Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Ratgeber
Im Kurs lernen Eltern und Großeltern, sich richtig in Notsituationen mit Kindern zu verhalten.  Foto: VKJ

Kostenloser Kurs am 19. März in Steele
Erste Hilfe am Kind für Eltern und Großeltern

Im Alltag kommen Eltern, Großeltern oder Verwandte oft eher als gedacht in eine Notsituation mit ihren Kindern. Schnell ist ein Kind hingefallen oder es hat sich ein Unfall im Haushalt ereignet. Wie soll man reagieren, wenn Kinder sich verbrühen, am Kopf verletzen oder von einem Insekt gestochen werden? Keine Frage, dann ist blitzschnelles und vor allem richtiges Handeln zur Erstversorgung gefragt. Im Kurs "Erste Hilfe am Kind für Eltern und Großeltern", den die VKJ-Familienbildungsstätte am...

  • Essen-Süd
  • 14.03.19
  • 1
Ratgeber
An einer Puppe wird der sichere Umgang mit Notsituationen geübt.   Foto: VKJ

Am 19. Februar im VKJ-Kinderhaus Sterntaler in Huttrop
Kostenloser Kurs "Erste Hilfe am Kind für Eltern und Großeltern"

Im Alltag kommen Eltern, Großeltern oder Verwandte oft eher als gedacht in eine Notsituation mit ihren Kindern. Schnell ist ein Kind hingefallen oder es hat sich ein Unfall im Haushalt ereignet. Wie soll man reagieren, wenn Kinder sich verbrühen, am Kopf verletzen oder von einem Insekt gestochen werden? Teilnahme kostenlosKeine Frage, dann ist blitzschnelles und vor allem richtiges Handeln zur Erstversorgung gefragt. Im Kurs "Erste Hilfe am Kind für Eltern und Großeltern", den die...

  • Essen-Süd
  • 11.02.19
Überregionales
Die Polizei lobt das Verhalten der couragierten Radfahrer in Werden. | Foto: Archiv

Erste Hilfe rettet Mann in Werden das Leben

Am Montagabend (4. Juni) fanden zwei Männer an der Ruhr in Werden einen durchnässten Mann und leisteten Erste Hilfe. Weiter entfernt stand ein Auto mit Unfallschäden. Die Polizei sucht Zeugen: Gegen 23 Uhr meldeten zwei Männer im Alter von 35 und 48 Jahren eine Person, die am Ufer an der Ruhrtalstraße, in der Nähe eines Ausflugslokals, lag. Die Männer aus Essen und Augsburg waren mit dem Fahrrad an der Ruhr unterwegs, als sie Hilferufe eines Mannes aus einem Gebüsch hörten. Couragiert und...

  • Essen-Werden
  • 05.06.18
Überregionales
2 Bilder

Freiwilligendienst bei den Johannitern ab sofort möglich

Sie prägen das Stadtbild und leisten einen lebenswichtigen Beitrag für die Gesellschaft: die vielen Freiwilligen der Johanniter Unfall-Hilfe (JUH) im Regionalverband Essen. Sei es im Hausnotruf oder beim Transport von dringend benötigten Organen oder Blutkonserven - die Johanniter sind stets zur Stelle, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Nicht nur Abiturienten, auch junge Menschen, die sich nach einer Lehre umorientieren wollen, absolvieren an den Standorten Essen und Mülheim ein Freiwilliges...

  • Essen-Süd
  • 26.05.18
Überregionales
Jörg Gundermann bekam viel Lob vom Vorstand Michael Feller und Uwe Bonan. "Kollegen wie Sie brauchen wir“, bedanken sich beide bei dem beherzt handelnden Busfahrer. | Foto: EVAG

Essen: Beherzter Busfahrer rettet Fahrgast das Leben

Als ein Fahrgast in seinem Bus das Bewusstsein verliert, rettet ihm Jörg Gundermann das Leben. Die Profi-Retter loben später: ohne sein beherztes Eingreifen wäre Karl-Heinrich Weigand jetzt tot. Gegen 8 Uhr steigt am 10. Februar Karl-Heinrich Weigand in die SchnellBus-Linie SB 15 ein und grüßt Busfahrer Jörg Gundermann freundlich. Nur kurze Zeit später spricht Gundermann ein aufmerksamer Fahrgast darauf an, dass es einem Mann im hinteren Teil des Busses nicht gut gehe und er Hilfe brauche. Jörg...

  • Essen-Süd
  • 01.03.17
  • 1
  • 4
Ratgeber
In punkto erste Hilfe sollte man Bescheid wissen. | Foto: Elke Sawistowski / pixelio.de

Frage der Woche: Wozu sollte man bei Wunden den Arm hochhalten?

Da wir in unsere Mitmach-Aktionen diese Woche Themen der Wissenschaft widmen, haben wir heute eine ganz praktische Frage aus dem Bereich der Medizin: Wer kennt sich aus mit erster Hilfe und kann uns sagen, wozu man bei Wunden den Arm hochhalten sollte? Für manch einen von uns liegt er schon eine Weile zurück: der erste Hilfe-Kurs. Vieles sollte man wissen, aber manche Tipps und Tricks muss man ab und zu auffrischen oder hinterfragen: ist es zum Beispiel richtig, dass man bei offenen Wunden am...

  • Essen-Süd
  • 23.05.14
  • 13
  • 7
Überregionales
Vom kleinen Pflaster bis zur Reanimationsübung - wer setzt das Thema geschickt um?  Foto: cameraobscura/pixelio
58 Bilder

Foto der Woche 37: Tag der Ersten Hilfe

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Ersten Hilfe Der Internationale Erste-Hilfe-Tag erinnert jährlich im September daran: Erste Hilfe rettet Leben. Im Notfall muss es schnell gehen: Erleidet ein Mensch einen Kreislaufstillstand, sinkt seine Überlebenswahrscheinlichkeit ohne Hilfe minütlich um zehn Prozent. Die Motive zu unserem...

  • Essen-Süd
  • 09.09.13
  • 19
Überregionales

Unfall: 4jähriges Kind von Auto angefahren!

Eine Opelfahrerin (69) fuhr gestern am 4. Oktober, gegen 16 Uhr, auf der Freisenbruchstraße in Richtung Schultenweg, als plötzlich ein kleiner Junge (4) in Höhe des dortigen Supermarktes zwischen parkenden Autos auf die Straße lief. Das Kind prallte seitlich gegen den Wagen. Ein Zeuge leistete sofort Erste Hilfe. Der 4-Jährige kam mit Prellungen und Abschürfungen ins Krankenhaus. Vorsorglich blieb er über Nacht dort. Die Mutter des Kindes war am Unfallort.

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
Ratgeber
Wildsee in Hochfilzen

ERSTE-HILFE-BOX

Wir alle brauchen eine 1. Hilfe-Box mit folgendem Inhalt: • Brille • Gummiband • Pflaster • Bleistift • Faden • Radiergummi • Schoko-Küsschen • Tee-Beutel Du fragst dich jetzt sicher, wozu all diese Dinge gut sein sollen! Die BRILLE… Damit du die Eigenschaften der Menschen siehst und beurteilen kannst, die dich umgeben. Das GUMMIBAND… Um sich daran zu erinnern, flexibel zu sein, weil Menschen und Dinge nicht so sind, wie du es gerne hättest. Das PFLASTER… Um verletzte Gefühle - die eigenen und...

  • Essen-Steele
  • 27.01.11
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.