Erzählung

Beiträge zum Thema Erzählung

LK-Gemeinschaft
Dieser Beitrag erfolgte durch  Anregung der BR Marlies Bluhm aus Düsseldorf.
Foto:
Marlies Bluhm 
Dankeschön.

Verschwörungstheorien
Nirgendwo ist Bielefeld

NIRGENDWO IST BIELEFELD .... AUCH NICHT IN BOCHUM . Sie zählt zu den düsteren Erzählungen überhaupt in Deutschland. Bielefeld,258 Quadratkilometer die nicht existent sind. Der blanke Horror - ein schwarzes Loch in der Landkarte. Dabei ist Bielefeld bereits im 9.Jahrhundert erstmalig urkundlich erwähnt. Dennoch: Seit 25 Jahren geistert diese Theorie bereits und der Spuk scheint kein Ende zu nehmen. Die Verschwörungstheorie des Achim Held,der vor 25 Jahren, als Informatikstudent in Kiel eine...

  • Bochum
  • 22.08.19
  • 26
  • 4
Ratgeber
Studierende der hsg Bochum tauschen sich im Rahmen des Projekts mit einer Schwangeren aus. | Foto: Foto: hsg Bochum/Ute Feuersänger

Austausch
Hebammenstudierende lernen von Schwangeren

Der Studienbereich Hebammenwissenschaft der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) sucht auch in diesem Jahr schwangere Frauen, die ihren errechneten Geburtstermin im Februar oder März 2020 haben und das Erlebnis ‚Schwangerschaft‘ gern Studierenden näherbringen möchten. Jeweils zwei Studierende des Studiengangs Hebammenkunde des ersten Semesters werden sich ab Mitte Oktober 2019 mit einer Schwangeren monatlich bis zur Geburt treffen und sich dabei im Gespräch über das Erleben der...

  • Bochum
  • 19.07.19
LK-Gemeinschaft
1958.
5 Bilder

Muttertag 2019 ❤
1958 Kindheitserinnerungen: Muttertag war früher anders🌻

Am morgigen Sonntag ist wieder einmal Muttertag  - überall boomt es das große  Geschäft. ❤ Das Geld fließt ,wie kaum an einen anderen Tag. Unserer Mutter danke zu sagen, war früher einfacher heute geht es ins Geld. Meine Kindheitserinnerungen ? Frische Wiesenblumen pflücken ,die herrlich bunt in der Natur blühten . Schon in aller Frühe strommerten wir durch die Wiesen und eilten schnell wieder heim. Die Zeit war knapp …. denn mit den Wenigen, was wir hatten ,hieß es , den Frühstüchstisch zu...

  • Bochum
  • 11.05.19
  • 28
  • 8
Kultur
Maximilian Strestik ist an der Rottstraße in "Der Tod in Venedig" zu sehen. | Foto: Rottsr5-Theater

Rottstr5-Theater bringt "Der Tod in Venedig" auf die Bühne

Thomas Mann hat seine 1911 entstandene Novelle „Der Tod in Venedig“einmal als Tragödie einer Entwürdigung bezeichnet. Vielleicht rührt daher das manchmal geäußerte Missverständnis, es handele sich hier um eine humorfreie Zone im ansonsten von Ironie durchtränkten Werk des Nobelpreisträgers. Dass Manns wohl berühmteste Erzählung durchaus ihre komischen Seiten hat, stellt nun das Rottstr5-Theater mit einer Regiearbeit Hans Drehers unter Beweis. Dabei kommt hier keine konventionelle Dramatisierung...

  • Bochum
  • 11.07.16
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Auf ein Tässchen Humor
Kaffee-Geschichten. ♥ aus Bochum.

Was erlebt nicht ein jeder so bei einer Tasse Kaffee... Diese Geschichte ist frei erfunden...So verrenken kann ich mich einfach nicht. Das gute Stück wurde auch schon einmal zur Schulstory umgestrickt. Na...und es wurde vor vielen Jahren auch veröffentlicht. Es gibt 10 Geschichten davon... Motto auf ein Tässchen. Sind auch traurige dabei - aber heute wird gelacht... Hier noch einmal das Original. Viel Spaß beim Lesen. Los geht's: Hin und wieder lasse ich Geschichten auf die Menschheit los. Sie...

  • Bochum
  • 30.05.16
  • 28
  • 16
Kultur
Asko auf der Hundewiese in Bochum.
2 Bilder

EBOOK Asko von Susanne Masannek im Brokatbook Verlag erschienen.

In der Geschichte geht es um ein paar, das alltägliche Dinge zu erledigen hat. Das Erscheinen eines jungen Mannes wirft allerdings einige Fragen auf, die auch durch sein plötzliches Verschwinden bestehen bleiben. . . . . . Ich habe schon einige positive Resonanzen erhalten. Das Ebook ist neben dem Brokatbook Verlag Dresden auch auf Amazon, Kobo, Thalia sowie in diversen Buchhandlungen erhältlich.

  • Bochum
  • 26.03.16