Erwachsenenbildung

Beiträge zum Thema Erwachsenenbildung

Ratgeber
Nähen in entspannter Atmosphäre

Ev. Bildungswerk Dortmund
Pfiffige Kleidung herstellen macht Spaß

Pfiffige Kleidung herstellen macht Spaß. Unser Motto ist: selber nähen statt kaufen und Kreativität statt Standard! Alle, die schöne Stoffe zu einem neuen Lieblingskleidungsstück verarbeiten wollen, haben beim Ev. Bildungswerk Dortmund die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu nähen. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet fortlaufende Kurse innerhalb der Woche an. Hier freut sich besonders die Montags-Nähgruppe (19.00 – 21.15 Uhr) auf kreative Menschen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich....

  • Dortmund-Ost
  • 14.02.24
  • 1
Ratgeber
Nähen liegt voll im Trend und macht Spaß!

Ev. Bildungswerk Dortmund
Nähen liegt voll im Trend und macht Spaß!

Ob Kleidung, Taschen, Accessoires – Nähen liegt voll im Trend und macht Spaß. In den Stoffgeschäften locken die schönsten Stoffe in allen Farben und Qualitäten. Daher ist unser Motto: selbst nähen statt kaufen und Kreativität statt Standard! Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet im Stadtbezirk Brackel fortlaufende Nähkurse in der Woche und am Wochenende an. Die Kurse finden im Ev. Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82-84 statt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – unsere Nähexpertinnen freuen...

  • Dortmund-Ost
  • 12.01.24
  • 1
Sport
Fit ins neue Jahr

Ev. Bildungswerk Dortmund
Fit ins neue Jahr

Möchten Sie sich im neuen Jahr mehr bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Alle Kurse sind für Anfänger, Neu- und Wiedereinsteiger jeden Alters durch individuelle Anpassungsmöglichkeiten der Übungen möglich. Gesundheitskurse in Hörde: Alle Kurse finden in Kooperation mit dem AWO Familienzentrum am Bruchheck, Am Bruchheck 71 statt. Fitness Workout Montag, 22.01. – 11.03.24 17.45 – 18.45 Uhr Ganzheitliches Rückentraining Montag, 22.01. – 11.03.24 19.00 – 20.00 Uhr Gesundheitskurse in...

  • Dortmund
  • 11.01.24
Ratgeber
Ein Blick in das neue Programm lohnt sich!

Vielfältige Angebote für Familien und Erwachsene
Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Ab sofort lädt das Evangelische Bildungswerk Dortmund dazu ein, das brandneue Programm für das erste Halbjahr 2024 zu erkunden und sich bereits online anzumelden. Die Angebotspalette umfasst Bewährtes sowie Neuheiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. FAMILIENBILDUNG: Die Familienbildung präsentiert ein breites Spektrum an Aktivitäten. Neben den bewährten PEKiP- und Eltern-Kind-Angeboten finden nun auch fitdankbaby-Kurse in der City im Reinoldinum, in Wickede, in Benninghofen und in...

  • Dortmund-City
  • 15.12.23
  • 1
Ratgeber
Das neue Programm des Ev. Bildungswerks ist da!

Angebote für Familien und Erwachsene
Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Das neue Programm des Ev. Bildungswerks Dortmund mit den Bereichen Familien- und Erwachsenenbildung für das zweite Halbjahr 2023 ist sowohl online freigeschaltet wie auch als gedrucktes Programmheft erhältlich. Neben Altbewährtem und Beliebtem gibt es einige neue, spannende Angebote zu entdecken. Die Familienbildung bietet beispielsweise neben den bekannten PEKiP- und Eltern-Kind-Angeboten nun auch die Fitness-Kurse fitdankbaby in Benninghofen und Wickede an. Auch die beliebten Trampolinkurse...

  • Dortmund-City
  • 04.07.23
Ratgeber
Das neue Programm ist da!

Vielfältige Bildungsangebote
Neues Programm des Ev. Bildungswerks Dortmund

Das neue Programm des Evangelischen Bildungswerks Dortmund für das erste Halbjahr 2023 ist erschienen. Neben Altbewährtem und Beliebtem gibt es auch neue spannende Angebote zu entdecken.  Die Familienbildung bietet beispielsweise neben den bekannten PEKiP- und Eltern-Kind-Kursen auch wieder den beliebten Trampolinkurs „Jump dich frei“ für Kinder mit ihren Müttern oder Vätern am Standort Benninghofen an. Dabei haben Groß und Klein viel Spaß bei Musik und Bewegung. Nicht nur in Benninghofen,...

  • Dortmund-City
  • 15.12.22
  • 1
Kultur
Annika Preuss, Leiterin der Jugendkunstschule des Kulturzentrums e.V., hält vielseitige Angebote ab April parat.

zahlreiche Angebote im Kulturzentrum balou
Neues Programm lockt mit neuen Kursangeboten

Brackel. Mit zahlreichen Outdoor-Angeboten, sportlichen und künstlerischen Workshops und alt-bewährten Kursen der Erwachsenenbildung und Jugendkunstschule startet das Kulturzentrum balou e.V. ab sofort mit seinem neuen Programm gen Frühling. „Ich freue mich sehr, dass wir ab sofort sowohl neue Tanz- als auch Kreativangebote für Kinder anbieten können“, sagt Annika Preuss, Leiterin der Jugendkunstschule. Im Kunst Karussel für Kinder ab 9 Jahre ab dem 26. April 2022 immer dienstags zwischen 16:30...

  • Dortmund-Ost
  • 20.04.22
Sport
Foto: Pixabay

Bewusstes An- & Entspannung
Körperliche und psychische Gesundheit mit PMR

Brackel. Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson gilt als bewährtes und anerkanntes Verfahren und wird im August mittwochs 18. August - 20. Oktober zwischen 19:30- 20:45 Uhr sowie von Mi., 25. August -13.Oktober zwischen 18:30 – 19:15 Uhr im Kulturzentrum balou angeboten. Durch bewusstes An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen können Spannungen abgebaut und die eigene Körperwahrnehmung geschult werden. Das Verfahren ist rasch zu erlernen und ist problemlos in alltäglichen...

  • Dortmund-Ost
  • 11.08.21
Kultur
2 Bilder

Kulturzentrum wieder geöffnet
Medienangebote für Senior:innen im Juni

Brackel. Gemeinsam werkeln, sporteln, lernen: Rund 12 Monate nach dem harten Lockdown öffnet jetzt im Juni auch das Kulturzentrum balou wieder seine Toren in der Oberdorfstraße 23 und kann endlich wieder das sein, was es ist: Ein Treffpunkt für die gesamte Familie. Mit einem Film auf seiner homepage www.balou-dortmund.de für die Kampagne „Kultur berührt“ der Soziokultur NRW verarbeitet das balou die Geschehnisse der letzten Monate und setzt eine klare Botschaft: Wir sind bereit! So finden neben...

  • Dortmund-Ost
  • 02.06.21
Kultur
Unter dem Motto "Vielfalt erleben" standen die Bildungskurse für Erwachsene an der VHS Dortmund. | Foto: Oliver Schaper

Dortmunder Erwachsene konnten Schulabschlüsse nachholen
Freude an der VHS: 63 Abschlusszeugnisse überreicht

Große Freude an der VHS: 63 erwachsene Teilnehmer haben ihr Zeugnis für ihren nachträglichen Schulabschluss entgegennehmen können. Sie stammen aus den verschiedensten Nationen, mehr als die Hälfte von ihnen hat einen Migrationshintergrund. „Vielfalt erleben“ – unter dem VHS-Motto absolvierten sie die Lehrgänge. 16 stolze Absolventen bekamen dabei ihr erstes Schulabschusszeugnis überhaupt, andere haben sich weiter qualifiziert und damit den Einstieg in die Erwerbswelt gefunden. Bestärkt durch...

  • Dortmund-City
  • 13.02.20
Ratgeber
3 Bilder

Über 200 Veranstaltungen für Jung und Alt
Brackeler Bildungszentrum veröffentlicht neues Programm

Computerkurse, Fotografie und kreative Werkstattangebote – das CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. veröffentlicht seine Jahresprogramme mit über 200 Veranstaltungen. Das CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag und veröffentlicht zwei prall gefüllte Programmhefte mit über 200 Veranstaltungen. Neben den klassischen Kursen hat das Bildungszentrum sein Angebot an regelmäßigen Sprach-AGS, dem ComputerCafé für Senioren und den Werkstatt-Angeboten für Kinder und...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.20
Ratgeber

Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Interessantes, Abwechslungsreiches und Informatives bietet das Evangelische Bildungswerk Dortmund in seinem neuen Programm. Auf über 100 Seiten geht es um politische, theologische und gesellschaftliche Bildung für Erwachsene, um Elternthemen und Leben mit Kindern, um Mode, Kulinarisches und Gesundheit. Einer der Höhepunkt, bereits im Januar, ist ein Abend zu Simbabwe, dem diesjährigen Weltgebetstagsland. Dr. Boniface Mabanza von der kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika referiert in der...

  • Dortmund-City
  • 03.01.20
Ratgeber
Attraktive Angebote auch im 2. Halbjahr 2019

Ev. Bildungswerk präsentiert neues Programm

Bewährtes wie auch Neues und Themen der Zeit finden sich im druckfrischen Programm des Evangelischen Bildungswerkes Dortmund für das zweite Halbjahr 2019. In der Familienbildung gibt es erneut ein umfassendes Angebot im Eltern-Kind-Bereich und zahlreiche Kurse für Gesundheit und Wohlbefinden, Mode und Ernährung. Im Kurs „Nordic-Walking-Baby“ können Mütter oder auch Schwangere Gesundheit, Vergnügen und das Kind sogar unter einen Hut bekommen. Auch Elternthemen werden aufgegriffen: so fragt etwa...

  • Dortmund-City
  • 19.07.19
Kultur

Über 150 Angebote für Jung und Alt
CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. stellt neues Programm vor

Das Team des CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. stellt in diesem Jahr gleich zwei neue Programmhefte (Kinder und Jugendliche, Erwachsene mit Sonderteil Senioren) mit über 150 Bildungsangeboten für Jung und Alt vor. Kinder und Jugendliche Neu in diesem Jahr sind die vom Verein angebotenen Bildungs- und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche. Von der Erkundung des Lebensraumes Wattenmeer, über eine Fotosafari, eine Sommerfreizeit in Süd-Frankreich bis zum CODING-CAMP ist für alle was dabei....

  • Dortmund-Ost
  • 09.01.19
  • 1
Überregionales
Barbara F. aus Menden

Es ist nie zu spät... ...zum Abitur nachholen

Das dachte sich auch Barbara F. aus Menden, als sie kürzlich am Westfalen-Kolleg das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife im Alter von 72 Jahren feierlich überreicht bekommen hat. Die familiären und beruflichen Umstände in ihrem bewegten Leben haben dazu geführt, dass sie erst jetzt „endlich mal was für sich selbst tun“ konnte, so Barbara. In ihrer Jugendzeit musste sie bereits frühzeitig Verantwortung übernehmen; der Vater frühzeitig verstorben, die Mutter berufstätig und alleinerziehend...

  • Dortmund-City
  • 20.07.18
Ratgeber
Das neue Programm des Ev. Bildungswerks ist da!

Neues Programm der Ev. Familien- und Erwachsenenbildung

Das neue Programm des Evangelischen Bildungswerks Dortmund für das zweite Halbjahr 2018 ist erschienen. Große und kleine Menschen können wieder aus einer bunten Mischung aus neuen und bewährten Angeboten der Familien- und Erwachsenenbildung wählen. Neu bei den Angeboten der Familienbildung sind beispielsweise Babymassagekurse am Samstag, ein Nordic-Walking-Kurs für Mütter, bei dem die Babys in der Tragehilfe dabei sind, ein Klangschalenworkshop für Kinder und (Groß-)Eltern gemeinsam oder auch...

  • Dortmund-City
  • 10.07.18
Ratgeber
Bunt und vielfältig ist das neue Programm | Foto: Stephan Schütze

Evangelisches Bildungswerk stellt neues Programm vor

Ein prall gefülltes Programmheft mit einer Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen, Kursen und Themen legt jetzt das Evangelische Bildungswerk für das zweite Halbjahr vor. Von „A“ wie „ABC für Gruppenleitungen“ über „Bibel mit Biss", „Eltern-Kind-Angebote“, „Kirchenführungen“, "PEKiP" oder „Rücken und Relax“ bis hin zu „Qualifizierungen zu Kindertagespflegepersonen“ oder „Z“ wie „Zwergencafé Abenteuerland“ reicht das Angebot. Für jeden Geschmack und jede Altersgruppe wird etwas geboten. Wer...

  • Dortmund-City
  • 18.07.17
Ratgeber
Das neue Programm ist da!

Neues Programm der Ev. Familien- und Erwachsenenbildung

Das Programm des Evangelischen Bildungswerks Dortmund für das zweite Halbjahr 2016 ist erschienen. Es enthält die Kurse und Veranstaltungen der Familien- und Erwachsenenbildung in einem Heft. Interessierte können aus einer bunten Mischung von bewährten und vielen neuen Angeboten für große und kleine Menschen auswählen. Das Programm liegt an vielen öffentlichen Stellen aus und ist auch auf der Homepage www.familienbildung-do.de zu finden. Weitere Informationen: Ev. Bildungswerk, Familienbildung:...

  • Dortmund-City
  • 07.07.16
Ratgeber

Die Abendrealschule hat noch einige Plätze frei

Für den Semesterstart am 2. Februar hat die Abendrealschule noch einige Plätze frei. Das schulische Weiterbildungsangebot richtet sich an alle mindestens 17-Jährigen sowie auch an die viel Lebensälteren, die einen höheren Schulabschluss und damit bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt erreichen möchten. Das attraktive und kostenlose staatliche Bildungsangebot kann jeweils montags bis donnerstags wahlweise nachmittags (ab 14.10 Uhr) oder abends (ab 17.20 Uhr) wahrgenommen werden. Auf dem Weg zum...

  • Dortmund-City
  • 14.01.16
LK-Gemeinschaft
Als die kleinen Ballettflöhe der balou-Jugendkunstschule ihren "Tanz der Raupe Nimmersatt" aufführten, wurden die Speicherkarten der Smartphone- und Fotokameras ihrer Elten und Großeltern mächtig beansprucht. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Ballettflöhe begeistern im Brackeler balou // Kulturzentrum verabschiedet sich mit Sommerfest und Künstlerdorf in die Ferien

Die Speicherkarten der stolzen Eltern und Großeltern wurden mächtig beansprucht, als jetzt die z.B. kleinen Ballettflöhe mit ihrem "Tanz der Raupe Nimmersatt" (siehe Foto Nr. 1), die Tänzer und Musikschüler sowie die anderweitig im Brackeler balou kreativen Kids und Teens beim Sommerfest der Jugendkunstschule ihre Fähigkeiten präsentierten. Umrahmt vom „Künstlerdorf“ mit 35 Kreativ- und Kunsthandwerksständen (siehe Foto Nr. 2) verabschiedete sich das balou in die Ferien. Eine richtige...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.15
LK-Gemeinschaft
Die Volkshochschule an der Hansastraße lockt mit neuen Kursen zur Verwirklichung der guten Vorsätze für 2015.

VHS mit neuen Kursen - Zum Jahresanfang präsentiert die Volkshochschule ihr neues Programm für 2015

Wer seine guten Vorsätze zum neuen Jahr in die Tat umsetzen möchte, der liegt vielleicht mit den frisch erschienen Kursverzeichnis der VHS richtig. Gesünder Leben, weniger Stress und mehr Sport stehen häufig ganz oben auf der Liste, was sich im neuen Jahr ändern soll. Mit der regelmäßigen Teilnahme an einem Volkshochschulkurs könnte es ja dieses Mal etwas werden. Die VHS Dortmund hat gerade ihr Programmheft veröffentlicht. 2140 Veranstaltungen stehen zur Wahl. Das gedruckte Programmheft mit 240...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Kultur

Skizzieren von Anfang an - Zeichenkurs für Erwachsene

In diesem Seminar werden die wichtigsten Begrifflichkeiten des Zeichnens und Skizzierens angesprochen: Umriss, Fläche, Proportionen, Perspektive, Bildaufbau und mehr. Durch seine praxisorientierte Struktur ist der Kurs für Anfänger und Wiederauffrischer geeignet! Dienstags, jeweils 18:00-20:00 Uhr, 4x im 14-tägigen Rhythmus (28.10.,11.11.,25.11.,9.12.2014) Kursleitung: Diplom-Designerin Tanja Melina Moszyk 48 € inkl. Material Weitere Infos und Anmeldung unter: Anschnitt_Atelier für...

  • Dortmund-Süd
  • 04.10.14
  • 1
Kultur

Jetzt auch Kreativkurse für Erwachsene im Atelier Anschnitt

Die letzten Wochen haben der Atelierbetreiberin Tanja Melina Moszyk gezeigt, dass nicht nur die Kinder kreativ sein wollen, sondern auch die Erwachsenen. Nach reger Nachfrage hat die Künstlerin nun kurzfristig zwei Workshop-Angebote eingerichtet, die sie beide selbst leitet. Farbwelten: Wie war das noch mal mit der Farbenlehre und welche Grundlegenden Techniken gibt es im Bereich der Acrylmalerei? Auf der Ebene von Übungsstudien werden drei Techniken vermittelt und bilden somit einen Grundstock...

  • Dortmund-Süd
  • 17.05.14
Überregionales
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit für das Westfalen-Kolleg: offiziell ist das Institut für Erwachsenenbildung jetzt auch eine Schule ohne Rassismus. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Westfalen-Kolleg ist Schule ohne Rassimus

Courage, Toleranz und Engagenment gegen Rassimus haben eine lange Tradition am Westfalen-Kolleg. Deshalb haben die Kollegiaten auch lange überlegt, ob das Label "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" überhaupt notwendig ist an einer Schule, die Erwachsene unterrichtet und bis zum Abitur führt. Nicht zuletzt der Standort des Instituts in der Westlichen Innenstadt an der Rheinischen Stra0e trug aber dazu bei, auch nach außen ein Zeichen setzen zu wollen, so die Sprecherin Angela d' Alonzo....

  • Dortmund-City
  • 16.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.