Erzieher

Beiträge zum Thema Erzieher

Vereine + Ehrenamt
Mehr als 60 neue Auszubildende sind bei der AWO Ruhr-Lippe-Ems im Bereich der Kindertagesbetreuung gestartet. Die Begrüßungsveranstaltung fand im Circus Travados in Unna statt.

Begrüßungsveranstaltung im Circus Travados
AWO Ruhr-Lippe-Ems heißt mehr als 60 Auszubildende im Bereich Kindertagesbetreuung willkommen

Unna. „Vorhang auf für die neuen AWO-Azubis“ hieß es gestern im Zirkus Travados. Insgesamt kamen 64 Auszubildende für den Bereich Kindertagesbetreuung aus dem gesamten Ruhr-Lippe-Ems-Raum in Begleitung ihrer Praxisanleitungen nach Unna. „Wir begrüßen Sie ganz herzlich und freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung bei der AWO entschieden haben“, leitete Daniel Frieling, Bereichsleiter Kindertagesbetreuung, die Veranstaltung ein. „Kleine Entdecker suchen Wegbegleiter“ stand auf einem Banner...

  • Kamen
  • 19.08.22
Ratgeber
Lehrer und Erzieher können sich in der Stadthalle impfen lassen. | Foto: Lokalkompass-Archiv

Stadt Kamen versorgt Lehrer und Erzieher
Impfung in der Stadthalle

Die Stadt Kamen will ihren Beitrag dazu leisten, dass Lehrkräfte der Kamener Grundschulen und Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen möglichst rasch und unkompliziert durchgeimpft werden können. Wie Bürgermeisterin Elke Kappen mitteilt, unterstützt die Stadt die mobilen Impfteams der Kassenärztlichen Vereinigung, indem sie die Stadthalle als zentralen Ort für die Impfungen vorbereitet. Hier werden vier Impfstraßen eingerichtet, in denen am Freitag, 12. März, sowie am 19. März von 14 bis 20...

  • Kamen
  • 11.03.21
Vereine + Ehrenamt
Viele fröhliche und begeisterte Gesichter bei der AWO Willkommensveranstaltung für die neuen Auszubildenden in den Kindertageseinrichtungen. Foto: AWO Ruhr-Lippe Ems

In Zukunft „Verantwortung tragen“
Angehende Erzieher der AWO

Kreis Unna. Zum neuen Kindergartenjahr 2019/2020 begrüßte die AWO in einer Willkommensveranstaltung 14 Berufspraktikanten*Innen sowie 7 angehende Auszubildende, die in praxisintegrierter Form in den nächsten drei Jahren ihren Weg zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*In gehen. Die AWO bietet ihren Auszubildenden beste Rahmenbedingungen und eine enge Begleitung durch erfahrene Fachkräfte in den Einrichtungen. Für alle Auszubildenden und Anleitungen gab es auch ein Geschenk: einen Rucksack mit...

  • Kamen
  • 04.10.19
Überregionales
Die Projektidee ist, dass drei Generationen, nämlich Kindergartenkinder, Erzieherinnen und Senioren zusammen finden und auf vielen Ebenen voneinander lernen und profitieren. Foto: AWO

Zusammenspiel der Generationen

Das AWO Familienzentrum „Flohkiste“ im engen Kontakt mit Senioren des „Haus am Koppelteich“. Kamen. Die Kinder des AWO Familienzentrums „Flohkiste“ besuchten nun zum wiederholten Male die Senioren des Hauses am Koppelteich. Die Projektidee ist, dass drei Generationen, nämlich Kindergartenkinder, Erzieherinnen und Senioren zusammen finden und auf vielen Ebenen voneinander lernen und profitieren. Das AWO Familienzentrum „Flohkiste“ besuchte die Senioren in ihren Räumlichkeiten. An diesem...

  • Kamen
  • 10.06.18
Überregionales
Spaß an Kindern hat Christoph Hoch, leider wenig Zeit um mit den Kindern zu spielen.
2 Bilder

Männer als Erzieher noch eine Seltenheit - Beim Boys-Day hospitieren Schüler

Erzieher- Ein Berufsprofil des Leiters des Familienzentrums Rasselbande Königsborn Von der Tagesmutter über die Kita bis zur Grundschule lernen die meisten Kinder ausschließlich Frauen als Vorbilder kennen, was sich erst ab der weiterführenden Schule ändert. Die Initiative „Mehr Männer in Kitas“ des Bundesfamilienministeriums sollte Abhilfe schaffen, auf lokaler Ebene setzt eine „Männerrunde“ aus Erziehern im AWO-Unterbezirk Unna das Projekt jetzt fort. Beim Boys-Day am Donnerstag, 27. März,...

  • Holzwickede
  • 26.03.14
Politik
Die Teilnehmer des Workshops zum Thema Übergabeprotokoll Kita-Grundschule trafen sich im Kreishaus in Unna. | Foto: privat

Von der Kita in die Schule

Ein Kind, das seine Schullaufbahn ohne Brüche absolviert - Utopie, Wunschdenken oder machbar? Ein gelungener Übergang von der Kindertageseinrichtung (Kita) in die Grundschule beeinflusst alle weiteren schulischen Übergänge und ist damit für die gesamte Bildungsbiografie eines Kindes von großer Bedeutung. Im Kreis Unna gibt es seit November 2009 im Rahmen des Regionalen Bildungsnetzwerks den Arbeitskreis „Übergang1“, der sich intensiv mit der Entwicklung eines Übergabeprotokolls beschäftigt....

  • Kamen
  • 12.11.12
Politik
Endlich gibt es mehr Zuschüsse für die U3-Betreuung in den Kindertageseinrichtungen in Kamen. Damit können mehr Erzieher eingestellt werden.

Endlich mehr Zuschüsse für die Kleinkindbetreuung

„Für die Betreuung der Unterdreijährigen in den Kindertageseinrichtungen bei uns in Kamen stehen ab sofort jährlich 201.600 Euro zusätzlich zur Verfügung. Das sind zwischen 1.400 Euro und 2.200 Euro pro Kind und Kindergartenjahr“, gab der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Weiß bekannt. „Wir haben nach dem Regierungswechsel vor einem Jahr direkt mit der Überarbeitung des alten Kinderbildungsgesetzes begonnen und unter anderem festgestellt, dass die Kitas mehr Geld für Personal zur Betreuung der...

  • Kamen
  • 04.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.