ertrinken

Beiträge zum Thema ertrinken

Blaulicht

Taucher bergen Verunglückten, doch 24-Jähriger stirbt nach Reanimation
Mann ertrinkt im Kanal

Ein Vermisster wurde am frühen Samstagabend der Feuerwehr am Dortmund-Ems-Kanal gemeldet. Beim Notruf gegen 19.10 Uhr wurde berichtet, dass ein Mann um Hilfe gerufen habe und kurz darauf im Wasser untergegangen sei, sofort schickte die Einsatzleitstelle die Feuerwehrtaucher, den Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber zum Kanalufer.   Augenzeugen führten den zuerst eingetroffenen Rettungsdienst an die Stelle, wo der Vermisste zuletzt gesehen wurde, und ein Retter sprang ins Wasser, um den...

  • Dortmund-City
  • 02.09.19
Ratgeber
Immer weniger Kinder können richtig schwimmen, weil Schwimmbäder schließen und an den Schulen zu wenig Schwimmunterricht gegeben wird. | Foto: Privat

Mangelnde Aufsicht meist Ursache für tödliche Badeunfälle mit Kindern

Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist besorgt über die Vielzahl von Badeunfällen in diesem Sommer. Andreas Paatz, Bundesleiter der DRK-Wasserwacht gibt praktische Tipps, wie beim Badespaß alle gesund und munter bleiben. „Unbedingt frühzeitig Schwimmen lernen Immer weniger Kinder können richtig schwimmen, weil Schwimmbäder schließen und an den Schulen zu wenig Schwimmunterricht gegeben wird. Hinzu kommen viele Flüchtlingskinder, die nicht schwimmen können und oft auch die...

  • Dorsten
  • 17.07.18
Ratgeber
Fast 400 Menschen starben 2014 bundesweit bei Badeunfällen, lebensrettend ist Soforthilfe. | Foto: Jan Dommel/ Johanniter

Sofort beim Badeunfall helfen

Kaum steigt das Thermometer pilgern Dortmunder Sonnenanbeter an den Kanal oder ins Freibad. Doch viele unterschätzen die Gefahren im Wasser: 392 Menschen ertranken laut DLRG 2014. Unter den Opfern sind vier Mal so viele Männer wie Frauen. Dabei ist ein großer Teil der Badeunfälle vermeidbar. „Mutproben wie Kopfsprünge in unbekannte Gewässer, zu viel Alkohol oder das Überschätzen der eigenen Kräfte führen häufig zu lebensgefährlichen Situationen im Wasser", sagt Dr. Clemens Dobis, Landesarzt bei...

  • Dortmund-City
  • 06.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.