Erzieher

Beiträge zum Thema Erzieher

Kultur

Kostenlose Praxisanleiter*innen-Schulung
Die JKA Essen-Werden bietet ihren Alumni eine kostenlose Schulung für Praxisanleiter*innen an

Essen. Die praxisintegrierte Ausbildung - kurz PiA – wird bei Auszubildenden und Trägern immer beliebter. Ehemals vollzeitschulische Bildungsgänge für Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen werden seit einigen Jahren parallel in einem Berufskolleg und in einer Einrichtung durchgeführt. Damit spielt der Lernort Praxis eine deutlich zentralere Rolle für die Qualität der Ausbildung: Am Lernort Schule wird theoretisches Erklärungswissen vermittelt, am Lernort Praxis erfolgt...

  • Essen-Werden
  • 27.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zu einer „Infoveranstaltung für Kurzentschlossene“ begrüßte Schulleiter Georg Hengst im Berufskolleg der Johannes-Kessels-Akademie.
Foto: Bangert

Das katholische Berufskolleg der Johannes-Kessels-Akademie in Werden
Großes Interesse

Der Saal füllt sich und es wird erwartungsvoll getuschelt. Zehntklässler aller Schulformen und Abiturienten nutzen die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und Unterrichtsangebote des Berufskollegs der Johannes-Kessels-Akademie in Werden kennenzulernen. Zu einer „Infoveranstaltung für Kurzentschlossene“ begrüßt Schulleiter Georg Hengst: „Es gibt ein breites Spektrum, in dem unsere Absolventen tätig werden können. Auch herrscht ungeheurer Fachkräftemangel. Daher machen die Verbände extrem Werbung,...

  • Essen-Werden
  • 29.06.20
LK-Gemeinschaft

Boys’Day – Jungen Zukunftstag

Kindertagesstätten bieten Praktikumsplätze an Am 28. April findet jedes Jahr der ,,Boys’Day – Jungen Zukunftstag‘‘ statt. An diesem Tag bekommen Jungen die Möglichkeit in Berufe reinzuschnuppern, bei denen die männliche Mitarbeiterquote unter 40 Prozent liegt. Zu dieser Berufsgruppe gehört auch der des Erziehers. Der Kinderschutzbund Essen beschäftigt rund 300 hauptamtliche Mitarbeiter. Die Quote für männliche Mitarbeiter liegt gerade einmal bei 12 Prozent. Deshalb werden am BoysDay in allen...

  • Essen-Werden
  • 29.02.16
  • 1
Ratgeber
Mit schwerem Gerät im Wald: Die gelernte Gärtnerin Heike Loose demonstriert ihre Fertigkeiten an der Motorsäge.
2 Bilder

Clever Starter: "Karriere statt Klischee"

Mädchen spielen mit Puppen und Jungs mit Matchbox-Autos. Folgerichtig wählen Frauen einen sozialen Beruf, Männer werden Mechaniker. Alles nur Klischees? Nein. Klassische Rollenbilder, die wir schon als Kinder verinnerlichen, beeinflussen auch die spätere Berufswahl. Und obwohl stereotypes Denken auf dem modernen Arbeitsmarkt immer häufiger überwunden wird, gibt es sie natürlich noch: die typischen Frauen- und Männerberufe. Während das „starke Geschlecht“ im Allgemeinen dafür bekannt ist, dass...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.