Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Ratgeber
Mit Sicherheit ein Highlight für so manches Kind: Mais direkt vom Kolben zu knabbern. Lecker! | Foto: privat

„Muss mein Kind alle Speisen mal probieren?“
Ratgeber der Verbraucherzentrale Dinslaken bietet Tipps und Rezepte für die Familienküche

Chicken-Nuggets, Spaghetti mit Tomatensoße oder Schnitzel mit Pommes – Kindergerichte sind in Restaurants meist fettig und ungesund. Im Urlaub ist es – weit weg von der eigenen Küche – oft besonders schwer, den Nachwuchs gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Wer die Pizza-Pommes-Eis-Überdosis im Alltag wieder auffangen möchte, bekommt Hilfe vom Ratgeber der Verbraucherzentrale „Mit Kindern essen“. Das Buch beschreibt, was, wie viel und wann die Kleinen essen sollten, und gibt Empfehlungen...

  • Dinslaken
  • 01.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
(V.l.) Michael Van Meerbeck (Caritas), Lisa-Marie Soika (Caritas), Bürgermeister Dirk Haarmann, André Heller (Fachbereichsleitung Soziales und Jugend der Stadt Voerde) und einige Kinder freuen sich auf viele spannende Aktionen im Gemeinwesenhaus-Zentrum in Voerde-Möllen.  | Foto: Laura Otten

Gesundes Aufwachsen
Neues Projekt "Gemeinwesenhaus-Zentrum im Stadtteil Voerde-Möllen"

Das Projekt "Gemeinwesenhaus-Zentrum im Stadtteil Voerde-Möllen" ist in diesem Jahr offiziell gestartet. Um Kindern und Jugendlichen im besagten Stadtteil die Themen Ernöhrung und Bewegung näher zu bringen, konnte der Caritasverband der Dekanate Dinslaken und Wesel Landesmittel zur Umsetzung des Projektes rekrutieren. Der Caritasverband macht es sich bereits seit einigen Jahren zur Aufgabe, der Jugend des Stadtteiles unter die Arme zu greifen. Angefangen habe alles bereits im Jugendcafé des...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.06.19
Ratgeber
So eine Schale Obst kann schon lecker aussehen, würde aber auch gut zum Fleisch von Schwein und Pute passen... | Foto: Renate Croissier

Frage der Woche: ist vegane Ernährung gesund?

Viele Menschen haben ein Interesse daran, sich gesund zu ernähren. Aber was genau heißt hier eigentlich "gesund", wer kann das definieren und wie sehr müssen wir uns daran halten? Lasst uns diese Thematik mal am Beispiel der veganen Ernährung diskutieren. Während Vegetarier kein Fleisch essen, meiden Veganer sämtliche Nahrungsmittel tierischen Ursprungs, also beispielsweise auch Milch, Eier oder Käse. Die Motivation hierzu liegt meist im Bereich des Tier- und Umweltschutzes. Einige Menschen...

  • 10.04.15
  • 21
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.