Erzieher

Beiträge zum Thema Erzieher

Kultur
Für sechs Wochen betreut das Familienzentrum Wirbelwind fünf Hennen. Die Kinder erlernen dadurch den Umgang mit den Tieren und erweitern ihr Wissen rund um das Thema „Ei und Huhn“. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Fünf Hennen für das Familienzentrum Wirbelwind
Chicken on tour

Für sechs Wochen betreut das Familienzentrum nun fünf Hühner. Die Kinder erlernen dadurch den Umgang mit den Tieren und erweitern ihr Wissen rund um das Thema „Ei und Huhn“. Morgens ertönt großes Gegacker auf dem hinteren Außengelände des städtischen Familienzentrums Wirbelwind, denn sie haben Zuwachs bekommen. Mit voller Vorfreude wurden die Hühner mit Sack und Pack geliefert: Häuschen, Wassernapf, Sandwanne, Futterstation und einem großen Gehege zum freien Auslauf. Futter und Wasser...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.06.21
Vereine + Ehrenamt
Andrea Jansen vom Tausendfüßler mit der "Starke Kinder Kiste". Verschiedenste Materialien wie Bücher, Gefühlssäckchen, ein Megaphon und vieles mehr werden in Form eines strukturierten Baukastensystems genutzt, um Kinder spielerisch zu sensibilisieren. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Präventionsprojekt zur Sensibilisierung für sexuellen Missbrauch
Kita erhält „Starke Kinder Kiste“

Das Team des städtischen Familienzentrums "Tausendfüßler" in Kamp-Lintfort sowie fünf weitere Kindertageseinrichtungen in städtischer Trägerschaft – die Kita Wirbelwind I & II, die bunte Welt, der Löwenzahn und die Kita Bismarckplatz - freuen sich über die Einführung einer „Starken Kinder Kiste“. Die Kiste ist ein Präventivprogramm der Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Kooperation mit dem PETZE Institut für den Schutz vor sexuellem Missbrauch für Kita-Kinder in Deutschland. In...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.02.21
Kultur
Manfred Kant (links),Nedeljka Kant und Erzieherin Andrea Jansen (rechts) mit Kindern der Kita Tausendfüßler. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Kinder können die Figuren farbig gestalten
Erdmännchen in der Kita Tausendfüßler

Nedeljka und Manfred Kant haben dem Familienzentrum Tausendfüßler nun drei Erdmännchenfiguren des Künstlers Rainer Bonk zur freien Gestaltung gespendet. Die Kinder freuen sich riesig, die weißen Figuren farbig zu gestalten. Ideen, wie die lustigen Gesellen aussehen sollen, haben die Kinder bereits genug. Die Erdmännchen werden an unterschiedlichen Orten stehen: Eines schmückt den Eingangsbereich des Familienzentrums, eines die Mediathek und eines den Tierpark Kalisto. Mit dieser kreativen...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.20
Politik
Die Erzieherinnen (v.l.n.r.) Maren Dahl, Anke Burbaum, Laura Vrolyks und Alena Gerfers im Kreise ihrer Schützlinge. Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Stadt Kamp-Lintfort reagiert auf steigende Nachfrage bei Kinderbetreuung

Noch vor wenigen Jahren lagen die Geburtenzahlen in Kamp-Lintfort bei etwa 250 pro Jahr. Dementsprechend plante die Stadt die Kita-Plätze. Durch die gestiegenen Geburtenzahlen von allein 330 Geburten in 2016 und Zuzüge sind bereits mehr Kinder in Kamp-Lintfort als gedacht. Eine erfreuliche Nachricht und sicherlich auch ein Zeichen für den Erfolg des Programms „Kinderfreundliches Kamp-Lintfort“. Die Stadt lässt daher in den kommenden Jahren mehrere neue Kitas bauen, die 2018 und 2019 in Betrieb...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.