erster Weltkrieg

Beiträge zum Thema erster Weltkrieg

Überregionales
Die Last mehrerer Tonnen: Stadtanzeiger-Mitarbeiter Sascha Ruczinski (links) und Martin Oldengott im Emscher-Düker. Über der Decke fließt der Rhein-Herne-Kanal. Foto: Thiele

Ein technisches Wunder

Was tun, wenn eine künstliche Wasserstraße und ein Fluss sich kreuzen? Dann muss ein Durchgang her, bei dem der Fluss unter dem Kanal herfließt. Als vor 100 Jahren der Rhein-Herne-Kanal fertig gebaut wurde, war vorab der Bau eines Durchlasses in Henrichenburg notwendig, da der damals neue Kanal, der den auch erst 1899 fertiggestellten Dortmund-Ems-Kanal mit dem Rhein verbindet und quer durch das Ruhrgebiet fließt, an dieser Stelle die Emscher kreuzt. So entstand Ende des 19. Jahrhunderts der...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.09.14
Überregionales
Eine Arbeiterin in der Kohlenwäsche auf der Zeche Graf Schwerin im Jahr 1916. | Foto: Stadtarchiv
2 Bilder

Patriotische Stimmung zu Beginn des Ersten Weltkriegs

„Krieg!“, titelte die Castroper Zeitung am 3. August 1914, nachdem Kaiser Wilhelm II. am 1. August den Mobilmachungsbefehl gegeben hatte. 1.270 gefallene Männer aus Castrop-Rauxel sollte der Erste Weltkrieg in den kommenden vier Jahren fordern. „Schon in früher Morgenstunde herrschte gestern und heute auf den Hauptstraßen ein reges Leben. All die jungen Leute (...) bewegten sich mit gemessenem Ernst in den Mienen zum Bahnhof. Es waren die jetzt eingezogenen Reservisten (...), die heute...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.