Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Ratgeber
Babybrei aus der eigenen Küche: lecker!

Von der Milch zum Brei - leckeres Essen für Babys

Einen Workshop zur Babyernährung bietet das Ev. Bildungswerk am 06.05.2019 ab 19:00 Uhr in der Innenstadt an. Nach einer Einführung in die sinnvolle Umstellung von der Milch auf den Brei werden in der Lehrküche gemeinsam verschiedene Breie selbst gekocht und auch probiert. Besprochen werden Fragen wie zum Beispiel: Wie gewöhne ich mein Baby an den Brei? Was genau braucht mein Kind, damit es gesund ernährt wird? Welche Argumente sprechen für Gläschenkost und welche für selber kochen? Kann ich...

  • Dortmund-City
  • 16.04.19
Natur + Garten
Der Saatgut- und Pflanzentausch sorgte für reges Interesse | Foto: Thomas Falk
5 Bilder

Kollektiv Saatgut für Dortmund
Saatgut- und Pflanzentauschtag lockte 200 Besucher

Anfang April (07.04.19) fand der erste Saatgut- und Pflanzentauschtag im Dortmunder Norden großen Andrang. Um die 200 Besucher machten sich auf den Weg, um sich mit samenfestem nachbaufähigem Saatgut und Jungpflanzen für ihren Garten oder Balkon einzudecken. Organisator war das Kollektiv Saatgut für Dortmund. Die Initiative hat sich Ende letzten Jahres gegründet, um sich für den Erhalt alter Kultursorten einzusetzen und die Kulturtechnik der Saatgutvermehrung in Erinnerung zu rufen. Gastgeber...

  • Dortmund
  • 13.04.19
Ratgeber
Kochen für Kinder - ein Workshop für Eltern

Von der Beikost zur Familienkost

Was isst das Baby, wenn Milch und Brei nicht mehr reichen? Antworten gibt es in dem Workshop „Von der Beikost zur Familienkost“, den das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit dem Familienbüro Innenstadt Ost am Samstag, den 06.04.2019 anbietet. Vorgestellt und gemeinsam gekocht werden leckere und gesunde Rezepte, die sich ohne zusätzlichen Aufwand gleichzeitig für die ganze Familie zubereiten lassen. Der Workshop wendet sich an Eltern, deren Kinder zwischen neun und 15 Monaten alt sind. Er findet...

  • Dortmund-City
  • 18.03.19
Ratgeber
Brei aus der eigenen Küche schmeckt!

Von der Milch zum Brei

Einen Kochworkshop zur Babyernährung bietet das Ev. Bildungswerk am 21.02.2019 ab 19:00 Uhr in der Innenstadt an. Nach einer einführenden Gesprächsrunde über die sinnvolle Umstellung von der Milch auf den Brei werden in der Lehrküche gemeinsam verschiedene Breie selbst hergestellt und probiert. Der Kurs richtet sich an Eltern, deren Baby zwischen August und November 2018 geboren ist und findet im Reinoldinum, Schwanenwall 34 statt. Die Teilnehmergebühr für den Kurs (Kursnummer: F191-P105)...

  • Dortmund-City
  • 18.02.19
Politik

Lebensmittel für 4 Euro am Tag?
Ein Experiment oder nur eine Geschichte zum Smilen?

Was will uns die Autorin mit dieser Geschichte mitteilen? Welche Erkenntnisse kann dieser Artikel dem Leser vermitteln? Was ist die Botschaft! Geiz ist geil? Meiner Tochter fielen beim Lesen dieses Artikels die frühen Klassiker der Volkswirtschaftslehre ein! Ernährung, soviel wie nötig zum Erhalt der Produktivkräfte? Arbeitnehmer, die im Bauhauptgewerbe tätig sind, dürfen diesem Ernährungsplan doch sehr differenziert gegenüber stehen! Ich bin keine Ernährungswissenschaftlerin, wenn ich für die...

  • Dortmund-West
  • 09.02.19
Ratgeber

Die guten Vorsätze - Alle Jahre wieder
Die guten Vorsätze - Alle Jahre wieder

Beinahe jeder fasst zum Jahreswechsel neue Vorsätze für das kommende Jahr. Meistens schaffen wir es aus auch, diese Vorsätze umzusetzen, leider jedoch nur kurz. TOP 1 - Weniger StressViele Menschen fühlen sich dauerhaft gestresst. Mein Tipp: Legt häufiger Euer Handy beiseite und reduziert Eure Online-Zeit. Verplempert Deine Freizeit nicht mit Facebook und Instagram! Verabredet Euch mit Freunden oder relaxt in der Badewanne! Seid im Büro konzentriert auf das Wesentliche und verzichtet auf das...

  • Dortmund
  • 30.12.18
  • 1
Überregionales
Vegane Ernährung ist ein umstrittenes Thema. Foto: pixabay.com

Frage der Woche: Ist es okay, wenn Eltern ihre Kinder vegan ernähren?

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich dazu, auf tierische Produkte komplett zu verzichten. Veganismus ist hierzulande keine Seltenheit mehr. Viele Eltern, die sich vegan ernähren, ernähren auch die eigenen Kinder vegan. Umstritten ist die Frage, ob die notwendigen Nährstoffe mit veganer Ernährung überhaupt zu sich genommen werden können. Ist vegane Ernährung schädlich für Kinder? Dazu gibt es keine eindeutige Antwort. Das Zentrum der Gesundheit, eine eher alternativ-medizinische...

  • Essen-Nord
  • 14.09.18
  • 22
  • 5
Ratgeber
In der DELFI-Gruppe die Welt entdecken! | Foto: Martin Elsen

Babymassage, DELFI, Nordic-Walking-Baby und mehr

Eltern mit Babys bietet das Ev. Bildungswerk verschiedenste neue Kurse an. Bei der Babymassage ab Samstag, den 15.09.18 im Reinoldinum werden Körpergefühl sowie Körperfunktionen des Babys sanft unterstützt, die Entwicklung gefördert und die Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt.  In einer DELFI-Gruppe gehören Lieder, Fingerspiele und Kniereiter genauso wie entwicklungsgerechte Spielanregungen und der Austausch untereinander zum Programm. Zwei neue Gruppen für die Geburtsdaten März bis Mai...

  • Dortmund-City
  • 19.07.18
Überregionales
Mit der Übernahme der Liegenschaft sicherte die Stadt weitere Forschung zu Ernährungsfragen. | Foto: Ute Alexy

DONALD: In Dortmund werden weiterhin Ernährungsfragen beantwortet

In Dortmund kann weiter über Ernährungsfragen geforscht werden. Möglich macht´s die Übernahme der Institutsgebäude und Liegenschaft. Die DONALD Langzeitstudie startete 1985 als eines der zentralen Forschungsprojekte am damaligen Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund. Das Studienzentrum befindet sich auch heute, nach mehreren Jahrzehnten erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit, im Gebäude Heinstück 11 in Brünninghausen. International renommierte Studie Die Stadt sichert jetzt durch...

  • Dortmund-Süd
  • 20.04.18
Ratgeber

Lecker kochen für Babys

Einen Informationsabend zur Babyernährung bietet das Ev. Bildungswerk am 16.04.2018 ab 19:00 Uhr an. Nach einer einführenden Gesprächsrunde über die sinnvolle Umstellung von der Milch auf den Brei werden in der Lehrküche gemeinsam verschieden Breie selbst hergestellt und probiert. Der Kurs richtet sich an Eltern, deren Baby zwischen November 2017 und Februar 2018 geboren ist und findet in der Lehrküche im Reinoldinum, Schwanenwall 34 statt. Die Teilnehmergebühr für den Kurs (Kursnummer:...

  • Dortmund-City
  • 09.04.18
Ratgeber
Achim Sam beantwortet Fragen der Lokalkompass-User rund um Ernährung und Diäten. Foto: Gulliver Theis für ZS Verlag

Achim Sam: Diät-Bestsellerautor beantwortet eure Fragen! Antworten im Video!

Mit der "24StundenDiät" hat der Ernährungswissenschaftler Achim Sam ein revolutionäres Sport- und Ernährungsprogramm veröffentlicht. Im Vergleich zu anderen Schnelldiäten verliert der Körper nicht nur Wasser und Kohlenhydrate, sondern in kürzester Zeit auch massiv Fett - bei gleichzeitigem Erhalt der wichtigen Muskeln. Mit seiner Infotainment-Tour "Iss was" tourt Sam gerade durch Deutschland - und macht am Dienstag, 27. Februar, um 19 Uhr im Schalker Sportpark Station.  Zwei Kilo Fett...

  • Gelsenkirchen
  • 20.02.18
  • 70
  • 7
Ratgeber

Von der Beikost zur Familienkost

Was isst das Baby, wenn Milch und Brei nicht mehr reichen? Antworten gibt es in dem Workshop „Von der Beikost zur Familienkost“, den das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit dem Familienbüro Innenstadt Ost am Samstag, den 10.03.2018 anbietet. Vorgestellt und gemeinsam gekocht werden leckere und gesunde Rezepte, die sich ohne zusätzlichen Aufwand gleichzeitig für die ganze Familie zubereiten lassen. Der Workshop wendet sich an Eltern, deren Kinder zwischen neun und 15 Monaten alt sind. Er findet...

  • Dortmund-City
  • 20.02.18
LK-Gemeinschaft

Kochen kinderleicht

Den Kochkurs „Ich kann kochen!“ für Kinder von 4 bis 8 Jahren mit einem Eltern- oder Großelternteil bietet das Ev. Bildungswerk ab dem 15.02.2018 von 16:00 bis 18:15 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Dass Kochen mit frischen Lebensmitteln schon Kindern Spaß macht und ganz nebenbei auch gesund ist, zeigt die Genussbotschafterin der Sarah Wiener Stiftung Yvonne Keuchel an drei Nachmittagen. In der ersten Woche wird gemeinsam ein leckeres und gesundes Frühstück zubereitet, in der zweiten...

  • Dortmund-City
  • 31.01.18
Ratgeber
Gertraud Gruber Kosmetik Kultur
3 Bilder

Gertraud Gruber Kosmetik
Äpfel für die Gesundheit

Der tägliche Fitmacher „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ So soll Luther einmal gesagt haben. Ist der Apfel so wertvoll? Das kann man wohl sagen, denn: „An apple a day keeps the doctor away“ Der Apfel ist in der Tat ein Heilmittel. Durch die Vielzahl seiner Inhaltsstoffe erklärt sich die Heilwirkung. Der Apfel ist reich an Vitamin C, B-Vitaminen sowie Mineralien wie Eisen, Magnesium, Kalzium, Kalium und Spurenelementen. Über 30...

  • Dortmund-City
  • 04.09.17
  • 1
Ratgeber
Gleich starten und am Ball blieben: Das neue Kursprogramm bietet für jeden etwas. | Foto: AOK

Neues AOK-Kursprogramm

Etwas für die eigene Gesundheit tun? Eine gute Idee. Am besten gleich starten und vor allem durchhalten. Dabei hilft das neue Kursprogramm ‚Am Ball bleiben für mehr Gesundheit‘ der AOK NORDWEST für das zweite Halbjahr 2017. „Über 130 Kurse geben allen Gesundheitsbewussten in Dortmund und Umgebung die Gelegenheit zu mehr Bewegung, Ernährung und Entspannung“, so AOK-Sprecher Jens Kuschel. Neben den bewährten Angeboten gibt es wieder einige Neuheiten wie AOK-Gesund essen und genießen nach...

  • Dortmund-City
  • 14.07.17
Politik
Geflüchtete nach dem ersten Weltkrieg. Auch heute leiden besonders Kinder ärmerer Länder unter Hunger. | Foto: By Nationaal Archief, via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Wie können wir den Hunger bekämpfen?

Knapp 800 Millionen Menschen auf der Welt leiden Hunger. Hunger – ein Leiden, das die allermeisten jüngeren Europäer höchstens aus Berichten kennen, ist auch im Jahr 2017 ein immenses Problem. Gerade in wirtschaftlich schwächeren Regionen sterben Jahr für Jahr unzählige Menschen an Unterernährung. Was können wir als Einzelne dagegen tun? Nigeria, Südsudan, Jemen und Somalia sind akut von tödlichen Hungersnöten bedroht. Wie Unicef im Februar mitteilte, waren oder sind dort rund 1,4 Millionen...

  • 31.03.17
  • 29
  • 2
Überregionales
Genuss oder Gesundheit – geht auch beides? | Foto: Hildegard Grygierek

Frage der Woche: Was ist gutes Essen?

Kaum steigen die Temperaturen wieder über den Gefrierpunkt, schon machen etliche Zeitschriften wieder mit einem beliebten Frühlings- und Sommerthema auf: "Ruckzuck zur Bikinifigur" - "In fünf Schritten zum Beach Body" - "Abnehmen mit der Bikini-Blitz-Diät". In der vergangenen Woche löste der Lebensmittelhändler Edeka mit einem Werbespot ("Eatkarus")eine kontroverse Diskussion aus. In einer märchenhaften Welt, in der nur dicke Menschen leben Der Vorwurf: Mit dem Video diskriminiere das...

  • 24.02.17
  • 75
  • 8
Ratgeber
Die Weihnachtszeit lockt mit leckeren Versuchungen. Doch weniger ist oft mehr. Den Festtagsbraten nicht zu „fleischlastig“ gestalten, dafür gern mit verschiedenen Gemüsesorten kombinieren. | Foto: AOK/hfr.

Weihnachten leicht genießen

Alle Jahre wieder lockt die Weihnachtszeit mit reichlich süßen „Verführungen“ und leckeren Versuchungen wie Festtagsbraten, Weihnachtskeksen, Kuchen, Naschereien und gehaltvollen Getränken. Dortmund. Neben zu viel Süßem und zu fettem Essen gesellt sich oft auch noch zu wenig Bewegung. Das diesjährige Weihnachtsfest könnte deshalb folgendes Motto haben: ‚Viel Bewegung und lecker - aber leicht - Genießen‘. Beides zusammen ist gut für die Gesundheit und sorgt für mehr Wohlbefinden. Frische Luft...

  • Dortmund-City
  • 16.12.16
Ratgeber
Diskutierten beim AOK-Gesundheitstalk, von links: Tom Ackermann, Dr. Thomas Ellrott, Jola Jaromin-Bowe, Dr. Katja Schneider und Moderator Sven Preger. | Foto: AOK/hfr.

Den einen richtigen Ernährungsstil gibt es nicht

„Es gibt nicht den einen richtigen Ernährungsstil, der für alle gleichermaßen gültig sein kann. Vielmehr muss jeder das finden, was zu ihm passt“, erklärte Privatdozent Dr. Thomas Ellrott, Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie der Uni Göttingen. Beim AOK-Gesundheitstalk im vollbesetzten Lensing Conference Center diskutierten Experten das Thema Ernährung. Dass sich immer mehr Menschen für extreme Ernährungsweisen wie Bio, vegan oder vegetarisch entscheiden, erklärte Ellrott so: „Ein...

  • Dortmund-Süd
  • 17.11.16
WirtschaftAnzeige
Individuell und kompetent betreut Kai Jeffery Teilnehmer. | Foto: privat

Stressfrei abnehmen!

Interview: Der Stadt-Anzeiger sprach mit Kai Jeffery, Klinischer Ernährungstherapeut (B. Sc.) und Fitnesstrainer. Herr Jeffery, wie sind Sie zu easylife gekommen? Während meines Studiums durchlief ich viele Kliniken und Arztpraxen. Hierbei lernte ich das ärztlich begleitete Programm von easylife kennen. Der Vorteil bei easylife ist, dass die Menschen sehr persönlich und intensiv unterstützt werden, ihr individuelles Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten. Was muss ein Teilnehmer der...

  • Dortmund-Süd
  • 25.08.16
Ratgeber
Rundum fit und gesund mit jährlich über 3 000 Angeboten des  AOK-Kursprogramms - jetzt kostenlos in allen AOK-Kundencentern. | Foto: AOK/hfr

Schritt für Schritt gesund und fit: Neues AOK-Kursprogramm für Dortmund

Lust auf mehr Bewegung und gesunde Ernährung? Oder einfach mal nur im Augenblick verweilen? Das sind gute Voraussetzungen für die Teilnahme am neuen Kursprogramm „Schritt für Schritt gesund und fit“ der AOK NORDWEST. Das Programm für das zweite Halbjahr 2016 bietet eine große Auswahl an Kursen aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Nichtrauchen für körperliches und seelisches Wohlbefinden an. Neben den bewährten Angeboten können Interessierte unter dem Motto „gesunderleben“ auch...

  • Dortmund-City
  • 15.07.16
Ratgeber
Mehr bewegen oder mehr Salat essen? | Foto: Stanley Vitte

Frage der Woche: Wie kann man abnehmen ohne Sport?

Sport und Ernährung, Figur und Fitness - diese Aspekte beschäftigen viele Menschen immer wieder, denn schließlich wollen wir alle die richtige Balance finden, um ein möglichst unbeschwertes und langes Leben zu führen. Aber wie viel Disziplin ist wirklich angebracht? Können wir körperlich (und geistig) fit bleiben, ohne uns dafür allzu sehr abzurackern? Wer abnehmen will, sollte sich bewegen und auf die Ernährung achten, so die Volksweisheit. Das klingt banal. Zur Ernährung könnte man sich...

  • 24.12.15
  • 7
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Bücherkompass: Buchrezension "Voll ins Gemüse mit Vincent Klink"

Das Taschenbuch "Voll ins Gemüse mit Vincent Klink. 120 essentielle Rezepte und 40 Storys" enthält zahlreiche Rezepte, Hintergrundinformationen, Illustrationen, Anekdoten aus dem Leben des Autors sowie Zitate rund um das Thema "Gemüse". Das Buch regt dazu an, Gemüse "im Garten und später in der Küche mit Respekt" zu behandeln, wie es der Autor, Vincent Klink, in seinen einleitenden Worten fordert. Wie ein Sachbuch verfügt es über ein Inhaltsverzeichnis und ein Register. Es finden sich Rezepte...

  • Dortmund-Süd
  • 29.08.15
  • 1
Ratgeber
Diese Woche sind wir "voll öko". | Foto: rororo / Schlütersche / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Biologisch, ökologisch, vegetarisch

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Vincent Klink: Voll ins Gemüse mit Vincent Klink Der...

  • 11.08.15
  • 8
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.