Erlebnismeile

Beiträge zum Thema Erlebnismeile

Überregionales
Ab 19 Uhr versteigert Vera Monka-Glänzer am Sonntag dieses „Lieblingsstück“ und bis zu neun weitere hochwertige Jacken und Mäntel von sich und ihren Kundinnen für das DRK Wattenscheid. Deren Repräsentanten Thorsten Junker (r.) und Christian Lange freuen sich über diese Aktion und über viele gefüllte Beutel mit wärmenden Altkleidern. Als Belohnung winken auf der Erlebnismeile Präsente und Rabatte.

Zehn „Lieblingsstücke“ unter dem Hammer - Versteigerungserlös fürs Rote Kreuz

Wattenscheid. Mindestens 500 Euro als Erlös für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) will Vera Monka-Glänzer am Sonntagabend bei einer „Lieblingsstücke-Versteigerung“ erzielen. Jacken und Mäntel Bis zu zehn außergewöhnliche Kleiderstücke kommen ab 19 Uhr auf der Bühne unterhalb der Friedenskirche unter den Hammer. Hochwertige Mäntel und Jacken gehören zu den „Lieblingsstücken“, von denen sich die Auktionatorin und ihre Kundinnen nur deshalb trennen wollen, weil sie nicht mehr die nötige Passform haben...

  • Wattenscheid
  • 12.09.14
Überregionales
Wieder einmal engagieren sich zahlreiche Kaufleute und Gewerbetreibende auf der Westenfelder Straße unterhalb der Friedenskirche gemeinsam für den guten Zweck. | Foto: Gerd Kaemper

„Aktion mit Herz“ auf der Erlebnismeile: Prämien und Rabatte für Kleiderspenden

Wattenscheid - Zu zwei Dritteln gefüllt war der 7,5-Tonner des Roten Kreuzes vor vier Jahren bei der letzten gemeinsamen Sammelaktion auf der Erlebnismeile im Dreieck. Kann dieses Ergebnis am verkaufsoffenen Sonntag (14.) noch verbessert werden? Kleiderkammer Die erfreulich große Anzahl der in den teilnehmenden Geschäften auf der Erlebnismeile abgeholten Beutel deuten auf einen Erfolg der Sammelaktion für die DRK-Kleiderkammer hin. Diese befindet sich im Stützpunkt des Roten Kreuzes an der...

  • Wattenscheid
  • 12.09.14
LK-Gemeinschaft
Stoßen auf ein aufwändiges Programm beim 30. Weinfest an: (v.l.) Wolfgang Dressler, Sabine Theis und Joachim Heitkämper vom Vorstand der Werbegemeinschaft Wattenscheid.

Ein Prost auf das 30. Weinfest - Mitte September steigt dreitägiges Event in der Wattenscheider City

Zum 30. darf es durchaus etwas mehr Wattenscheider Weinfest sein: Vom 12. bis 14. September erwartet die Besucher in der City das aufwändigste Programm der letzten drei Jahrzehnte. „Es wird eine Veranstaltung der Superlative, wir haben noch nie soviel ins Programm investiert“, betont Wolfgang Dressler „Mit Unterstützung vieler Wattenscheider Unternehmen - auch Nichtmitglieder der Werbegemeinschaft - können wir rund 40.000 Euro in das Programm stecken, im Vorjahr waren es 25.000“, verdeutlicht...

  • Wattenscheid
  • 29.08.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.