Erneuerung

Beiträge zum Thema Erneuerung

Ratgeber

Rad- und Gehweg-Erneuerung in Duisburgs Altstadt
Einschränkungen am Calaisplatz

Der Rad- und Gehweg um den Calaisplatz in der Altstadt wird ab Freitag, 5. April, im Bereich der Schwanenstraße (Hausnummer 31) und der Unterstraße erneuert. Vom Schwanentor aus kommend wird der Fuß- und Radverkehr über die Unterstraße in die Münzstraße und von dort aus in die Kühlingsgasse zurück zur Schwanenstraße geführt. Fußgänger können auf der Schwanenstraße bis zur Hausnummer 31 laufen und werden an der Ampel Höhe Kühlingsgasse auf die andere Straßenseite geführt. Für den Autoverkehr...

  • Duisburg
  • 05.04.24
  • 1
Ratgeber

Neue Bushaltestelle in Walsum-Aldenrade
Weiter Einbahnstraße auf der Dr.-Hans-Böckler-Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen seit November 2023 Straßenbauarbeiten und Arbeiten zur Erneuerung einer Bushaltestelle auf der Dr.-Hans-Böckler-Straße in Duisburg-Altenrade durch. Die Dr.-Hans-Böckler-Straße ist seitdem zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und Merkurstraße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Autobahn A 59 ausgewiesen. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die Bauarbeiten sollten ursprünglich zum Jahreswechsel abgeschlossen sein. Witterungsbedingt verlängert sich die...

  • Duisburg
  • 22.01.24
  • 1
Ratgeber
In der Metterkampstraße werden Trinkwasserleitungen erneuert. Aufgrund dessen wird es zu Sperrungen kommen. Symbolfoto: Archiv

Trinkwasserleitung wird erneuert
Bauarbeiten in der Metterkampstraße

Gelsenkirchen. Die GELSENWASSER AG erneuert seit Montag, 28. November, eine Trinkwasserleitung in Gelsenkirchen-Scholven. Die Arbeiten in der Metterkampstraße und der Heidestraße zwischen der Nienkampstraße und der Löhstraße werden voraussichtlich bis Ende Januar 2023 dauern. Die Bauarbeiten sind im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung notwendig. Für unvermeidbare Behinderungen im Zuge der Bauarbeiten bittet Gelsenwasser um...

  • Gelsenkirchen
  • 29.11.22
Ratgeber
Die Gelsenwasser AG erneuert eine Trinkwasserleitung in der Hobackestraße. Die Arbeiten dauern bis Dezember an. Symbolfoto: Gelsenwasser AG

Für eine sichere Wasserversorung
Trinkwasserleitung in der Hobackestraße erneuert

Die GELSENWASSER AG erneuert ab Montag, 14. November, eine Trinkwasserleitung in Gelsenkirchen-Beckhausen. Gelsenkirchen. Die Arbeiten in der Hobackestraße zwischen der Horster Straße und der Hobackestraße 31 werden voraussichtlich bis Ende Dezember dauern. Die Bauarbeiten sind im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung notwendig. Für unvermeidbare Behinderungen im Zuge der Bauarbeiten bittet Gelsenwasser um Verständnis.

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.22
Ratgeber
Die GELSENWASSER AG erneuert ab Mittwoch, 2. November, eine Trinkwasserleitung in der Frankampstraße zwischen den Hausnummern 63 a und 65 in Erle. Symbolfoto: Archiv

Bauarbeiten in Gelsenkirchen-Erle
Trinkwasserleitung wird erneuert

Gelsenkirchen. Die GELSENWASSER AG erneuert ab Mittwoch, 2. November, eine Trinkwasserleitung in Gelsenkirchen-Erle. Die Arbeiten in der Frankampstraße zwischen den Hausnummern 63 a und 65 werden voraussichtlich bis Ende November dauern. Die Bauarbeiten sind im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung notwendig. Für unvermeidbare Behinderungen im Zuge der Bauarbeiten bittet Gelsenwasser um Verständnis.

  • Gelsenkirchen
  • 02.11.22
Ratgeber
Die GELSENWASSER AG erneuert ab Mittwoch, 2. November, eine Trinkwasserleitung im Hoverskamp von der Hausnummer 13 bis zur Hausnummer 21. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende Dezember 2022 dauern. Symbolfoto: Archiv

Wasserleitung in Herne erneuert
Baumaßnahmen im Hoverskamp

Herne. Die GELSENWASSER AG erneuert ab Mittwoch, 2. November, im Auftrag der Wasserversorgung Herne GmbH & Co. KG eine Trinkwasserleitung. Gearbeitet wird im Hoverskamp von der Hausnummer 13 bis zur Hausnummer 21. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende Dezember 2022 dauern. Die Arbeiten sind im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung notwendig. Für nicht vermeidbare Behinderungen bittet die WVH um Verständnis.

  • Herne
  • 26.10.22
Ratgeber
Ab Dienstag, 11. Oktober, muss eine Trinkwasserleitung in der Holsterhauser Straße in Herne vom Regenkamp bis zur Gräffstraße erneuert werden. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Anfang Dezember 2022 dauern. Symbolofoto: Archiv

Trinkwasserleitung wird erneuert
Baumaßnahmen in der Holsterhauser Straße

Die Gelsenwasser AG erneuert ab Dienstag, 11. Oktober, im Auftrag der Wasserversorgung Herne GmbH & Co. KG eine Trinkwasserleitung. Gearbeitet wird in der Holsterhauser Straße vom Regenkamp bis zur Gräffstraße. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Anfang Dezember 2022 dauern. Herne. Die Arbeiten sind im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung notwendig. Für nicht vermeidbare Behinderungen bittet die WVH um Verständnis.

  • Herne
  • 05.10.22
Ratgeber
Am heutigen Dienstag starten die Bauarbeiten zru Erneuerung einer Treppe in der Gevelberger Straß. Diese werden voraussichtlich bis November andauern. | Foto: Archiv

Bauarbeiten in Haßlinghausen
Erneuerung der Treppenanlage: Arbeiten an Gevelsberger Straße starten heute

Das Tiefbauamt der Stadt Sprockhövel erneuert ab Dienstag, 4. Oktober, die Treppenanlage an der Gevelsberger Straße im Bereich des Kindergartens. Es ist die vorhandene Treppenanlage einschließlich Geländer aufzunehmen und durch neue zu ersetzen. Zudem wird die Beleuchtung auf den neuesten Stand gebracht. Aufgrund der grundsätzlich beengten Verhältnisse wird eine mobile Lichtsignalanlage in den unterschiedlichen Bauphasen auf der Gevelsberger Straße den Verkehr regeln. Die Bauarbeiten dauern...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.10.22
Ratgeber
Das Tiefbauamt der Stadt Ratingen erneuert den Belag der Brücke über den Dickelsbach im Verlauf des Jean-Frohnhoff-Wegs in Ratingen-Lintorf. Dafür muss die Brücke ab Dienstag, 4. Oktober, voraussichtlich eine Woche lang gesperrt werden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Gesperrt ab Dienstag, 4. Oktober
Neuer Belag für Dickelsbachbrücke in Lintorf

Das Tiefbauamt der Stadt Ratingen erneuert den Belag der Brücke über den Dickelsbach im Verlauf des Jean-Frohnhoff-Wegs in Ratingen-Lintorf. Dafür muss die Brücke ab Dienstag, 4. Oktober, voraussichtlich eine Woche lang gesperrt werden. Die Holzbohlen werden durch einen glasfaserverstärkten Kunststoffbelag ersetzt, der besonders rutschfest und robust ist. Die Lebensdauer beträgt etwa 50 Jahre. Die bisherigen Holzbohlen verlieren bei Nässe etwas an Griffigkeit, was bei dieser Brücke wegen ihrer...

  • Ratingen
  • 30.09.22
Ratgeber
Bis Mitte Oktober wird rund um das Autobahnkreuz Duisburg-Süd gearbeitet. | Foto: Hans Blossey

Grundhafte Erneuerung
A524 zwischen Autobahnkreuz Duisburg-Süd und Anschlussstelle Lintorf gesperrt

Auf der A524 in Fahrtrichtung Essen/Breitscheid wird am Mittwoch (28.9.) ab 20 Uhr eine einstreifige Verkehrsführung eingerichtet. Zusätzlich werden die Rampen der Anschlussstelle Duisburg-Rahm in Fahrtrichtung Essen gesperrt. Im ersten Schritt finden eine grundhafte Erneuerung der Standstreifen sowie Deckenerneuerungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle statt. Im Anschluss an die Standstreifenertüchtigung wird die A524 von Freitag (14. Oktober), 20 Uhr, bis Montag (17. Oktober), 5 Uhr, in...

  • Duisburg
  • 28.09.22
Ratgeber
In der Florastraße in Gelsenkirchen werden Wasserleitungen erneuert. Symbolfoto: Peter Gerber

Trinkwasserleitung wird erneuert
Bauabeiten in der Florastraße in Gelsenkirchen

Ab Dienstag, 4. Oktober, erneuert die GELSENWASSER AG eine Trinkwasserleitung in Gelsenkirchen. Die Arbeiten in der Florastraße zwischen Rheinische Straße und Overwegstraße werden voraussichtlich bis Ende November dauern. Gelsenkirchen. Die Bauarbeiten sind im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung notwendig. Für unvermeidbare Behinderungen im Zuge der Bauarbeiten bittet Gelsenwasser um Verständnis.

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.22
Politik
Die Umbauarbeiten auf dem Kolibri-Schulhof haben bereits begonnen. Hier soll künftig eine neue Spielanlage stehen. Foto: Frank Dieper/Stadt Herne.

Umbauarbeiten am HölkesKampus
Schulhof der Kolibri-Schule wird erneuert

Die Arbeiten am HölkesKampus habenzur Umgestaltung des Schulhofs der Grundschule Kolibri-Schule bereits am Montag, 11. Juli, begonnen. Künftig soll dort eine ansprechende Spielanlage entstehen. Herne. Der zentrale Bereich des HölkesKampus soll aufgrund der wichtigen Funktion auch als Spielfläche im Stadtumbaugebiet Herne-Mitte in diesem Jahr zu einer spannenden und vielfältig nutzbaren Freifläche werden. Zu den Schulzeiten wird sie von den Schülerinnen und Schülern der Kolibri-Schule und der...

  • Herne
  • 27.07.22
Ratgeber
Die ELE Verteilnetz GmbH (EVNG) erneuert ab dem kommenden Montag, 1. August, das Gashauptrohr im Nateweg in Gelsenkirchen-Hassel. Deshalb muss die Straße für die kommenden 16 Wochen vollständig gesperrt werden. Symbolfoto: Archiv

Arbeiten am Gasnetz
Vorllsperrung im Nateweg

Gelsenkirchen. Die ELE Verteilnetz GmbH (EVNG) erneuert ab dem kommenden Montag, 1. August, das Gashauptrohr im Nateweg in Gelsenkirchen-Hassel. Die Baumaßnahme ist in vier Bauabschnitte gegliedert, die an der Mündung Heckenstraße beginnen und bis zur Mündung Valentinstraße reichen. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich 16 Wochen. Während dieser Zeit sind in diesem Bereich Einschränkungen im Straßenverkehr unvermeidlich. Abschnittsweise wird die Straße voll gesperrt.

  • Gelsenkirchen
  • 27.07.22
LK-Gemeinschaft
Die Gelsenwasser AG erneuert seit dieser Woche eine Trinkwasserleitung in der Fürstinnenstraße 75 bis 101 in Feldmark. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte September dauern. Foto: Christoph Wojtyczka/WAZ Foto Pool

Gelsenwasser erneuert Trinkwasserleitung
Bauarbeiten auf der Fürstinnenstraße in Feldmark

Gelsenkirchen. Die Gelsenwasser AG erneuert seit dieser Woche eine Trinkwasserleitung in Gelsenkirchen-Feldmark. Die Arbeiten in der Fürstinnenstraße von der Hausnummer 75 bis zur Hausnummer 101 werden voraussichtlich bis Mitte September dauern. Die Bauarbeiten sind im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung notwendig. Für unvermeidbare Behinderungen im Zuge der Bauarbeiten bittet Gelsenwasser um Verständnis.

  • Gelsenkirchen
  • 21.07.22
LK-Gemeinschaft
Die Wasserleitung wird ab kommenden Montag, 4. Juli, in Gelsenkirchen-Horst durch die Gelsenwasser AG erneuert. Foto: Markus Weissenfels/FUNKE Foto Services

Trinkwasserleitung erneutert
Gelsenwasser AG sorgt für sichere Wasserversorgung

Ab Montag, 4. Juli, erneuert die Gelsenwasser AG  die Trinkwasserleitung der Sandstraße in Gelsenkirchen-Horst. Gelsenkirchen. Die Arbeiten von der Hausnummer 7 bis zur Hausnummer 21 und im Bereich der Heinrich-Brandhoff-Straße 1 werden voraussichtlich bis Ende Juli dauern. Die Bauarbeiten sind im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung notwendig. Für unvermeidbare Behinderungen im Zuge der Bauarbeiten bittet Gelsenwasser um...

  • Gelsenkirchen
  • 29.06.22
Ratgeber
Am Montag, 2. Mai, beginnen die Bauarbeiten zum 3. Bauabschnitt der Erneuerung der
Halinger Dorfstraße. Foto: Ralf K. Braun | Foto: Ralf K. Braun

Längere Straßensperrung im Menden
3. Bauabschnitt der Halinger Dorfstraße

Am Montag, 2. Mai, beginnen die Bauarbeiten zum dritten Bauabschnitt der Erneuerung der Halinger Dorfstraße in Menden-Halingen. Der gesamte dritte Abschnitt umfasst den Bereich von der Einmündung Wälkesbergweg bis zur B 515. Gerechnet wird mit der Fertigstellung zum Ende des Jahres. Zunächst wird mit den Kanalbauarbeiten vom Kreuzungsbereich Neuen Straße in Richtung Kirche begonnen. Danach wird vom Wälkesbergweg bis zum Hof Ammelt der Fahrbahnaufbau komplett erneuert, die Gehwege gepflastert...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.04.22
Ratgeber
Der Ruhrverband beginnt am 28. April 2022 auf der Hauptstraße in Hattingen mit der Erneuerung von Kanalrohren und -schächten.
 | Foto: Archiv

Baustellen in Hattingen
Ruhrverband erneuert Kanalrohre und -schächte

Während der Bauausführung ist die halbseitige Sperrung der Hauptstraße notwendig Der Ruhrverband beginnt am 28. April 2022 auf der Hauptstraße in Hattingen mit der Erneuerung von Kanalrohren und -schächten. Die bestehenden Betonrohre und Kanalschächte werden ausgebaut und durch Komponenten aus Polypropylen, einem speziellen Kunststoff, ersetzt. Der Vorteil: Im Vergleich zu Beton ist dieses Material chemisch beständiger (z. B. gegen Haushaltsreiniger), rissfester und daher langlebiger. Zudem...

  • Hattingen
  • 28.04.22
Ratgeber
Am Montag, 21. März, starten die angekündigten Bauarbeiten an der Mühlenstraße in Kamen. | Foto: LK-Archivbild

Baumaßnahme in Kamen
Baustart an der Mühlenstraße

Am Montag, 21. März, starten die angekündigten Bauarbeiten an der Mühlenstraße in Kamen. Die Fahrbahn wird erneuert, teilweise auf fünfeinhalb Meter verbreitert und vorhandene Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Die Bauzeit ist je nach Witterung auf zweieinhalb Monate angesetzt. Die Kosten liegen bei rund 370.000 Euro. Die Baustelle beginnt an der Kreuzung Mühlenstraße/Westicker Straße und endet an der Kreuzung Mühlenstraße/Hilsingstraße. Gebaut wird unter einer Vollsperrung. Direkte...

  • Kamen
  • 15.03.22
Ratgeber

Straßenbauarbeiten in Neudorf
Vollsperrungen auf der Lotharstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 7. Februar, Straßenbauarbeiten auf der Lotharstraße in Neudorf-Nord durch. Aus diesem Grund wird die Lotharstraße zwischen dem Forsthausweg und der Kammerstraße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet. Für die Umleitung wird die Einbahnstraßenregelung auf der Geibelstraße in Fahrtrichtung Gneisenaustraße gedreht. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende...

  • Duisburg
  • 05.02.22
LK-Gemeinschaft
Die Bauarbeiten zur Erneuerung des Radwegs an der Fritz-Bauer-Straße zwischen Ratingen-Mitte und Lintorf haben ab sofort wieder begonnen. | Foto: Symbolfoto: Archiv

Erneuerung des Radwegs Fritz-Bauer-Straße
Bauarbeiten voraussichtlich bis Ende März

Die Bauarbeiten zur Erneuerung des Radwegs an der Fritz-Bauer-Straße zwischen Ratingen-Mitte und Lintorf haben ab sofort wieder begonnen. Jetzt wird der zweite Bauabschnitt zwischen der Autobahn-Anschlussstelle und dem Ortseingang Lintorf realisiert. Die Arbeiten werden, günstige Witterung vorausgesetzt, bis Ende März dauern. Während dieses Zeitraums muss der westliche Radweg voll gesperrt werden. Die Umleitung wird über den östlichen Radweg geführt, und zwar bis zur Jägerhofbrücke, da die viel...

  • Ratingen
  • 24.01.22
Ratgeber
Wetterbedingt beginnen die Arbeiten zur weiteren Erneuerung des Radweges an der Fritz-Bauer-Straße in Ratingen voraussichtlich eine Woche später als geplant. Wenn das Wetter mitspielt, können die Arbeiten am Montag, 24. Januar, aufgenommen werden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Thomas Becker

Radweg in Ratingen wird erneuert
Arbeiten am Radweg beginnen eine Woche später

Wetterbedingt beginnen die Arbeiten zur weiteren Erneuerung des Radweges an der Fritz-Bauer-Straße in Ratingen voraussichtlich eine Woche später als geplant. Wenn das Wetter mitspielt, können die Arbeiten am Montag, 24. Januar, aufgenommen werden. Eigentlich sollte am Montag, 17. Januar, der zweite Bauabschnitt von der Autobahnabfahrt nach Lintorf angegangen werden, doch der Frost in den Nächten dieser Woche lässt dies nicht zu. "Wegen des erforderlichen Streusalzeinsatzes würden die...

  • Ratingen
  • 12.01.22
Ratgeber
Erneuert wird eine Trinkwasserleitung in Velbert-Langenberg, wie die Gelsenwasser AG mitteilt und zwar ab Mittwoch, 29. September. Die Arbeiten auf der Straße Wiemhof von der Hauptstraße 43 bis zur Straße Wiemhof Hausnummer 14 werden voraussichtlich bis Mitte Dezember dauern. | Foto: Foto Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Arbeiten an Wasserleitung auf Wiemhof Straße in Langenberg voraussichtlich bis Mitte Dezember 2021
Erneuerung einer Trinkwasserleitung in Velbert-Langenberg

Erneuert wird eine Trinkwasserleitung in Velbert-Langenberg, wie die Gelsenwasser AG mitteilt und zwar ab Mittwoch, 29. September. Die Arbeiten auf der Straße Wiemhof von der Hauptstraße 43 bis zur Straße Wiemhof Hausnummer 14 werden voraussichtlich bis Mitte Dezember dauern. Die Bauarbeiten sind im Rahmen des Erneuerungs-Programmes von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung notwendig. Für unvermeidbare Behinderungen im Zuge der Bauarbeiten bittet Gelsenwasser um...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.09.21
Ratgeber
Der Kreis Wesel erneuert in der Zeit von Montag, 3. Mai, bis voraussichtlich zum 30. Juni 2021 das Brückenbauwerk über den "Schwarzen Graben" an der Neue Straße im Bereich des Ortseinganges Alpen Menzelen Ost. | Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel erneuert von Montag, 3. Mai, bis voraussichtlich 30. Juni 2021 das Brückenbauwerk über den "Schwarzen Graben"
Brückenneubau auf der Neue Straße, K22 in Alpen-Menzelen

Der Kreis Wesel erneuert in der Zeit von Montag, 3. Mai, bis voraussichtlich zum 30. Juni 2021 das Brückenbauwerk über den "Schwarzen Graben" an der Neue Straße im Bereich des Ortseinganges Alpen Menzelen Ost. Hierfür wird die Fahrbahn im Bereich des Brückenbauwerkes für jeglichen Verkehr komplett gesperrt. Eine durchgängige Durchfahrung der Ortslage Menzelen Ost aus Richtung Wesel in Richtung Alpen und umgekehrt ist somit nicht mehr möglich. Anlieger können ihre Grundstücke weiterhin...

  • Alpen
  • 30.04.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Für die Nordstrecke
Bäuminghausstraße: Ruhrbahn erneuert Fahrtreppen

Die Ruhrbahn GmbH erneuert am U-Bahnhof Bäuminghausstraße die Fahrtreppen. Für die Dauer der Erneuerungsarbeiten können die Fahrtreppen von der Verteilerebene zu den Bahnsteigen an den Eingängen A und B (Gladbecker Straße) von Montag, 3. Mai, bis Freitag, 9. Juli, nicht genutzt werden.  Fahrgäste können alternativ den Aufzug und die Fahrtreppe am Eingang C sowie die Gehtreppen an den Eingängen A und B nutzen.Die übrigen vier Fahrtreppen an den Eingängen A, B und C werden im Anschluss...

  • Essen-Nord
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.