Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Blaulicht
Weil eine Monheimerin etwas aus dem Fußraum ihres Fahrzeuges holen wollte, kam es zum Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Fotos: Polizei Mettmann
2 Bilder

und einen Unfall gebaut
Nach etwas im Fußraum gebückt

In Monheim am Rhein ist es am Dienstag, 18. Oktober, zu einem Verkehrsunfall mit einem hohen Sachschaden gekommen. Eine Person wurde leicht verletzt. Folgendes war geschehen: Gegen 10.55 Uhr war eine 74-jährige Monheimerin mit ihrem BMW 318 über die Niederstraße in Richtung Rhein gefahren, als sie ohne Fremdeinwirkung die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und auf gerader Strecke nach rechts von der Straße abkam. Hierbei prallte sie mit ihrem Auto auf Höhe der Hausnummer 12 in einen am rechten...

  • Monheim am Rhein
  • 19.10.22
Blaulicht
In der Nacht zu Freitag, 12. August, ist ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Langenfeld ausgebrochen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Mindestens 250.000 Euro Sachschaden
Dachstuhlbrand in Langenfeld

In der Nacht zu Freitag, 12. August, ist ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Langenfeld ausgebrochen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Gegen 1 Uhr alarmierten Zeugen die Feuerwehr, weil sie einen lauten Knall und anschließend das Feuer im Dachstuhl eines leerstehenden Einfamilienhauses an der Düsseldorfer Straße 226 in Langenfeld-Berghausen wahrgenommen hatten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand, der vom Dachstuhl...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.08.22
Blaulicht
Eine 60 Jahre alte Fußgängerin in Langenfeld begrapscht hat ein bislang unbekannter Fahrradfahrer am Freitagabend, 9. Juli. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Langenfelder Polizei ermittelt
Fußgängerin (60) begrapscht

Eine 60 Jahre alte Fußgängerin in Langenfeld begrapscht hat ein bislang unbekannter Fahrradfahrer am Freitagabend, 9. Juli. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 19.20 Uhr war eine 60-jährige Langenfelderin mit ihrem Hund entlang der Straße "Am Schwarzen Weiher" spaziert, wo ihr ein Radfahrer entgegen kam. Als der Mann an der Frau vorbei fuhr, begrapschte er sie, ehe er in Richtung Hilden davonradelte und die Langenfelderin hierbei auch noch beleidigte. So...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.07.22
Blaulicht
Der Brand mehrerer Müllsäcke auf einem Parkplatz im Langenfelder Ortsteil Immigrath griff bereits auf einen Baum über. Durch die Hitzeentwicklung wurde auch ein dort geparktes Auto beschädigt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei ermittelt in Langenfeld-Immigrath
Mehrere Müllsäcke angezündet - Brand beschädigt Baum und ein Auto

In der Nacht zu Mittwoch, 20. April, haben bislang noch Unbekannte auf einem Parkplatz im Langenfelder Ortsteil Immigrath mehrere Müllsäcke angezündet. Der Brand ging auf einen daneben stehenden Baum über und beschädigte auch ein Auto. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise von möglicherweise noch nicht bekannten Zeugen. Gegen 1.55 Uhr war ein Anwohner der Straße "Am Brückentor" aus seinem Schlaf aufgewacht, weil sein Hund angeschlagen hatte. Als der Mann daraufhin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.04.22
Blaulicht
Zwei bislang noch unbekannte Täter haben am Donnerstag, 13. Januar, am Langenfelder S-Bahnhof offenbar versucht, mehrere Fahrräder zu entwenden. Ein Zeuge konnte beobachten, wie das Duo schlussendlich auf einem geklauten Fahrrad davon fuhr. Jetzt ermittelt die Polizei und bittet hierbei um sachdienliche Hinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei ermittelt in Langenfeld
Fahrraddiebstahl am S-Bahnhof beobachtet

Zwei bislang noch unbekannte Täter haben am Donnerstag, 13. Januar, am Langenfelder S-Bahnhof offenbar versucht, mehrere Fahrräder zu entwenden. Ein Zeuge konnte beobachten, wie das Duo schlussendlich auf einem geklauten Fahrrad davon fuhr. Jetzt ermittelt die Polizei und bittet hierbei um sachdienliche Hinweise. Gegen 17.30 Uhr hatte ein 27-jähriger Leverkusener zwei junge Männer dabei beobachtet, wie sie sich auf dem Vorplatz des Langenfelder S-Bahnhofes an der Straße "Am Galgendriesch" an...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.01.22
Blaulicht
Ersten Ermittlungen zufolge soll eine defekte Dunstabzugshaube den Brand auf einem Firmengelände an der Grünewaldstraße im Langenfeld-Reusrath verursacht haben. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Technischer Defekt an Dunstabzugshaube als Ursache
Brand auf Firmengelände in Langenfeld-Reusrath

Zu einem Brand auf einem Firmengelände an der Grünewaldstraße im Langenfeld-Reusrath kam es am Dienstagmorgen, 7. Dezember. Nachdem die Feuerwehr am Dienstagvormittag ihren Löscheinsatz beendet hatte, übernahm die Polizei vor Ort erste Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache und der Schadenshöhe. Dazu wurde der Brandort zunächst beschlagnahmt. Im weiteren Verlauf wurde auch ein brandsachverständiger Ermittler der Kriminalpolizei eingesetzt, der am Mittwoch, 8. Dezember, den Brandort...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.12.21
Blaulicht
Falsche "Microsoft-Mitarbeiter" unterwegs: Die Kreispolizei Mettmann warnt aktuell vor Internetbetrügern. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Achtung: Vermehrte Betrugsdelikte durch vermeintliche "Microsoft-Mitarbeiter" im Kreis Mettmann
Polizei warnt vor Internetbetrügern im Kreis Mettmann

Die Polizei im Kreis Mettmann verzeichnet derzeit vermehrte Betrugsdelikte durch vermeintliche "Microsoft-Mitarbeiter" und möchte vor der neuen Masche der Betrüger warnen. So geschah es am Dienstagvormittag, 17. August, in Heiligenhaus, als eine 66-jährige Geschädigte von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma "Microsoft" auf ihrem Festnetzanschluss angerufen wurde. Der Anrufer gab an, dass der PC der Dame gehackt worden sei und bot einen Fernzugriff zu Reparaturzwecken an. Die...

  • Heiligenhaus
  • 19.08.21
Blaulicht
Die Direktion Verkehr im Kreis Mettmann hofft bei ihren Ermittlungen auch immer wieder auf Zeugenhinweise zur Klärung von Verkehrsunfallfluchten und anderen Verkehrsstraftaten. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann sucht Zeugen für Verkehrsunfallfluchten und andere Verkehrsstraftaten
Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet Mettmann

Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. "Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. Aus diesem Grund veröffentlichen wir ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in werktäglicher Sammelmeldung (...)....

  • Ratingen
  • 21.07.21
Blaulicht
Zum eigenen Schutz sollten sich Interessierte von der Polizei beraten lassen. Informationen zur Sicherung des Hauses oder der Wohnung und über geeignete Wertbehältnisse gibt es bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Kreises Mettmann. | Foto: Symbolfoto Polizei

Einbrüche aus dem Kreisgebiet
Schmuck gestohlen

Im relativ kurzen Zeitraum zwischen 8.20 Uhr und 9.45 Uhr sind am Dienstag, 22. Juni, bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Liebermannweg in Monheim am Rhein eingebrochen. Die Täter verschafften sich ersten Erkenntnissen zufolge Zutritt zum Haus über eine einen spaltbreit geöffnete Terrassentür. Sie entwendeten hochwertigen Schmuck. Ein Zeuge beobachtete zwischen 8.30 Uhr und 8.45 Uhr einen Mann auf einem auffälligen Damenfahrrad, das vorne weiß und hinten schwarz lackiert war. Der...

  • Monheim am Rhein
  • 24.06.21
Wirtschaft

Update: NRW stoppt Zahlung der Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe
Betrüger stellten gefälschte Antragsformulare ins Netz

Das ist bitter für alle Selbständigen und Kleinstbetriebe, die jetzt dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind: Die Zahlung der NRW-Soforthilfe wird sofort gestoppt. Das hat das NRW-Wirtschaftsministerium am Mittwochabend entschieden, nachdem Betrüger gefälschte Webseiten mit Antragsformularen ins Netz gestellt hatten. Diese Seiten waren in den Suchergebnissen prominent platziert. Ermittlungen des Landeskriminalamtes zufolge wurden mit den gefälschten Antragsformularen Daten...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 4
Überregionales
Die Polizei vermutet, dass ein Baustellenfahrzeug für den Unfall verantwortlich ist. | Foto: Polizei Mettmann/Symbolbild

Langenfeld: Unfall mit anschließender Fahrerflucht

Zwischen Freitag, 15. Juni, 17 Uhr Uhr, und Dienstag, 19. Juni, 9 Uhr, kam es an der Solinger Straße in Langenfeld, in Höhe der Hausnummer 90, zu einer Verkehrsunfallflucht. Unbekannte beschädigten mit ihrem Fahrzeug einen geparkten schwarzen BMW X3 massiv im linken Frontbereich und entfernten sich dann, ohne die erforderliche Schadensregulierung einzuleiten. Erster Verdacht Anhand der Verschmutzungen im Bereich der Schadensstelle geht die Polizei davon aus, dass ein Baufahrzeug, möglicherweise...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.06.18
Überregionales
Am Osterwochenende wurden drei verschlossen geparkte PKWs entwendet. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Drei Komplettentwendungen von Kraftfahrzeugen in Langenfeld

Im Lauf der vergangenen Osterfeiertage wurden der Langenfelder Polizei gleich drei Komplettentwendungen von Kraftfahrzeugen angezeigt, die aktuell Gegenstand intensiver Ermittlungen und internationaler Fahndungen sind. Vier Monate alter Mazda entwendet In der Nacht vom (Grün-) Donnerstagabend, 29. März, um 17 Uhr, bis zum Morgen des Karfreitags, 30. März, 11 Uhr, verschwand von der Straße Alt Wiescheid in Langenfeld ein verschlossen geparkter PKW Mazda CX-5. Wie der oder die bislang unbekannten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.