Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Vereine + Ehrenamt
Setzen sich ein für ein gesundes Schulfrühstück (hintere Reihe von links): Christian Kosmider (Geschäftsführer Projekt LebensWert), Jamil Maamo (Mitarbeiter Projekt LebensWert), Uwe Kluge, Christoph Späh (beide Geschäftsführer Duisburg Kontor), Pater Tobias Breer (Gründer Projekt LebensWert) und Martin Gerte (Schulleiter der Barbara-Schule). | Foto: Nikolay Dimitrov / Duisburg Kontor
5 Bilder

Schulfrühstück
Duisburg Kontor hilft Pater Tobias mit Brotdosenspende

Zwischen Pater Tobias Breer und der Duisburg Kontor GmbH besteht seit Herbst 2023 eine Partnerschaft. Der Ausdauersportler ist bei seinen Läufen als Botschafter der Marke DUISBURG IST ECHT unterwegs. Nun unterstützte Duisburg Kontor den Marathon-Pater bei einer Aktion an zwei Grundschulen im Stadtteil Neumühl. Seit Jahren finanziert der Geistliche durch seine Spendenläufe das Schulfrühstück für die Kinder der Barbara-Schule und der Grundschule am Bergmannsplatz. "Als Pater Tobias uns davon...

  • Duisburg
  • 22.04.24
Vereine + Ehrenamt
Vertreter der EDEKA-Zukunftsstiftung-Rhein-Ruhr besuchten die Kinderlernküche des Projekt LebensWert und überreichten einen symbolischen Scheck. | Foto: privat
Video 5 Bilder

Spende
EDEKA-Zukunftsstiftung fördert gesunde Ernährung mit 19.000 Euro

In der lebhaften Kinderlernküche des Projekts LebensWert von Pater Tobias in Duisburg-Neumühl haben die Kuratoriumsmitglieder der EDEKA-Rhein-Ruhr-Zukunftsstiftung hautnah miterlebt, mit welchem Enthusiasmus die kleinen Köche ihren Kochkünsten nachgehen. Im Rahmen dieses Besuchs überreichte der Vorstandsvorsitzende der Zukunftsstiftung, Heinz Hövener, einen symbolischen Scheck in Höhe von 19.000 Euro an den Geschäftsführer des Projekts LebensWert, Christian Kosmider. Diese Spende unterstreicht...

  • Duisburg
  • 27.11.23
  • 2
Überregionales
Hilfsbereite Eltern und Lehrer reichten gesunde Snacks und Fingerfood. | Foto: Erkens/Märkischer Kreis
2 Bilder

Azubis machen Grundschulkinder fit

Im Rahmen ihrer Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten entwickelten vier Auszubildende des Märkischen Kreises ein vorbildliches Projekt: An der Grundschule Spormecke in Schalksmühle brachten Nina Bohnen, Niklas Heitmann, Katharina Riewe und Laura Hiltrop den Schülerinnen und Schülern an vier Projekttagen gesunde Ernährung und Bewegung näher. Dafür hatten sie im Vorfeld gemeinsam mit Patrick Handwerk kindgerechte Arbeitsblätter und kreative Bewegungsspiele entwickelt. Getränke und...

  • Iserlohn
  • 30.01.17
  • 1
Überregionales
Am Stand von Charlotte Viefhaus (l.) und Marta Semerare gibt´s Raffaelos aus Schlagsahne, Haferflocken und Kokos. | Foto: Foto: Decker

Bocholder Schüler zeigen dass gesund auch lecker geht

Lachend rennen einige Schüler der Bergmühlenschule in Essen-Bochold über den Schulhof. Andere bieten mit einem breiten Grinsen ihre selbstgemachten Snacks und Getränke an. Hier denkt niemand mehr, dass gesundes Essen eklig ist. Alles geht schnell, ist lecker und gesund. An diesem Vormittag wird auf dem Gelände der Grundschule ein „bunter Markt-Tag“ gefeiert. Die Veranstaltung bildet den Abschluss der Zusammenarbeit zwischen Grundschule und dem FLIZmobil, einem Projekt des SkF-Essen-Mitte e.V....

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.15
Überregionales

„Schmecken lernen“ in der Grundschule

Die Schüler im Offenen Ganztag der Grundschule Am Baum lernten viel rund um die Ernährungspyramide. „Schmecken lernen“ hieß das Projekt von SKFM und Kreisgesundheitsamt. Sechs Mal trafen sich die Grundschüler und durften Selbermachen, Schmecken und Genießen. „Es war toll zu sehen, wie lebhaft und interessiert die Kinder das Thema aufgenommen haben“, so Claudia Linker, die das Projekt für das Gesundheitsamt begleitete. Auch den Schülern gefiel der Kurs: Lilli und Jasmin freuten sich besonders...

  • Velbert
  • 16.04.15
Überregionales

Kinder wollen gesund bleiben

Die Gemeinschaftsgrundschule Max und Moritz in Langenberg wurde jetzt mit dem Klasse 2000-Zertifikat ausgezeichnet. Klasse2000 ist das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung im Grundschulalter. Die Kinder lernen mit der Symbolfigur Klaro ihren Körper kennen und erforschen, was sie selbst dafür tun können, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen. „Gesundheitsförderung ist in unserer Schule für Eltern und Lehrer ein wichtiges Thema. Wir...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.10.12
Überregionales
13 Bilder

Gesunde Ernährung kann Spaß machen

Das Thema gesunde Ernährung kann Spaß machen. Das haben die Schüler der Bischof-von-Ketteler-Schule erfahren. Ein halbes Jahr lang haben sie mit dem Flizmobil des SkF gearbeitet. Jetzt durfen Eltern und Geschwister probieren, was man aus gesunden Zutaten so alles zaubern kann. Der Markttag an der Borbecker Grundschule war zugleich Abschluss der Projektwoche an der Kampstraße. Zum Auftakt gab es für alle am Morgen erst einmal "Lieder über Leckereien" mit Christian Schigulski. Den Besuch des...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.12
Kultur
Gemeinsam für gesunde Ernährung: Klaus Frizen vom finanzierenden Rotary-Club Alte Abtei, Schulleiter Georg Beckschwarte von der Abteischule mit  seiner Stellvertreterin Inge Kalreit, Schulleiterin Uta Finkemeyer von der Gemeinschaftsgrundschule Bruckhausen und Bärbel Ebeling, Motor des Projekts (v.l.). WA-Fotos: Hannes Kirchner
5 Bilder

Apfel, Birne und Co.: Sponsoren für Grundschulprojekt gesucht!

Konzentriert greifen die Mädchen in die Obstkisten und verteilen Bananen, Äpfel und Birnen in Plastikboxen. „Ich brauche noch drei Bananen“, ruft die eine, „Hier fehlen noch vier Äpfel“, stellt eine andere fest. Fix stellen die Viertklässlerinnen in der Mensa der Abteischule die Obstrationen für alle 15 Klassen zusammen. Denn seit Anfang des Jahres ist Dienstag Obsttag an der Alt-Hamborner Grundschule. „Ein gesundes Frühstück vor der Schule ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr“, weiß...

  • Duisburg
  • 21.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.