Erlaubnis

Beiträge zum Thema Erlaubnis

Politik
Fußpflegerin Antje Grass-Kraus aus Essen-Steele kennt die Problematik: „Für viele Kunden ist der Besuch beim Fußpfleger alle 3 bis 4 Wochen zwingend nötig, da sie Problem-Füße haben. Ohne einen regelmäßigen Besuch im Studio wäre ein schmerzfreies Laufen gar nicht möglich. Jeden Tag schellt das Telefon und ich kann keine Termine vergeben. Wenn das so weitergeht, haben die Chirurgen bald jede Menge zu tun.“ Foto: Janz
3 Bilder

Fußpflege wieder erlauben
Zieht Essen jetzt nach?

Ab 4. Mai dürfen Frisöre wieder öffnen. Tausende Menschen haben aber ein größeres und noch dazu schmerzhaftes Problem: Sie müssen dringend zur Fußpflege! In Mülheim ist das bereits wieder erlaubt - zieht Essen jetzt nach? Laut Rechtsverordnung des Landes NRW ist nur der Besuch beim Podologen erlaubt. Hier dürfen aber nur Patienten mit einem Krankenschein behandelt werden. Den haben aber meist diejenigen nicht, die unter eingewachsenen Zehnägeln, Entzündungen des Nagelbetts usw. leiden. Deshalb...

  • Essen-Steele
  • 27.04.20
  • 5
  • 2
Ratgeber
Dieser Karnevalist wurde beim Feiern geknipst. Ob er damit einverstanden war? | Foto: Renate Schuparra
4 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 1): Persönlichkeitsrecht und Einverständniserklärung

Worauf muss ich beim Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de unbedingt achten? Was ist erlaubt und was nicht? In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im ersten Teil mit dem Kontakt von Mensch zu Mensch: es geht um Persönlichkeitsrecht und Erlaubnis, konkludentes Einverständnis und Fotos von Kindern. Ein Gespräch mit der Rechtsabteilung unseres Verlags. Wenn wir jetzt miteinander sprechen: darf ich bei der Gelegenheit eben ein paar Handy-Fotos von Ihnen...

  • Düsseldorf
  • 11.07.15
  • 54
  • 41
Überregionales
2 Bilder

„Löwes Lunch“: Total tierische Nachbarn: Wenn nebenan 1.000 Giftspinnen lauern...

Im Rahmen der Berichterstattung rund ums Dschungelcamp ist auch ein tierisches Problem angesprochen worden, das uns ansonsten nur beschäftigt, wenn wieder einmal ein Krokodil durch den Badesee schwimmt. In der Tat scheinen die RTL-„Promis“ in ihrem Outback sicherer zu leben, als so mancher Zuschauer im heimischen TV-Sessel. Denn längst laufen tödlich giftige Insekten und Schlangen sowie bissige Schnappschildkröten, Warane und Alligatoren Dackel und Co. als Haustiere den Rang ab. Man fragt sich,...

  • Essen-Steele
  • 24.01.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.