Erster Schultag

Beiträge zum Thema Erster Schultag

Fotografie
Foto: annca/pixabay

Zeigt her, Eure Schultüten!
Fotoaktion: I-Dötzchen aus Witten

Der erste Schultag war für alle I-Dötzchen ein ganz besonderer Tag, so auch für die Kleinen, die jetzt eine der Wittener Grundschulen besuchen. In Witten aktuell war es seit vielen Jahren Tradition, das alle Erstklässler fotografiert und in unserer Zeitung abgebildet wurden. Das ist nun in Corona-Zeiten leider nicht möglich. Trotzdem möchten wir die Erstklässler bei uns im Blatt haben. Also, liebe Eltern, wollt Ihr Euer Kind in der Zeitung sehen, dann schickt uns ein Foto Eures Schützlings von...

  • Witten
  • 18.08.20
Ratgeber

Weiterhin hohe Erstklässler-Zahlen an den kreisweit 51 Grundschulen
2.761 Kinder fiebern dem ersten Schultag entgegen

Kreis Kleve. Der Kreis Kleve ist und bleibt nach Ansicht der Statistiker ein Zuzugskreis. Die Bevölkerungszahlen wachsen moderat, aber stetig. Dies zeigt sich auch an der Entwicklung der Zahlen der Erstklässler, die in den vergangenen Jahren angestiegen sind. Auch wenn die aktuelle Zahl der Erstklässler-Kinder nicht das Rekordhoch des Vorjahres erreicht, so fiebern diese Woche 2.761 Kinder ihrem ersten Tag des Schuljahres 2020/2021 an einer der insgesamt 51 Grundschulen im Kreisgebiet entgegen....

  • Kleve
  • 11.08.20
Kultur
Von links: König Jonathan, Königin Daphni, Prinzessin Carlotta und Prinz Kim waren neben den 24 I-Dötzchen die Hauptdarsteller bei der Einschulungsfeier an der Ratinger Minoritenschule. | Foto: Thomas Zimmermann

Erster Schultag
„Heute seid Ihr am wichtigsten!“

„Das ist heute Euer Tag! Heute seid Ihr am wichtigsten!“ Mit diesen Worten begrüßte Tanja Esterhues am Donnerstagmorgen 24 I-Dötzchen auf dem sonnenbeschienenen Schulhof der Minoritenschule. Die Schulleiterin hieß die Neuankömmlinge samt ihrer Eltern und Großeltern mit dem gesamten Kollegium und allen Schülern willkommen. In Ratingens kleinster Grundschule, die seit diesem Schuljahr im offenen Ganztagsbetrieb, also als Ogata, geführt wird, gibt es allerdings auch nur eine Klasse pro Jahrgang....

  • Ratingen
  • 30.08.19
Kultur
3 Bilder

"Der Kreis schließt sich!" - Jennifer Pauels hatte ihren 1. Schultag - Als Lehrerin an der Schule, die sie als Kind besuchte

Der erste Schultag ist für 76 Uedemer i-Dötzchen, vielleicht ähnlich vielen Müttern, Vätern, Großelternpaaren ein besonders aufregendes Ereignis. Zum einen warten alle ungeduldig darauf, zum anderen ist es ein Tag, an dem sie Altbekanntes verlassen. Ein Gefühl, dass auch Jennifer Pauels sehr gut nachempfinden kann. Die 28-Jährige hat morgen auch ihren 1. Schultag. Als Lehrerin. An der Geschwister-Devries-Grundschule. Ausgerechnet die, die sie selbst vor über zwanzig Jahren als Kind besuchte ......

  • Goch
  • 29.08.17
  • 4
Politik
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche stellt gemeinsam mit Florian Dirszus, stellvertretender Amtsleiter Schulverwaltungsamt, und Christina ter Veer, stellvertretende Abteilungsleitung Schulverwaltungsamt, aktuelle Infos zum Schuljahr 2016/2017 vor. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Malte Krudewig

Der erste Schultag naht

Autor: Michael Frisch Bei vielen ist die Vorfreude - und auch die Aufregung - bereits groß: Rund 5.700 Düsseldorfer Kinder (Vorjahr 5.300) können sich am 24. beziehungsweise 25. August über ihren ersten Schultag freuen. Etwa 5.300 Kinder (Vorjahr 4.900) werden eine städtische Grundschule in Düsseldorf besuchen. Hinzu kommen noch rund 100 Kinder, teilweise mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund, die in den letzten Wochen zugezogen sind und noch angemeldet werden müssen. Rund 300 i-Dötzchen...

  • Düsseldorf
  • 26.07.16
  • 2
Ratgeber
Schulanfänger haben in den ersten Wochen Schwierigkeiten, Gefahren im Straßenverkehr rechtzeitig zu erkennen und sich in verschiedenen Verkehrssituationen richtig zu verhalten.

i-Dötzchen erobern die Straßen - Polizei gibt Tipps für den Schulweg

Mit der Einschulung beginnt für die Abc-Schützen ein neuer und wichtiger Lebensabschnitt. Erfahrungsgemäß haben Schulanfänger in den ersten Schulwochen Schwierigkeiten, Gefahren im Straßenverkehr rechtzeitig zu erkennen und sich in verschiedenen Verkehrssituationen richtig zu verhalten. Denn, die I-Dötzchen sind in den meisten Fällen die "Neuen" im Straßenverkehr, und damit dort nichts schief geht, startet die Polizei auch in diesem Jahr wieder Aktionen rund um die Sicherheit auf den...

  • Monheim am Rhein
  • 12.08.15
Überregionales
5 Bilder

Auch für die i-Dötzchen beginnt nun die Schule

Der neue Tornister ist mit allerhand Schulmaterialien gefüllt und auch die Schultüte ist fertig gebastelt. Am morgigen Donnerstag, 13. August, kommt beides endlich zum Einsatz. Denn in Nordrhein-Westfalen (NRW) steht die Einschulung der Erstklässer – gerne auch I-Dötzchen genannt – an. Bei vielen der Jungen und Mädchen stieg in den vergangenen Tagen daher auch schon die Aufregung. Anders ist es auch nicht bei Ben Cramer. Der sechsjährige Velberter wird morgen mit Mama, Papa, seiner Schwester...

  • Velbert
  • 12.08.15
Ratgeber

Achtung, Achtung! - Schule hat begonnen! - Polizei kontrolliert wieder öfter!

Zum Schulanfang will die Polizei des Kreises Kleve die Verkehrsteilnehmer daran erinnern, dass sich ab sofort wieder Tausende von Schüler des Kreises zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg machen. Aus diesem Grund führt sie kreisweit Geschwindigkeitskontrollen durch. Hierbei konzentrieren sich die Beamten auf die Anfahrtswege zu den Schulen. Fuß vom Gas und aufmerksam bleiben! Das heißt für die Verkehrsteilnehmer: Fuß vom Gas und Aufmerksamkeit erhöhen. Aber auch...

  • Goch
  • 12.08.15
Überregionales
3 Bilder

Das i-Dötzchen vom Gocher Wochenblatt hat das Abitur gebaut

Für Jens-Ole Paul war 2003 ein absolut ereignisreiches Jahr, nicht nur für den damals Sechsjährigen, sondern auch für seinen Vater Hans-Otto: Während der Junior Anfang September eingeschult wurde, hatte Senior Paul als Leiter die leidvolle Aufgabe, die Standortverwaltung zu schließen. Von Franz Geib Der eine machte den Abgang, der andere den Zugang. „Ganz schön viel“, meinte damals der Kleine als er von der Klassenlehrerin Jutta Lödige zum ersten Mal erfuhr, welche Arbeitsmaterialien er zu...

  • Goch
  • 12.08.15
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Unser I-Dötzchen 2014: Liana

Als wir zu unserem I-Dötzchen 2014 nach Hause kommen, strahlt Liana über beide Backen. Sofort läuft sie los und kommt dick bepackt mit Schultornister und Schultüte wieder zurück. Liana Bucholz ist eines von ca. 500 I-Dötzchen im Westen, die ab dem 21. August die Schule besuchen. Anders als die anderen I-Dötzchen ihres Alters, darf Liana ihre Schultüte aber schonmal vorab sehen. Denn Liana hat bei unserem Wettbewerb mitgemacht und ist unser I-Dötzchen des Jahres 2014. Und auf den...

  • Essen-West
  • 22.08.14
  • 1
Überregionales
Foto: Biene

Mein erster Schultag

Nicht nur für die kleine Malwine Mersmann beginnt morgen mit dem ersten Schultag der „Ernst des Lebens“. Noch werden alle „i-Dötzchen“ diesen großen Tag und die darauf folgende Schulzeit nicht als Bürde empfinden wie so viele der älteren Schüler, die schon seit heute wieder büffeln (müssen). Dafür sorgt nicht zuletzt die Schultüte voller Überraschungen. Die der Sechsjährigen, die zur Grundschule Börgersbruch gehen wird, ist selbst gebastelt und stammt von ihrer Patentante.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.08.14
Überregionales
Foto: Biene

Luisas erster Schultag

Schule beginnt wieder. Der erste Schultag bricht für die I-Dötzchen in Hattingen und Sprockhövel an. Sie haben morgen ihren großen Tag. Für die anderen Schüler geht es bereits am heutigen Mittwoch wieder los. „Erstklässler“ gibt es darunter aber auch, denn für die ehemaligen Grundschüler ist es mindestens genauso aufregend, den ersten Schultag an der weiterführenden Schule zu erleben.

  • Hattingen
  • 03.09.13
Überregionales
Viele Kinder in Heiligenhaus freuen sich auf ihren ersten Schultag.                                                                  Foto: Archiv/Bangert

Das (ersehnte) Ende der Sommerferien

Ob I-Dötzchen oder Fünftklässler - aufgeregt warten viele Heiligenhauser Schüler auf ihren ersten Schultag. Die Termine der einzelnen Schulen gibt es hier im Überblick: Städtische Gemeinschafts-Grundschule Regenbogen: Um 9.30 Uhr wird am Donnerstag, 5. September, im Evangelischen Gemeindehaus Oberilp ein ökumenischer Gottesdienst gehalten. Für die Eltern und Kinder, die nicht am Einschulungsgottesdienst teilnehmen möchten, ist der Treffpunkt um 10.15 Uhr an der Schule. Die Einstimmung auf den...

  • Velbert
  • 28.08.13
Ratgeber
41 Bilder

Schulranzentag in Goch - Alles klar für den ersten Schultag

So kann der Start in den „Ernst des Lebens“ beginnen. Am vergangenen Sonntag luden der Gocher Werbering und die Stadt zum „Gocher Schulranzentag“ ins Kastell. Eltern wissen, dass eine gute Vorbereitung für den ersten Schultag absolut notwendig ist und darum informierten zahlreiche Aussteller, was zu beachten ist. Es gab Infos zu Ranzen, Etuis, Schreibtischen, Sicherheitstipps und vieles mehr. Fotoa: Steve

  • Goch
  • 13.03.13
Überregionales
Susanne Schade, Gemeindereferentin in der Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Hattingen

Besinnliches von Susanne Schade: "Spannende Neuanfänge"

Na, haben Sie auch am Donnerstag einige kleine Menschen gesehen mit riesigem Tornister und einer Schultüte, größer als sie selbst? Einschulung war angesagt für viele aufgeregte ­„I-Männchen“ – und ihre nicht minder aufgeregten Eltern und Großeltern! Mit etwas Wehmut dachte wohl der eine oder andere Erwachsene an den eigenen Schulstart zurück oder daran, dass der heutige Schulneuling doch eigentlich gerade kürzlich erst in den Kindergarten gekommen ist… Die Zeit vergeht… und vieles ändert sich...

  • Hattingen
  • 24.08.12
Überregionales
3 Bilder

Erster Schultag für Tim - Schnell rennen kann er schon ...

Es ist schon komisch: Jeder meint, dass mit dem ersten Schultag der Ernst des Lebens beginnt, doch eigentlich freut sich jeder darauf. Sei‘s drum, Donnerstag geht es los. Genau 450 Erstklässler besuchen ab Donnerstag ihre Schulen zwischen Goch und Weeze. 295 Kinder werden in Goch eingeschult, 91 in Weeze und 64 in Uedem. Abgesehen davon, dass die i-Dötzchen erstmals an einem Donnerstag den ersten Schultag erleben, gibt es keine nennenswerten Veränderungen. Einer von ihnen ist Tim Pauls aus...

  • Goch
  • 22.08.12
Ratgeber
Am 22. August geht die Schule los: Viele Erstklässler müssen sich nun im Straßenverkehr zurechtfinden, der ADAC gibt dazu hilfreiche Tipps | Foto: Knipseline/pixelio.de

I-Dötzchen richtig auf den Schulweg vorbereiten

Wenn am 22. August in NRW für über 150.000 Erstklässler der „Ernst des Lebens“ beginnt, ist dies meist auch der Startschuss für eine aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Weil für die meisten Kinder in diesem Alter die komplexen Geschehnisse auf der Straße etwas völlig Neues sind, werden sie leicht abgelenkt. Sie nehmen den Verkehr anders wahr und haben kaum Gefahrenbewusstsein. Dadurch sind sie besonders gefährdet. So ist im vergangenen Jahr in NRW im Schnitt alle sieben Stunden...

  • Gladbeck
  • 06.08.12
  • 1
Ratgeber
98 Bilder

Gocher Schulranzentag 2012 - Ein echter Straßenfeger! - Hier sind die Bilder!

Erstmals organisierte der Werbering Goch mit der Stadt Goch selbstständig einen Schulranzentag. Im Gocher Kastell drehte sich an diesem Sonntag alles rund um das Thema Einschulung, erster Schultag und mehr. Für uns drehte sich alles um die Gäste, die wir für Sie ablichteten. Schauen Sie her, hier sind etliche Bilder des Schulranzentages in Goch. Ein Bericht folgt im Gocher Wochenblatt.

  • Goch
  • 05.03.12
Überregionales
Das ist die Klasse 1a - Helma Claassen ist die Klassenleherein. Sie wird von Vera Thissen in der Betreuung der 21 Erstklässler unterstützt.
3 Bilder

Ein aufregender Tag für die I-Dötzchen

Heute Morgen waren sie alle ganz schrecklich aufgeregt - die I-Dötzchen, die jetzt die Willibrord Schule in Kellen besuchen. Mama und Papa, Oma und Opa waren dabei, als die kleinen Schülerinnen und Schüler nach der Messe echte Schulkinder wurden. Um den Einstieg ins Schulleben etwas leichter zu machen, hießen die Drittklässler die Schulneulinge willkommen. Nach einer ersten Schulstunde war der erste Schultag schnell vorbei - und endlich konnten die heiß ersehnten Schultüten in Empfang genommen...

  • Kleve
  • 08.09.11
Überregionales
20 Bilder

"Little Princess" Sophia freut sich auf ihre Einschulung

„How are you?“ schallt es durch den Flur der Riehl­straße 15 und der Besucher ist daraufhin mehr als verwundert. An der Treppe wartet eine aufgeregte Fünfjährige auf unser Eintreffen: Sophia Ann Petrozza. Sie ist die glückliche Gewinnerin und unser I-Dötzchen 2011! Am 21. Oktober wird Sophia sechs Jahre alt, umso mehr verwundert es Besucher, die die Familie Petrozza noch nicht kennen, dass die Kinder der Familie perfektes Englisch sprechen. Der Clou: Papa Franky Petrozza ist bekannt als...

  • Essen-West
  • 06.09.11
Überregionales

Erinnerungen an den ersten Schultag

Schulanfang, das heißt auch Vorfreude auf die nächsten Ferien. Im Falle der gestern eingeschulten i-Dötzchen sind das sogar die ersten. Ferien gibt es übrigens schon am 11. Oktober - für die i-Dötzchen ist das aber eher eine Dreingabe, denn vor allem der Schulanfang macht ja fast allen richtig Spaß. Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag? Wie war es? Hatten Sie Angst? Vorfreude? Skepsis? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

  • Recklinghausen
  • 02.09.10
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Erster Schultag in der Hagelkreuzschule in Lüttingen

Am letzten Dienstag war es wieder soweit. Schule hat begonnen. In Lüttingen starteten viele kleine I-Dötzchen (sagt man das eigentlich noch???) in die Schulzeit. Ein paar von ihnen hab ich gefragt, ob sie sich auf die Schule freuen und warum. Hier die Kommentare der Kids: Pia (6) Ich freu mich, weil ich neue Kinder kennenlerne. Lesen kann ich gut und Schreiben ein bisschen und kann sogar meinen Namen schon in Schreibschrift. Toll ist, das ich alle meine Freundinnen wiedertreffe. Pia (6) Ich bin...

  • Xanten
  • 02.09.10
Überregionales
Vorfreude und Skepsis: Am Dienstag wurden die i-Dötzchen eingeschult.

Der erste Schultag: Wer erinnert sich?

Schulanfang, das heißt auch Vorfreude auf die nächsten Ferien. Im Falle der gestern eingeschulten i-Dötzchen sind das sogar die ersten. 499 Hertener Kinder wurden eingeschult. 499, das sind 35 weniger als im Vorjahr bei den zehn Grundschulen im Stadtgebiet. Die meisten Anmeldungen hatte die Goetheschule und die Grundschule am Wilhelmsplatz mit 71 Kindern. Ferien gibt es übrigens schon am 11. Oktober - für die i-Dötzchen ist das aber eher eine Dreingabe, denn vor allem der Schulanfang macht ja...

  • Herten
  • 31.08.10
  • 7
Überregionales
Die Verantwortlichen von Stadt, Kreis-Verkehrswacht und Polizei

Achtung Schulanfänger!

Um den Schulweg der 536 Weseler i-Dötzchen sicherer zu machen haben die Stadt Wesel, die Polizei, die Schulen und die Kreis-Verkehrswacht „gut zusammengearbeitet. Großes Lob!“ findet Schuldezernent Wolfgang Jung. An Schulen und verschiedenen Straßen im Stadtgebiet hängen „Brems Dich!“-Spannbänder und -Plakate als Warnung für alle Verkehrsteilnehmer. Elternlotsendienste sind an den Gesamtschulen Konrad-Duden, Fusternberg, Quadenweg und Mühlenweg sowie im Kreuzungsbereich...

  • Wesel
  • 28.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.