Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Ratgeber
Titel: Intervallfasten
Bild zu Artikel im Lokalkompass: „Diät: Intervallfasten. Intervallfasten: Was du wissen musst.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Diät: Intervallfasten
Intervallfasten: Was du wissen musst

Es war einmal eine junge Frau namens Luca, die in einer hektischen Stadt lebte. Ihr Alltag war geprägt von Stress, langen Arbeitstagen und dem ständigen Gefühl, dass sie etwas in ihrem Leben ändern musste. Trotz ihrer Bemühungen, gesund zu leben, fühlte sie sich oft müde und ausgelaugt. Eines Abends, während sie durch ihren Instagram-Feed scrollte, stieß sie auf ein kurzes Video über Intervallfasten. Die Botschaft war klar: „Bist du bereit, dein Leben zu verändern?“ Luca war fasziniert. Sie...

  • Iserlohn
  • 11.02.25
  • 2
Fotografie
43 Bilder

Die Folgen der Pandemie
Von 0 auf 100 in weniger als einer Sekunde!

Das schafft kein Rennwagen aber meine Waage. Entgegen aller Voraussagen der Wirtschaftsweisen muss und wird es in diesem Jahr für mich nach unten gehen.  Und woher wissen Sie, dass es Zeit ist, etwas Gewicht zu verlieren? Wenn Sie einen neuen Hula Hoop kaufen… und er passt. Bis auf das letzte Foto ist alles andere tabu!

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
8 Bilder

Morgens ein leckeres Grillen-Müsli und abends ein deftiges Cordon bleu gefüllt mit Wanderheuschrecken

In Asien, in Afrika und einigen Teilen Mittelamerikas ist der Verzehr von Insekten nichts Außergewöhnliches. Insekten sind nahrhaft und vermutlich auch gesund, enthalten sie doch viel Protein und wichtige ungesättigte Fettsäure. Bis heute ist noch keine Insektenart für den menschlichen Verzehr in der EU als Lebensmittel zugelassen. Halter von Reptilien wissen allerdings wie und wo man an die gewünschten Leckerchen herankommt.

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.18
  • 13
  • 8
Natur + Garten
4 Bilder

Ein Kürbis kommt selten allein!

Cremige Sahne trifft auf würzig-süßen Kürbis und verschmilzt in einer schmackhaften Kürbiscremesuppe, die man nicht nur zur Herbstzeit, sondern das ganze Jahr verspeisen sollte.

  • Essen-Ruhr
  • 19.09.17
  • 4
  • 10
Ratgeber
45 Bilder

2. Mendener Gesundheitstag auf der Wilhelmshöhe Menden am Samstag, dem 27. Mai 2017

10.00 - 17.00 Uhr Vorträge, Gesundheits-Checks, Aktivangebote Der Mendener Gesundheitstag ist zurück. Bereits zum zweiten Mal nahmen die Katholischen Kliniken des Märkischen Kreises die Wilhelmshöhe für ihren ganz besonderen Wohlfühl-Tag in Beschlag. „Dabei sind wir nur die Veranstalter“, sagte Christian Bers, Initiator des Mendener Gesundheitstages und Sprecher des St. Vincenz Krankenhauses in Menden. „Der Tag gehört in erster Linie unseren Ausstellern, Vortragsrednern und Bühnenstars.“ Viele...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.05.17
  • 1
Überregionales
44 Bilder

Kinder ans Gemüse und Obst

Wie kann ich Kindern eine gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse schmackhaft machen? Spinat, Bäh! Oder ist Spinat vielleicht ein Dopingmittel? Bei Popeye dem Matrosen, den noch einige aus Comicheften kennen, ist es so. Pilze igitt. igitt, die kennt man vielleicht noch aus der Reklame für Salben oder Tinkturen gegen Fußpilz. Auf alle Fälle kennen viele Kinder kaum noch frisches Obst und Gemüse und wissen oft auch gar nicht, wie lecker dieses schmecken kann und wie gesund es ist. Diese Erfahrung...

  • Lünen
  • 29.03.17
  • 1
Ratgeber
18 Bilder

Erbsen döppen - aus der Mode gekommen ?

05.07.2014 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Wer kennt heutzutage noch selbst gedöppte (Rhein, Ruhr), auch gepulte oder gepalte (beides niederdeutsch), im Hochdeutschen enthülste oder entschotete (niederdeutsch ausgeschotete) grüne Erbsen ? Gut, das ist natürlich mit Mehrarbeit verbunden, aber der vorzügliche Geschmack entlohnt für die Mühe. Frisch werden grüne Erbsen vorwiegend auf Wochenmärkten in den Sommermonaten Juni - August angeboten, in Supermärkten eher selten oder eben wegen...

  • Xanten
  • 05.07.14
  • 11
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Lass es knacken!

Wissenschaftler aus Mexiko haben sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob Insekten das Nahrungsmittel der zukünftiden Generationen ist! Interessant ist, dass Insekten einem Eiweißgehalt von Eiern oder Hühnerfleisch nahekommen und das mit über 77 Prozent je 100 Gramm. Der Fettanteil ist sehr gering. Probiere die handelüblichen. essbarem Insekten, Insekten-Lutscher und/oder Insekten-Schokolade einfach mal aus. Wer dann wieder zum Wiener Schnitzel, zur Currywurst oder zum hausgemachten...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.14
  • 14
  • 8
Überregionales
13 Bilder

Gesunde Ernährung kann Spaß machen

Das Thema gesunde Ernährung kann Spaß machen. Das haben die Schüler der Bischof-von-Ketteler-Schule erfahren. Ein halbes Jahr lang haben sie mit dem Flizmobil des SkF gearbeitet. Jetzt durfen Eltern und Geschwister probieren, was man aus gesunden Zutaten so alles zaubern kann. Der Markttag an der Borbecker Grundschule war zugleich Abschluss der Projektwoche an der Kampstraße. Zum Auftakt gab es für alle am Morgen erst einmal "Lieder über Leckereien" mit Christian Schigulski. Den Besuch des...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.12
Sport
78 Bilder

Projektwoche der Böhlschule in Wesel, Bewegung und Ernährung,Malwettbewerb.

Das hat den Kindern Spass gemacht. Im Rahmen der Projektwoche " Bewegung und Ernährung " und dem Malwettbewerb aus Anlass des 100jährigen Vereinsbestehens der Viktoria Wesel 1910e.V. haben wir Aktiv mitgemacht. Das Stadion Ost wurde uns zu diesem Zweck für die ganze Woche freundlicherweise zur Verfügung gestellt.So konnten wir für die Schüler jeden Tag zwei Trainingseinheiten abhalten. Anhand der Bilder kann man die Begeisterung und den Spaß den die Kinder hatten sehen. Auch der Malwettbewerb...

  • Wesel
  • 28.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.