Erneuerbare Energien

Beiträge zum Thema Erneuerbare Energien

Wirtschaft
v.l. Martin Neuwirth, Mitarbeiter Prof. Mecits, Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Prof. Haydar Mecit und Pierre Golz, Stabsstelle Digitalisierung. | Foto: Philipp Stark, Stadt Herne

Förderung für ruhrvalley
Forschung in Herne vorantreiben

Der in Herne beheimatete Forschungsverbund ruhrvalley, ein Zusammenschluss von Forschenden, Unternehmen und kommunalen Trägern, darf sich über einen positiven Förderbescheid aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Höhe von 455.259 Euro freuen. Mit dieser Summe kann die Hauptstudie zum Smart City Forschungs- und Entwicklungsprojekt auf den Weg gebracht und die Arbeit in den Reallaboren verstetigt werden. Prof. Dr. Haydar Mecit überbrachte die gute Nachricht an...

  • Herne
  • 16.06.22
Politik

Dortmunder Verwaltung schnürt Maßnahmenbündel
Großes Paket fürs Klima

Maßnahmen für den Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels sollen in Dortmund mehr Schubkraft bekommen. Schon im Mai hatte Oberbürgermeister Thomas Westphal das „Sofortprogramm Klima“ vorgestellt. Damit reagierte die Stadt auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, das die Regelungen der Bundesregierung als nicht ausreichend einstufte und die Freiheitsrechte der jungen Generation verletzt sah. OB Thomas Westphal betonte bei der Vorstellung des Sofortprogramms: „Wir...

  • Dortmund-City
  • 30.10.21
Politik
Bürgermeister Ralf Paul Bittner und Klimaschutzbeauftragter Sebastian Witte (Zukunfts- und Strategiebüro Nachhaltigkeit) freuen sich über den Start der Kampagne „Klimaschutz mit BRAvour“ in Arnsberg. | Foto: Stadt Arnsberg

"Klimaschutz mit BRAvour!"
Stadt Arnsberg ist Teil einer neuen Klimaschutzkampagne

Die Klimakampagne der Bezirksregierung Arnsberg (BRA) „Klimaschutz mit BRAvour“ ist am Donnerstag, 22. April, mit einem digitalen Auftakt offiziell gestartet worden. Die Stadt Arnsberg und damit insgesamt 69 Kommunen sowie zwei Kreise im Regierungsbezirk Arnsberg sind mit dabei, um gemeinsam Bürger*innen sowie auch Gewerbe- und Industriebetriebe für mehr Klimaschutz durch konkretes Handeln zu gewinnen. Wie die Stadt Arnsberg mitteilt, umfasst die Kampagne grundsätzlich die fünf Themen...

  • Arnsberg
  • 24.04.21
Politik
Der Energie Ball, eine Kleinstwindkraftanlage für zu Hause
42 Bilder

Bilder vom 3.Ennepetaler E-Day 2014 mit Bärbel Höhn

Wir veröffentlichen hier eine Bilderserie von unserem E-Day . Vom Aufbau bis zum Höhepunkt. Wir Ennepetaler Grünen bedanken uns bei allen unseren Unterstützern, die unsere Veranstaltung mit interessanten Informationsständen rund um die Themen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Elektromobilität sehr bereichert haben.

  • Ennepetal
  • 18.05.14
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Auf in die Urbane Zukunft - Zweiter Ennepetaler E-Day

Die Ennepetaler Grünen führten jetzt zum Thema "Urbane Zukunft" den zweiten Ennepetaler E-Day in der Fußgängerzone in Milspe durch. Präsentiert wurden hier unterschiedliche Elektrofahrzeuge, die vor Ort auch gleich getestet werden konnten. Neben verschiedenen PKW waren hier auch E-Bikes zu sehen, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Besonderer Hingucker des Tages war der Kleinwagen "Sam", der von der Biologischen Station des Ennepe-Ruhr-Kreises präsentiert wurde. Hierbei handelt es...

  • Ennepetal
  • 07.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.