Erneuerbare Energien

Beiträge zum Thema Erneuerbare Energien

Politik
2 Bilder

Erneuerbare Energie
Umdenken, Umschalten

Wenn es um umweltfreundliche Energiegewinnung geht, sind das zum Beispiel die Kraft der Sonne, die des Wassers oder von Wind. Die Nutzung solcher Energiequellen schont die Umwelt und ist besonders nachhaltig, weil erneuerbare Energieträger eingesetzt werden. Diese sind prinzipiell immer wieder nutzbar. Diese Tatsache dürfte mittlerweile so gut wie jedem von uns bewusst sein! Jedoch, wie die Realität zeigt, werden weiterhin die schädlichen, aus Fossiler Energie und der Atomenergie bestehenden...

  • Bottrop
  • 22.11.22
  • 5
  • 1
Politik
Schub für das nördliche Ruhrgebiet. Von links: Oberbürgermeister Bernd Tischler, Landrat Bodo Klimpel, Staatssekretär Christoph Dammermann, Bürgermeisterin Bettina Weist, Wirtschaftsförderer Dr. Manfred Gehrke und Bürgermeister Tobias Stockhoff. Foto: Kappi

EU-Förderung von neuen Arbeitsplätzen im nördlichen Ruhrgebiet
100 Millionen für Strukturwandel

Kohle war gestern. Das Ruhrgebiet braucht eine neue stabile Wirtschaftsbasis für die Zukunft. Gleichzeitig will die Europäische Union das Ende der Kohleverstromung fördern, um die Klimaziele erreichen zu können. Damit soll die wirtschaftliche Grundlage der Region völlig umgebaut werden . Profitieren können davon die Rheinischen Braunkohlereviere und das nördliche Ruhrgebiet, wo die Steinkohleförderung 2018 beendet wurde und wo die Anlagen des Bergbaus gerade zurückgebaut werden. Mit dem Just...

  • Bottrop
  • 21.09.21
  • 1
Politik
Das Windrad an der Emscher erfüllt bisher alle Erwartungen. Foto: EGLV

Bottrop: Windrad produzierte fast zwei Millionen Kilowattstunden

Die Emschergenossenschaft lässt zurzeit an ihrer Windenergieanlage am Sturmshof die Halbjahreswartung durchführen. Daher dreht sich das Windrad aktuell nicht. Lohnen tut sich aber derweil ein Blick auf die bisher erbrachte Leistung. Seit der Inbetriebnahme im Frühjahr hat die erste Windenergieanlage der Emschergenossenschaft nahezu zwei Millionen Kilowattstunden Strom produziert – konkret sind es 1.805.895 kWh, die in den Betrieb der benachbarten Emscher-Kläranlage eingespeist wurden. Diese...

  • Bottrop
  • 29.09.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.