Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Überregionales
Konzepte für die Ernährung von jugendlichen Patienten mit psychischen Auffälligkeiten will Lars Libuda entwickeln. | Foto: UDE

Fisch für den Zappelphilipp? Essener Professor erforscht Zusammenhang von Ernährung und psychischer Auffälligkeit

Hyperaktiv, unkonzentriert, depressiv, essgestört: In Deutschland sind über 20 Prozent der Drei- bis 17-Jährigen psychisch auffällig. Einen Grund dafür sieht Dr. Lars Libuda (37) in ihrer Ernährung. Er besetzt die neu eingerichtete Juniorprofessur für Prävention und Therapie psychischer Störungen des Kindes- und Jugendalters durch Ernährung am LVR-Klinikum Essen/an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE). Um mögliche Ursachen zu untersuchen, plant Professor Libuda...

  • Essen-Süd
  • 30.11.16
  • 1
Ratgeber
Foto: Copyright (c) Alexas_Fotos / pixabay.com

Heißer Tee im Herbst

Teeliebhaber sind eine Gattung für sich. Was für "Normalos" schlichtweg ein schwarzer Tee ist, muss für den Teeliebhaber ein Darjeeling, Orange Pekoe - kein Orang Utan! ;-) - oder Assam sein, ein Grüner Tee ist nicht einfach grün, sondern ein Sencha, Pai Mu Tan oder sogar Shincha. Da soll sich Einer noch mit auskennen. Und dann erst die Zubereitung und wie warmhalten?! Von "Tee-lerieen" könnt Ihr lesen auf www.federfluesterin.wordpress.com.

  • Essen-Süd
  • 16.11.16
  • 3
  • 2
Ratgeber
Foto: Copyright (c) Unsplash / pixabay.com

Mit Fisch in Remission bleiben

Omega-3-Fettsäuren sind entzündungshemmend. Fischbasierte Omega-3-Fettsäuren könnten in Zukunft für Vaskulitis-Patienten eine größere Rolle spielen. In zwei Casestudies, die bereits 2014 durche japanische Forscher beschrieben wurden, wurde bei zwei Vaskulitis-Patienten nach dem Ausbruch der Erkrankung durch die Gabe von Cortison, Aspirin und Fischöl eine Remission erreicht, die 5 Jahre lang anhielt. Sind diese Casestudy – Ergebnisse aber übertragbar auf andere Patienten? Dazu mehr in den...

  • Essen-Süd
  • 09.11.16
Überregionales
Egal ob drinnen im Toberaum oder draußen im Rollerparcours: Beim Sommerfest der Städtischen KiTa Seumannstraße nahmen die Kids ordentlich Schwung auf. Doch auch die Eltern standen Schlange, um mal ordentlich Gas zu geben.
3 Bilder

"Günstig heißt nicht ungesund" - Sommerfest der Kita Seumannstraße bringt Projektwoche "Fit in den Tag" zum Abschluss

Wieviel Würfel Zucker verbergen sich wirklich in einem bei Kindern beliebten Fruchtsaftgetränk? Und schmeckt der kleine Schokosnack wegen der in der Fernsehwerbung so verheißungsvoll angepriesenen "wertvollen Cerealien" so gut oder doch eher angesichts der vielen Süßmacher? Dies und noch mehr rund um gesunde und weniger gesunde Ernährung bat die städtische Kita Seumannstraße die Eltern der Kids während des Sommerfestes unter dem Motto "Fit in den Tag" herauszufinden. Das Fest stellte...

  • Essen-Nord
  • 06.07.16
  • 1
Ratgeber

? Der Mensch: Fleischfresser, Pflanzenfresser oder Allesfresser

An dieser Frage scheiden sich die Geister. Allesfresser: Das möchte ich ausschließen. Jetzt wird es ekelig, Schweine sind Allesfresser. In Zeiten des Weltkrieges wurde Verbandsmaterial verletzter Soldaten an Schweine verfüttert. Mir fehlt der Glaube das ein Mensch das essen würde. Fleischfresser ist doch eher unwahrscheinlich. Zum einen ist das Gebiss und die Verdauungsorgane nicht auf den Verzehr von Fleisch ausgelegt. Raubtiere haben Reißzähne und einen sehr kurzen Darm. Es fehlen dem...

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.16
  • 1
Ratgeber

Grippewelle

Guten Tag, mein Name ist Thomas Brandes und ein ausgebildeter "ärztlich geprüfter Gesundheitsberater GGB". Wenn ich solche Nachrichten, wie am 11.03.2016 im Radio höre, stellen sich mir die Nackenhaare auf. Jeder ist für seinen Gesundheitszustand mitverantwortlich. Wer sich gesund Ernährt ist recht unanfällig für eine Infektion. Grippe muss nicht sein. Auch der irreführende Begriff "Erkältung" also wiederkehrende Katarre der Atemwege, haben nichts mit Kälte zutun, sondern gehören nachweislich...

  • Essen-Steele
  • 12.03.16
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Copyright (c) jill111 / pixabay.de

Was macht sie nur mit den Kohlrabi-Blättern???

Die Dame lief zielstrebig zur Gemüseauslage, kramte im Korb, in dem die Kohlrabis aufgestapelt lagen, herum, und packte zu meiner Überraschung nicht ein paar schöne Exemplare in ihren Einkaufskorb. Nein, es waren Hände voll loser Kohlrabiblätter, die in den Korb wanderten. Was macht Sie nur damit? Kohlrabi-Blätter??? Wie ein Mitglied des örtlichen Kaninchenzuchtvereins sah die Dame nun wirklich nicht aus. Innerlich ging ich alle, mir plausibel erscheinden Zubereitungsformen von...

  • Essen-Süd
  • 02.02.16
Kultur
Die Schaschlikbrüder Winter und Haubold aus Essen mit Dagmar Konnopke vom Berliner Kultimbiss Konnopke.
4 Bilder

Friedensangebot aus Essen an die Hauptstadt Berlin

Fusions-Currywurst der Grünen Woche soll den "Krieg" um die Wurst beenden Gibt es die beste Currrywurst im Ruhrpott oder in Berlin? Diese Frage spaltet die Nation. Ein wichtiger Unterschied liegt darin, dass die Berliner ihre Wurst ohne Darm mit kalter Soße anbieten - im Ruhrgebiet wird Darm-ummantelte Wurst mit warmer Soße gereicht. Die Schaschlikbrüder Timo Winter und Dietmar Haubold aus Essen sind überzeugt davon, dass Wärme den Geschmack verstärkt. Sie bieten ihre Ruhrfeuer-Soße - übrigens...

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.16
  • 3
  • 2
Ratgeber
Alle fühlen sich hier wohl: Groß und Klein zeigen, wie laut sie Spaghetti schreien können.
11 Bilder

Kinder im Mittelpunkt

Sie liegt mitten in Altendorf und ist von mehreren Seiten gut zu erreichen. Die Rede ist von der „Blauen Kita“ in der Ohmstraße 7, in der Kinder auf verschiedene Arten gefördert werden und welche gut in den Stadtteil eingebunden ist. „Da wir ein evangelische Einrichtung sind, ist die Kindertagesstätte ein Teil der Evangelischen Lutherkirchengemeinde Essen-Altendorf“, erklärt Sabine Howaldt, Leiterin der Kita. „Wir unterstützen die Gemeinde durch die Mitgestaltung von Gottesdiensten und zusammen...

  • Essen-West
  • 08.01.16
  • 1
Ratgeber
Mehr bewegen oder mehr Salat essen? | Foto: Stanley Vitte

Frage der Woche: Wie kann man abnehmen ohne Sport?

Sport und Ernährung, Figur und Fitness - diese Aspekte beschäftigen viele Menschen immer wieder, denn schließlich wollen wir alle die richtige Balance finden, um ein möglichst unbeschwertes und langes Leben zu führen. Aber wie viel Disziplin ist wirklich angebracht? Können wir körperlich (und geistig) fit bleiben, ohne uns dafür allzu sehr abzurackern? Wer abnehmen will, sollte sich bewegen und auf die Ernährung achten, so die Volksweisheit. Das klingt banal. Zur Ernährung könnte man sich...

  • 24.12.15
  • 7
  • 7
Ratgeber

Bio-Obst als Unterrichtsstoff

Wie knackt man eine Walnuss? Wie entkernt man Granatäpfel? Und was ist eigentlich eine Quitte? Um Obst und Gemüse ging es kürzlich bei der 5c des Don-Bosco-Gymnasiums in Essen-Borbeck. Speziell um solches mit Bio-Siegel. Nico Burkowski, Johannes Ritter und Sandra Alex, Auszubildende bei Edeka-Burkowski, waren mit den mehr oder weniger exotischen Früchtchen in die Klasse von Bio-Lehrer Gregor Theren gekommen. Ihr Ziel: Aufklärungsarbeit in Sachen gesunde Ernährung. Oder wie der Kaufmann...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.15
  • 1
Ratgeber
Diese Woche sind wir "voll öko". | Foto: rororo / Schlütersche / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Biologisch, ökologisch, vegetarisch

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Vincent Klink: Voll ins Gemüse mit Vincent Klink Der...

  • 11.08.15
  • 8
  • 7
Politik
Das überfüllte Filmstudio im Glückaufhaus

Grünes Kino: Filmstudio überfüllt

Das 4. Grünen Kino in Essen mit Kai Gehring (MdB) und Gönül Eglence (Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin) bricht alle bisherigen Besucher*innen-Rekorde. 250 Menschen kamen um gemeinsam den inspirierenden Film ‪#‎10Milliarden‬ zu sehen und über die Ernährung der Zukunft zu diskutieren. Diesen Rekord erneut zu brechen wird übrigens schwierig...zumindest wenn das Kino nicht anbaut. Leider fanden einige Gäste bei freiem Eintritt keinen Platz mehr. deshalb ein Tipp: Transition Town zeigt...

  • Essen-Nord
  • 28.07.15
Kultur
Gönül Eglence diskutiert mit dem Publikum über die Kernaussagen des Films
2 Bilder

GRÜNES Kino zeigt: 10 Milliarden – wie werden wir alle satt?

Anschließend Talk-Runde mit Kai Gehring und Gönül Eglence Am kommenden Montag, den 27. Juli startet um 20.00 Uhr mit „10 Milliarden“ ein weiteres "GRÜNES Kino" im Filmstudio im Glückaufhaus an der Rüttenscheider Straße 2. Der Film wird als sehr sehenswert gelobt und gilt seit seiner Premiere vor wenigen Wochen als herausragender Diskussionsbeitrag zu einem drängenden und äußerst aktuellem Thema. Der Eintritt zum GRÜNEN Kino ist frei. Zu den Filmthesen gibt es im Anschluss an die Vorführung die...

  • Essen-Nord
  • 22.07.15
  • 1
Ratgeber

SPD Frohnhausen im Bürger-Dialog "Gesundheitsversorgung im Stadtteil - für alle Altersgruppen"

Das Versorgungsstärkungsgesetz soll die flächendeckende ärztliche Versorgung sichern und für die Menschen eine spürbare qualitative Verbesserungen in der me-dizinischen Versorgung erreichen. Wie steht es in unseren Stadtteilen und Wohnquartieren? Was ist zu tun in der Ge-sundheitsversorgung in Frohnhausen und in der Förderung einer gesunden Ent-wicklung von Kindern im Essener Westen? Mit unserem Frohnhauser Bürgerdialog Denk.bar haben wir die anstehenden ge-setzlichen Änderungen vorgestellt und...

  • Essen-Süd
  • 28.06.15
  • 1
Überregionales
Am Stand von Charlotte Viefhaus (l.) und Marta Semerare gibt´s Raffaelos aus Schlagsahne, Haferflocken und Kokos. | Foto: Foto: Decker

Bocholder Schüler zeigen dass gesund auch lecker geht

Lachend rennen einige Schüler der Bergmühlenschule in Essen-Bochold über den Schulhof. Andere bieten mit einem breiten Grinsen ihre selbstgemachten Snacks und Getränke an. Hier denkt niemand mehr, dass gesundes Essen eklig ist. Alles geht schnell, ist lecker und gesund. An diesem Vormittag wird auf dem Gelände der Grundschule ein „bunter Markt-Tag“ gefeiert. Die Veranstaltung bildet den Abschluss der Zusammenarbeit zwischen Grundschule und dem FLIZmobil, einem Projekt des SkF-Essen-Mitte e.V....

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.15
Überregionales

Ressourcen- und klimaschützende Lebensweise in die Stadtteile tragen

In der Initiative „Transition Town – Essen im Wandel“ setzen sich Essener Bürgerinnen und Bürger gemeinschaftlich für eine Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes ein, die zu einer ressourcenschonenderen und klimaschützenden Lebensweise beitragen, die lokale Wirtschaft stärken und ein gutes Miteinander der Menschen in der Nachbarschaft fördern soll. Neben Bildungsveranstaltungen wie Filmabenden zu verschiedenen Themen, der Vorbereitung von Nachbarschaftsnetzwerken und verschiedenen weiteren...

  • Essen-Kettwig
  • 03.05.15
Ratgeber
So eine Schale Obst kann schon lecker aussehen, würde aber auch gut zum Fleisch von Schwein und Pute passen... | Foto: Renate Croissier

Frage der Woche: ist vegane Ernährung gesund?

Viele Menschen haben ein Interesse daran, sich gesund zu ernähren. Aber was genau heißt hier eigentlich "gesund", wer kann das definieren und wie sehr müssen wir uns daran halten? Lasst uns diese Thematik mal am Beispiel der veganen Ernährung diskutieren. Während Vegetarier kein Fleisch essen, meiden Veganer sämtliche Nahrungsmittel tierischen Ursprungs, also beispielsweise auch Milch, Eier oder Käse. Die Motivation hierzu liegt meist im Bereich des Tier- und Umweltschutzes. Einige Menschen...

  • 10.04.15
  • 21
  • 9
LK-Gemeinschaft

Süße Lust

Vielleicht liegt es ja daran, dass ich immer noch bemüht bin, die guten Vorsätze fürs neue Jahr umzusetzen und mich intensiver mit dem Thema Lebensmittel beschäftige, aber: Ist es Ihnen auch aufgefallen? Immer mehr Hersteller setzen auf neue, irgendwie sinnbildliche Namen. Etwas irritiert stehe ich neulich vor dem Regal im Supermarkt mit dem kalorienarmen Knäckebrot aus dem Hause „Dr. Karg“ - da ist sicher der Name Programm - gekauft habe ich es lieber nicht! Im Frischeregal lockt dafür das...

  • Essen-Werden
  • 20.01.15
Vereine + Ehrenamt
Im Volksmund heißt es: „In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.“ Gehaltvolles Kochen und eine gesunde Ernährung werden im Förderturmhaus 2 groß geschrieben - auch bei Festen und Aktionen. | Foto: Gohl
2 Bilder

Förderturmhaus 2: Eine Chance für Kinder

Das Förderturmhaus 2 betreut fast 100 sozial benachteiligte Kinder Seit Juni 2013 besteht das Förderturmhaus 2 in der Innenstadt, Hamacherstraße 33, in dem sozial benachteiligte Kinder nach der Schule betreut werden. Nach fast eineinhalb Jahren hat es sich prächtig entwickelt. Sechs Gruppen zu je zwölf Kindern werden zukünftig (ab Februar) von den Betreuern umsorgt. „Wir haben jeden Tag ein volles Haus“, erzählt Cornelia Keybeck, Leiterin des Förderturmhauses 2, „doch wir wollen keine...

  • Essen-Nord
  • 16.01.15
  • 1
  • 4
Ratgeber
Wieviel Eiweiß tut uns gut? | Foto: w.r.wagner / pixelio.de

Frage der Woche: Was hat viel Eiweiß?

Wo steckt viel Eiweiß drin? Was hat viel Eiweiß aber wenig Fett? Welche Produkte sind die besten Eiweißbomben? In den Foren der Fitness- und Ernährungsbewussten finden sich solche Fragen zuhauf. Gute Nahrung, schlechte Nahrung: Könnt Ihr diese Menschen mit Antworten füttern? Eiweiß ist gut für den Muskelaufbau, so die Volksweisheit. Oder ist es eine Binsenweisheit? Lag Rocky Balboa richtig damit, täglich rohes Eigelb zu frühstücken? Oder sollten sich Sportler sich eher auf moderne...

  • Essen-Süd
  • 01.08.14
  • 13
  • 3
Ratgeber

Bakterien in Darm und Lunge: Hand in Hand gegen Asthma

Bakterien in der Lunge? Ja, warum nicht, wenn es die richtigen sind, dann können sie sogar –frühzeitig- das Auftreten einer Allergie, sprich Asthma verhindern. Da ist der Darm ein beispielhafter Vorreiter. Er wird gleich nach der Geburt mit Billionen von Keimen besiedelt. Keime in der Lunge sah man bisher nur als Verursacher von Bronchitis oder Lungenentzündung. In gesunden Luftwegen haben Bakterien eigentlich auch nichts verloren. Doch dem ist aber nicht so, auch die Lungen werden von...

  • Essen-West
  • 22.05.14
  • 4
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Lass es knacken!

Wissenschaftler aus Mexiko haben sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob Insekten das Nahrungsmittel der zukünftiden Generationen ist! Interessant ist, dass Insekten einem Eiweißgehalt von Eiern oder Hühnerfleisch nahekommen und das mit über 77 Prozent je 100 Gramm. Der Fettanteil ist sehr gering. Probiere die handelüblichen. essbarem Insekten, Insekten-Lutscher und/oder Insekten-Schokolade einfach mal aus. Wer dann wieder zum Wiener Schnitzel, zur Currywurst oder zum hausgemachten...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.14
  • 14
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.