Ernst Ender

Beiträge zum Thema Ernst Ender

Politik

Neues Buch von Sahin Aydin erschienen
„Ernst Ender: Ein Sozialist wird Bottroper Oberbürgermeister“

Pressemitteilung, 14. Juni 2024 Sahin Aydin hat ein neues Buch geschrieben: „Ernst Ender: Ein Sozialist wird Bottroper Oberbürgermeister“. Aydin erzählt in diesem neuen Buch in seiner Reihe über „local heros“ die Lebensgeschichte des ersten Oberbürgermeisters von Bottrop nach der Befreiung vom Hitler-Faschismus. In diversen Archiven des Ruhrgebietes und des Landes sowie in Römhild in Thüringen recherchierte er das Material für sein neues Werk. „Ein Leben für die Freiheit“ titelte die...

  • Bottrop
  • 14.06.24
  • 2
Kultur

Einladung zum meinem Vortrag
„Arbeiterstreiks, Räte und Freikorps. Das Jahr 1919 in Bottrop“.

Sehr geehrte Damen und Herren, am Dienstag, 14. März 2023 um 17. 00 Uhr halte ich einen Vortrag zu den politischen Ereignissen im Jahr 1919 in Bottrop. Wo? In der Räumlichkeit des Interkulturellen Zentrums der Evangelischen Kirchengemeinde in der Beckstraße 141, 48238 Bottrop. Die EKG ist auch Veranstalter. Ich möchte Sie /Dich dazu herzlich einladen. Im Anhang ist das Einladung als PDF Datei. Ich würde mich freuen, wenn Sie als an der Bottroper Geschichte Interessierte teilnehmen würden. Mit...

  • Bottrop
  • 01.03.23
  • 1
Politik
Vortrag im Naturfreundehaus Bottrop, 26.01.2023 | Foto: Yeter Polat-Bottrop
4 Bilder

Lokalhistoriker Sahin Aydin
Vortrag im Naturfreundehaus Bottrop

Pressemitteilung: 01. Februar 2023 Am Donnerstag, den 26. Januar 2023, hatten die Naturfreunde zu einem Vortrag über die Ereignisse des Jahres 1919 in Bottrop geladen. Frau Dagma Kaplan begrüßte die Gäste. Über OpenDokument präsentierte Lokalhistoriker Sahin Aydin seine Sicht vom ereignisreichen Jahr 1919 in Bottrop. Zunächst stellte der Referent die Novemberrevolution 1918 dar, die zur Gründung eines Arbeiter- und Soldatenrats führte. Am 14. Januar kam es zum Konflikt zwischen streikenden...

  • Bottrop
  • 01.02.23
Kultur
CAN TV, 07.08.2022
7 Bilder

CAN TV
Kapp-Putsch 1920 am Beispiel des Bottroper Massaker an Arbeiter*innen

Am Sonntag, 8. August 2022 war ich als Lokalhistoriker bei dem türkischsprachigen Sender CAN TV Sitz in Köln zu Gast. Mit mir waren zwei weitere Schriftsteller eingeladen worden. Meine Thema war der "Kapp-Putsch 1920 am Beispiel des Bottroper Massaker an Arbeiter*innen" und das zweite Thema waren die Widerstandskämpfer*innen in der NS-Herrschaft von 1933 bis 1945 in Bottrop, Essen und Gronau/Westfalen die ich Stolpersteine machen liess. Hier zur Sendung: CAN TV

  • Bottrop
  • 09.08.22
Kultur
Video 3 Bilder

Erinnerungsaktion für den Bottrop Rathaussturm
Erinnerungsaktion von Sahin Aydin für 72 gefallene Ruhrpottler beim Bottroper Rathaussturm 19.02.1919

Eine besondere Erinnerungs-Aktion hat mich bewegt nach Bottrop zu kommen, um den Lokalhistoriker Sahin Aydin ein wenig unter die Arme zu greifen. Sahin Aydin wurde in der Türkei geboren und kam 1973 nach Deutschland. Seit 20 Jahren lebt er in Bottrop, setzte sich auch eine Zeitlang politisch für soziale Projekte in der Stadt ein, doch sein Hauptanliegen ist eine korrekte Darstellung der Geschichte seiner Wahlheimat, die ihm in der Türkei verwehrt bleibt als Kurde. Seit Jahren forscht er über...

  • Bottrop
  • 22.02.22
Kultur
Aktion: 72 Ballons für 72 Arbeiter, Bottrop,19.02.2022
4 Bilder

19.02.1919: Befreiung verhafteter Bergarbeiter
Aktion: 72 Ballons für 72 Arbeiter von Lokalhistoriker Sahin Aydin

Gestern am Samstag ,19. Februar 2022 erinnerte Lokalhistoriker Sahin Aydin, der zur Geschichte der Bottroper Arbeiterbewegung forscht, mit roten Luftballons an den sog. ´Rathaussturm`. Am 19.02.1919 hatten Arbeiter das Bottroper Rathaus ( Polizei-Hauptwache) erstürmt, nachdem die Rathauswache die Freilassung von dort inhaftierten Streiksprechern der Zeche Prosper I und II verweigert hatte. 72 Arbeiter kamen bei der Befreiungsaktion ums Leben. In der Stadthistorie wurde bisher immer nur den...

  • Bottrop
  • 20.02.22
Politik
"72 Luftballons für 72 Arbeiter"
2 Bilder

Aktion: 19. Februar 2022
72 Luftballons für 72 Arbeiter

Sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag, den 19. Februar 2022 um 11:00 Uhr starte ich eine Aktion unter dem Titel: ´72 Luftballons für 72 Arbeiter`. Nähere Informationen entnehmen Sie der im Anhang befindlichen Postkarte. Sie sind herzlich eingeladen. Am Samstag, 19. Februar 2022 um 11.00 bis 11.30 Uhr Vor dem Rathausplatz, Ernst-Wilzok-Platz 1, Bottrop Mit freundlichen Grüßen Sahin Aydin Sahin Aydin, Lokalhistoriker , Web: www.sahinaydin.de, Mobil: 0179-4262483, Postanschrift: Postfach...

  • Bottrop
  • 14.02.22
Kultur
Gedenkstätte der Märzgefallenen, Westfriedhof Bottrop
4 Bilder

Pressemitteilung, 08.09.2021
Rote Ruhrarmee contra Kapp-Putsch 1920

Von 05. bis 10.09.2021 veranstaltete die Rosa Luxemburg Stiftung NRW eine Bildungsreise mit dem Rad durchs Ruhrgebiet auf der Suche nach über 100 Jahre „Märzrevolution“. Nach Hagen, Witten, Wetter und Essen kam die Fahrradtour am Mittwoch, dem 8.09.2021, bei strahlend schönem Wetter nach Bottrop. Erste Station war die Grabstätte der Märzgefallenen auf dem Westfriedhof. Dort stellte Sahin Aydin den früheren und heutigen Charakter des Denkmals dar. Insgesamt haben seine Recherchen die Ermordung...

  • Bottrop
  • 09.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.