Ersatzpflanzungen

Beiträge zum Thema Ersatzpflanzungen

Ratgeber
Im Rahmen des Bauprojektes 6-Seen-Wedau müssen 22 Bäume gefällt werden, die GEBAG wird Ersatzpflanzungen vornehmen. | Foto: LK

Bauprojekt 6-Seen-Wedau
Rodungsarbeiten ab dem kommenden Montag

Für die Entwicklung des Neubaugebiets 6-Seen-Wedau werden in der kommenden Woche (ab dem 13. Februar) im Bereich zwischen Masurenallee und Masurensee Rodungsarbeiten durchgeführt. Konkret werden 22 Bäume, beispielsweise Platanen, Ahorn, Birken und Eichen, sowie diverse Gehölze gefällt. Die Rodungsarbeiten erfolgen unter anderem im Zuge der Arbeiten für die Renaturierung des Bruchgrabens sowie für die Erstellung der zukünftigen Uferpromenade im Plangebiet. Auch für die neue Verkehrsführung sowie...

  • Duisburg
  • 10.02.23
Ratgeber
Die Haltestelle an der „Karl-Jarres-Straße“ in Hochfeld soll barrierefrei umgebaut werden. Derzeit ist die Haltestelle nicht für Rollstuhlfahrer und Menschen mit den Kinderwagen geeignet. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Ebenerdiger Einstieg
Barrierefreier Ausbau der Haltestelle „Karl-Jarres-Straße“ auf der Düsseldorfer Straße

Nachdem die beiden Haltestellen „Im Schlenk“ und „Grunewald“ der Linie U79 bereits barrierefrei zu einem Hochbahnsteig ausgebaut wurden, folgt als nächstes der barrierefreie Ausbau der Haltestelle „Karl-Jarres-Straße“. Um umfangreiche Gleisbauarbeiten zu vermeiden, werden die Bahnsteige in Seitenlage erneuert und sind künftig über zwei Rampen an der Nordseite erreichbar. Dadurch wird der ebenerdige Einstieg in die Bahnen möglich gemacht. Die Lage der neuen Haltestelle verschiebt sich um die...

  • Duisburg
  • 04.10.22
  • 1
Natur + Garten
Die Stadt muss neun Bäume fällen, weil sie nicht mehr stand- beziehungsweise bruchsicher sind. | Foto: Paul-Georg Meister/ pixelio.de

Recklinghausen: Bäume müssen gefällt werden

Die Stadt muss neun Bäume im Stadtgebiet fällen, weil sie nicht mehr stand- beziehungsweise bruchsicher sind. An fünf Berg-Ahornen an der Schulstraße auf Höhe der Bauspielfarm, einer Birke am Spielplatz Breukesbach und einer Birke an der Grundschule Auguststraße sowie zwei Ebereschen wurden Vitalitätsprobleme festgestellt. Die Bäume weisen bereits deutliche Absterbe-Erscheinungen auf und sind vor allem im Bereich der Krone nicht mehr bruchsicher. Ersatzpflanzungen erfolgen.

  • Recklinghausen
  • 30.05.19
Natur + Garten

Nicht mehr verkehrssichere Bäume im Stadtbezirk Brackel werden gefällt

Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, lässt die Stadt jetzt wieder eine Reihe von Bäumen im Stadtbezirk Brackel fällen. Dies sind eine Esche an der Hannöverschen Straße (vor ATU), ein Ahorn an der Unterste-Wilms-Straße, zwei Scheinakazien in der Sendstraße, an der Böschung der Flughafenstraße ein Ahorn sowie am Elisabeth-Wilms-Weg eine Kastanie. Bei diesen Bäumen sind laut Stadt überwiegend Morschungen und Faulstellen im Stamm- und im Kronenbereich festgestellt worden bzw. die Bäume sind...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.