sind Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung von 9.00 Uhr - 14.00 Uhr in der Allensteiner Str. 22 in Gladbeck für eine persönliche Beratung und alle Fragen rund um den Start an der JKA erreichbar!

Mit dabei sein werden beim INFOTAG auch verschiedene Träger pädagogischer Einrichtungen, die über ihre Arbeit und ihre unterschiedlichen Angebote informieren.

 Unser Info- und Beratungsangebot: In individuellen Gesprächen...

  • Gladbeck
  • 22.01.23
Ratgeber
Ziel der Veranstaltung war es, in einen gemeinsamen Austausch zu kommen und über die Bedürfnisse von Erziehern in Kindertageseinrichtungen zu sprechen. | Foto: Stadt Dinslaken/Gleichstellung

Männer in Kitas
Gründung eines Erziehernetzwerks in Dinslaken ist gelungen

Die Gleichstellungsstelle hat mit einigen Kita-Trägern jüngst Erzieher zu einer Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Netzwerks „Erzieher in Kitas“ eingeladen. Elf Erzieher aus unter anderem den Bereichen städtische Kindertageseinrichtungen, AWO, evangelische Kinderwelt und katholischen Kitas im Verbund sind der Einladung gefolgt. Der Referent Jens Krabel befasst sich seit Jahren mit der frühkindlichen Erziehung, Jungen in Kitas und speziell Männern in Kitas. Mit dem Vortrag „Männliche...

  • Dinslaken
  • 25.08.22
LK-Gemeinschaft
Suhejla Agusi ist frischgebackene Erzieherin und arbeitet nach dem erfolgreichen Abschluss nun als Fachkraft in der AWO-Kita ‘Im Hardtfeld’ in Dinslaken. | Foto: AWO Kreisverband Wesel e.V.

Erfolgreich beim AWO Kreisverband
Frisch gebackene Erzieher starten in die Zukunft

Beim AWO Kreisverband in Moers haben vier Frauen und ein Mann erfolgreich ihre Ausbildungen zum staatlich anerkannten Erzieher abgeschlossen. Eine von ihnen ist Suhejla Agusi. Stolz und zufrieden hält die frischgebackene Erzieherin ihr Abschluss-Zeugnis in den Händen. Eine dreijährige Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) liegt hinter ihr, die aufgrund der Pandemie einige zusätzliche Herausforderungen an die Auszubildenen stellte. Neben dem normalen Ablauf gab es Notbetriebe, Homeschooling,...

  • Moers
  • 09.08.22
Reisen + Entdecken
32 Bilder

EINBLICK, ÜBERBLICK, AUSBLICK
DIDACTA - DIE BILDUNGSMESSE

Vom 7. bis zum 11. Juni fand in Köln die Bildungsmesse didacta statt. Lehrer/innen, Ausbilder/innen, Erzieher/innen, Trainer/innen, Coaches und alle Interessierten und Wissbegierigen, die sich über Trends und Themen aus dem Bildungswesen informieren wollten, konnten sich in 4 Hallen einen Einblick, Überblick und Ausblick zu Früher Bildung, Schule und Beruflicher Bildung/myQ-Qualifizierung verschaffen. Zu diesen drei Themenbereichen gab es noch an verschiedenen Tagen spezielle Veranstaltungen...

  • Oberhausen
  • 20.06.22
Kultur
Ulrike Frickhard und Christian Fuchs suchen helfende Hände ! Der Park der Generationen soll vom Müll befreit werden.  | Foto: die-kleinen-naturfreunde.de
2 Bilder

Helfende Hände gesucht! Die kleinen Naturfreunde laden zum großen Aufräumen ein
Am 18.September ist "World CleanUp Day"- Aktion im Park der Generationen (Witten-Annen)

Am 18. September ist wieder der „World CleanUp Day“. Unter dem Motto “Deutschland und die Welt räumt auf” werden weltweit Aufräumaktionen umgesetzt. Der Walderzieher Christian Fuchs hat mit seiner Naturfreundegruppe für Kinder eine tolle Aktion in Witten geplant. Dafür werden noch helfende Hände gesucht. „Für diesen Tag haben wir schon vor einigen Monaten beim Grünflächenamt der Stadt Witten den Park der Generationen beantragt“, erklärt Christian Fuchs, „die Genehmigung lag schnell auf dem...

  • Witten
  • 05.09.21
  • 2
  • 5
Politik
Unter anderem mit diesem Motiv warb und wirbt die Stadt Ratingen um neues Personal für seine Kitas – auf Plakaten, Bussen, Flyern. Aktuelle Aktion: ein kurzer Film, der auf dem städtischen Youtube-Kanal zu sehen ist. Foto: Stadt Ratingen

Ratingen wirbt mit Film um Erzieher und Erzieherinnen
Stadt geht ungewöhnliche Wege

RATINGEN. Als Ort zum Leben hat Ratingen seinen Bürgerinnen und Bürgern eine Menge zu bieten. Und das gilt auch für die Stadt Ratingen als Arbeitgeber von Erzieherinnen und Erziehern. Wer in Ratingen wohnt und in einer städtischen Kita arbeitet, weiß das. Aber die Stadt braucht dringend zusätzliches Personal, weil sie – genau wie alle anderen Kindergartenträger – den ausgeweiteten Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz erfüllen muss. Deshalb rückt Ratingen seine Vorzüge offensiv auch für...

  • Ratingen
  • 01.03.21
Politik

KINDERGARTEN JA ODER NEIN?
EINE HELDIN ERZÄHLT

"Heute in einem Jahr sehe ich mich nicht mehr in der Kita!" Lisa Tosi* blickt bei unserem Online Interview traurig in die Kamera. Der sympathischen Kindergartenleitung aus dem Ruhrgebiet geht es psychisch nicht gut. Die NRW Landesregierung bittet darum, dass Kindergartenkinder nach Möglichkeit zu Hause betreut werden. Das ist für Frau Tosi, genauso wie für viele andere Erzieher/innen zu "schwammig". Der stellvertretende Ministerpräsident Joachim Stamp baut mit seinem Appell darauf, dass Eltern,...

  • Oberhausen
  • 25.01.21
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: pixabay.com / Bearbeitung: Christian Fuchs

"Kinder macht euch dreckig", sagt Christian Fuchs (Erzieher)
Weil das Spielen mit Wasser für (KiTa-) Kinder wichtig ist !

„Kinder, macht euch dreckig“, sagt Christian Fuchs (Erzieher), er findet es völlig unsinnig den Kindern diese Sinneserfahrung zu nehmen. Dieser Sommer ist von seiner Wetterlage wirklich wechselhaft. An manchen Tagen haben wir angenehme Temperaturen und würden gerne ein Planschbecken aufstellen, an anderen Tagen regnet es so sehr, dass wir die Füße in die Pfützen halten könnten. Gerade das Element „Wasser“ weckt bei Kindern immer wieder Spaß und auch Freude zu experimentieren. „Doch das sehen...

  • Witten
  • 29.07.20
  • 2
  • 1
Kultur
13 künftige Erzieherinnen und ein künftiger Erzieher wurden zum Ausbildungsstart bei der AWO mit Blumen und vielen Infos begrüßt. Und zwar von (oberste Reihe von links): Christina Etzold (pädagogische Fachberatung für Kitas), Ibrahim Yetim (Präsident), Dr. Bernd Riekemann (stellv. Vorstandsvorsitzender),  Benjamin Walch (Geschäftsbereichsleiter Kinder- und Jugendpolitik). 
 | Foto: Marc Albers

14 neue Azubis
Neuer Kita-Ausbildungsjahrgang startet bei der AWO

Es soll immer noch Menschen geben, die glauben, in Kindertagesstätten wird nur gespielt und verwahrt. Diese Menschen hätten dabei sein müssen, als der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Wesel jetzt den neuen Ausbildungsjahrgang der künftigen Erzieherinnen und Erzieher begrüßt hat. Denn von Spielen und Verwahren war nicht die Rede, aber davon, dass das Kind im Mittelpunkt steht, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kitas nicht bevormunden, sondern begleiten und die kleinen...

  • Dinslaken
  • 11.10.19
Vereine + Ehrenamt
Viele fröhliche und begeisterte Gesichter bei der AWO Willkommensveranstaltung für die neuen Auszubildenden in den Kindertageseinrichtungen. Foto: AWO Ruhr-Lippe Ems

In Zukunft „Verantwortung tragen“
Angehende Erzieher der AWO

Kreis Unna. Zum neuen Kindergartenjahr 2019/2020 begrüßte die AWO in einer Willkommensveranstaltung 14 Berufspraktikanten*Innen sowie 7 angehende Auszubildende, die in praxisintegrierter Form in den nächsten drei Jahren ihren Weg zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*In gehen. Die AWO bietet ihren Auszubildenden beste Rahmenbedingungen und eine enge Begleitung durch erfahrene Fachkräfte in den Einrichtungen. Für alle Auszubildenden und Anleitungen gab es auch ein Geschenk: einen Rucksack mit...

  • Kamen
  • 04.10.19
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit Mitarbeitenden aus den Einrichtungen des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen-Nord beriet Christina Heldt (Mitte) angehende Erzieherinnen und Erzieher, die einen Platz für ihr Anerkennungsjahr suchen. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Kindertagesstättenverband Essen-Nord

Kindertagesstättenverband Essen-Nord besuchte Praktikumsbörse

Wie in jedem Jahr stellt der Evangelische Kindertagesstättenverband Essen-Nord auch 2018 wieder sechs Plätze für Erzieherinnen und Erzieher im Anerkennungsjahr bereit – von daher war es ganz selbstverständlich, dass Mitarbeitende des Verbandes gemeinsam mit der pädagogischen Geschäftsführerin Christina Heldt an der Praktikumsbörse „Frühkindliche Erziehung, Bildung und Betreuung“ in der Aula des Berufskollegs im Bildungspark teilnahmen. „Wir sind mit vielen potenziellen Bewerberinnen und...

  • Essen-Nord
  • 15.01.18
  • 1
Überregionales
2 Bilder

DLRG verleiht Rettungsschwimmer-Urkunden an Lehrer und Erzieher

Haltern. Die DLRG Ortsgruppe Haltern e.V. konnte nun erneut an sieben pädagogische Fachkräfte das Rettungsschwimmabzeichen in Silber verleihen. Eine Lehrerin und eine Erzieherin aus Haltern am See, sowie mehrere Mitarbeiter von Junikum - Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien | St. Agnes - hatten den aktuellen Kurs im Rahmen des Projektes „Seepferdchen für alle“ erfolgreich absolviert. Dank einer großen, seit mehr als 50 Jahren bestehenden Kooperation zwischen Nivea und der DLRG, können...

  • Haltern
  • 11.01.16
Überregionales
2 Bilder

Erzieher werden zu Rettungsschwimmern bei der DLRG Haltern

Haltern. „Wir machen wasserfest“ ist das Motto der großen, seit mehr als 50 Jahren bestehenden Kooperation zwischen Nivea und der DLRG. Dank eines der dadurch geförderten Projekte konnten nun in Haltern am See erneut pädagogische Fachkräfte ihre Urkunden für ein erfolgreich abgelegtes Rettungsschwimmabzeichen Silber entgegennehmen. Das Projekt „Seepferdchen für alle“ ermöglicht Lehrern und Erziehern die Teilnahme an einer Rettungsschwimmerausbildung bei einer DLRG Ortsgruppe. Anschließend...

  • Haltern
  • 25.07.15
Politik
Uwe Thiessen (Vorsitzender der AfA in Bochum)
2 Bilder

Genehmigter Haushalt: Jetzt Lösung finden, damit vom Kita-Streik betroffene Eltern nicht doppelt belastet werden

Uwe Thiessen, der gerade erneut zum Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD Bochum gewählt wurde, erklärt zum derzeitigen Streik in den Kitas: "Bei allen Mühen, die der Streik für die Eltern bedeutet muss man feststellen: Der Streik ist berechtigt! Die gesellschaftliche Aufgabe der Erziehung und frühkindlichen Bildung muss uns mehr wert sein. Gute Arbeit in den Kitas muss auch entsprechend gewertschätzt werden - auch monetär. Daher fordern wir die...

  • Bochum
  • 29.05.15
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.