Erlöserkirche

Beiträge zum Thema Erlöserkirche

Kultur
5 Bilder

Festliches Adventskonzert
Konzertchöre gestalten einen musikalischen Abend

Herzlich willkommen zu einem musikalischen Abend, welcher sie mit seinen Klängen in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen möchte und die Ruhe und Freude, welche uns die Musik uns in dieser besonderen Zeit schenkt, erlebbar macht. Chormusik aus vier Jahrhunderten, vorgetragen durch die Konzertchöre der Neuapostolischen Kirche des Bezirkes Ruhr-Mitte, erwarten die Besucher der ev. Erlöserkirche am kommenden Samstag, den 7. Dezember, um 17 Uhr. Was bedeutet Advent für Sie? Glühwein im Schnee?...

  • Essen-Süd
  • 06.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
Das Duo "Benny & Joyce" ist wieder mit dabei. | Foto: Albanese Music

Am 9. Dezember in der Essener Erlöserkirche
Das Konzert in der Weihnachtszeit

14 Mal fand das "Konzert in der Weihnachtszeit" in der Essener Philharmonie statt, im vergangenen Jahr dann in der Grugahalle. Am 9. Dezember ab 20 Uhr steigt das festliche Event in der Erlöserkirche in Essen. Obwohl die Veranstaltung in der Weihnachtszeit stattfindet, stehen Weihnachtslieder alleine nicht im Mittelpunkt des Programms. Das Besondere an dieser Konzertreihe ist der Crossover-Gedanke, der Jung und Alt, Klassik und Hardrock, Orchester und Band sowie Künstler unterschiedlicher...

  • Essen
  • 29.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Im vergangenen Jahr gab der Projektchor St. Cornelius, Viersen-Dülken, ein Konzert im Petersdom in Rom. Am Samstag, 16. November, ist er zu Gast in der Rheinhauser Erlöserkirche. Karten dafür sind jetzt erhältlich.
Foto: Projektchor St. Cornelius

Musikgenuss in der Erlöserkirche Rheinhausen
Leichtigkeit und feine Ironie

Jetzt gibt es eine seltene Aufführung von Rossinis Petite Messe solennelle in Rheinhausen mit einem international gastierenden Chor, Solisten und Instrumentalisten unter Leitung von Giovanni Solinas. Im vergangenen Jahr gab er im Petersdom in Rom ein Konzert, im kommenden Jahr gastiert er in der weltberühmten Sagrada Familia in Barcelona. Am Samstag, 16. November tritt der Projektchor St. Cornelius, Viersen-Dülken in der Erlöserkirche in Rheinhausen, Beethovenstraße 18 auf. Erklingen wird die...

  • Duisburg
  • 09.11.24
  • 1
Kultur
Pfarrer Klaus Künhaupt (li.), Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen, und Organist Martin Hohendahl (re.), schauen Chefintonateur Reiner Janke bei der Arbeit zu. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

1. Advent
Orgel der Erlöserkirche wird festlich wiedereingeweiht

Die Freude über die gelungene Generalüberholung der großen Schuke-Orgel in ihrer Erlöserkirche an der Friedrichstraße 17/Ecke Bismarckstraße feiert die Evangelische Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen am kommenden 1. Advent, 3. Dezember – und das natürlich sehr musikalisch. In einem Festgottesdienst um 10 Uhr spielen Martin Hohendahl und Kirchenmusikdirektor Stephan Peller Orgelwerke von Buxtehude, Bach, Händel, Mendelssohn Bartholdy und anderen; die Predigt hält Pfarrer Klaus Künhaupt. Für...

  • Essen
  • 29.11.23
  • 1
Kultur
Die Kantorei der Erlöserkirche (Hardt 23, Langenfeld) feiert ihren 120. Geburtstag und lädt zum Doppel-Konzert mit dem Orchester RheinKlang, Düsseldorf und mehreren Solisten ein.
 | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kantorei der Erlöserkirche Langenfeld

Doppel-Konzert am 24. und 25. September
Kantorei der Erlöserkirche Langenfeld feiert 120. Geburtstag

Die Kantorei der Erlöserkirche (Hardt 23, Langenfeld) feiert ihren 120. Geburtstag und lädt zum Doppel-Konzert mit dem Orchester RheinKlang, Düsseldorf und mehreren Solisten ein. Ein Geburtstagsmenü mit Musik von Bach, Mendelssohn Bartholdy und Händel, mit einem Harfenstück als romantischen Zwischengang präsentiert - am Samstag, 24. September, 17 Uhr, und am Sonntag, 25. September, 12 Uhr - Kantorin Esther Kim mit großer Besetzung. Im Anschluss findet das Chorfest mit der Gemeinde statt....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.09.22
Kultur
Wurden ausgezeichnet: Kantorin Stefanie Westerteicher und Kantor Stephan Peller. | Foto: Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Kirchenmusik
Auszeichnung für Stefanie Westerteicher und Stephan Peller

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat die Essener Kantorin Stefanie Westerteicher (Auferstehungskirche) und den Essener Kantor Stephan Peller (Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen) mit dem Ehrentitel „Kirchenmusikdirektorin“ bzw. „Kirchenmusikdirektor“ ausgezeichnet. Vizepräsident Dr. Johann Weusmann habe den Ausgezeichneten am Donnerstag (19. Mai) im Haus der Landeskirche in Düsseldorf die entsprechenden Urkunden überreicht, heißt es in einer Mitteilung der landeskirchlichen Pressestelle....

  • Essen
  • 20.05.22
Kultur
Foto: Hanna Paulsen-Ohme

Mass in deep blue
Nach Premiere folgt zweite Aufführung in der Erlöserkirche

Für die Mass in deep blue gibt es eine Zweitaufführung in der Erlöserkirche, Hardt 23, in Langenfeld am Sonntag, 12. Juni, um 17 Uhr. Die Gospelmesse für Solo, Chor, Orchester und Band komponiert von dem Langenfelder Musiker und Komponisten Mark Gierling ertönt diesmal mit der Kantorei und jungem Kammerchor, mit dem Orchester RheinKlang und mit der fabelhaften Sängerin Deborah Woodson unter der Leitung von Esther Kim. Durch all die Widernisse seit Beginn der Corona Pandemie hat die Kantorei der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.05.22
Kultur
Acht tolle Stimmen, die auf ihren Tourneen die Zuhörer begeistern  | Foto: Foto: Thomas Pfeiffer

"Gregorian Voices"
Musikalisches Highlight der besonderen Art in der Erlöserkirche Langenfeld

Am Dienstag, 12. April, gibt es in der Erlöserkirche in Langenfeld ein besonderes musikalisches Highlight. Das Oktett "The Gregorian Voices" gastiert mit einem außergewöhnlichen Programm. Zu den Sängern heißt es: Das Herausragende an diesem Chor ist, dass er die frühmittelalterlichen gregorianischenChoräle originalgetreu interpretiert und für ein zeitgenössisches Publikum neu belebt. Noch eindrucksvoller beweisen „The Gregorian Voices“ ihre Gesangskunst, wenn sie berühmte Klassiker der Popmusik...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.04.22
Kultur
Mit dem Konzert Ukrainischer Musikerin am Sonntag, 27. März, um 17 Uhr in der Erlöserkirche (Hardt 23) in Langenfeld endet die kleine Benefiz-Konzertreihe mit Friedensgebeten. Auf dem Foto: Das erste Benefizkonzert der Ukrainischen Musiker in der Erlöserkirche. Es entstand zum Schluss beim Singen der ukrainischen Nationalhymne, begleitet von Kantorin Esther Kim an der Orgel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Younggoo Chang (ev. Kirchengemeinde)

Benefizkonzert in der Erlöserkirche am 27. März
Ukrainischer Musiker in Langenfeld

Mit dem Konzert Ukrainischer Musikerin am Sonntag, 27. März, um 17 Uhr in der Erlöserkirche (Hardt 23) in Langenfeld endet die kleine Benefiz-Konzertreihe mit Friedensgebeten. Die Ukrainische Musiker spielen in eigener Initiative ein Benefiz-Konzert aus Solidarität mit ihren Landsleuten und Verwandten in der Ukraine. Das Konzert wird von Pfarrer Dominik Pioch mit Texten und Gebeten ergänzt. Organisation und an der Orgel: Kantorin Esther Kim. Als Gast wird Matthias Krella (Orgel) dabei sein. Es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.03.22
Kultur
Spirit des 1. Benefizkonzertes ukrainischer
Musiker in der Erlöserkirche - entstanden zum Schluss beim Singen der ukrainischen Nationalhymne,
begleitet von Kantorin Esther Kim an der Orgel. | Foto: Younggoo Chang

Ukrainische Musiker zeigen Solidarität
Update: 3. Benefizkonzert Ukrainischer Musiker in der Erlöserkirche

Nach bereits zwei Benefizkonzerten Ukrainischer Musiker in der Erlöserkirche, Hardt 23, Langenfeld wird nun mit etwas anderer Besetzung und anderen Instrumenten ein drittes Konzert am Sonntag, 27. März um 17 Uhr in der Erlöserkirche gespielt bzw. mit Worten gestaltet. 3. Benefizkonzert in der ErlöserkircheNach den erfolgreichen und beeindruckenden Konzerten in den vergangenen Woche gibt es das 3. Konzert mit komplett neuem Programm. Zuletzt kamen zehn ukrainische Musiker und Musikerinnen in die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Schiegnitz-Orgel bekommt am 3. Oktober ein Einweihungskonzert in der Erlöserkirche Bösperde. | Foto: H. Brandt

Orgel bekommt Einweihungskonzert in der Erlöserkirche

Viele Gemeindeglieder haben sich gefreut, dass das wertvolle Instrument der evangelischen Gemeinde erhalten bleibt. Nun wird die Orgel mit einer coronabedingten Verspätung am Sonntag, 3. Oktober, in der Erlöserkirche zu ihrem Einweihungskonzert erklingen. Antje Heinemann (Blockflöten) und Helmut Brandt (Orgel) spielen Werke von Bach, Händel, Vivaldi und anderen, - von Frübarock bis zur Moderne. Dabei präsentiert sich die Orgel in ihren verschieden Funktionen als Begleitinstrument, Duo-Partner...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.21
Kultur

Motette, Kantate, Messe – am Samstag, 28. März
Konzert in der Essener Erlöserkirche mit dem Essener Bachchor

Am Samstag, 28. März, um 18 Uhr, gibt es ein Konzert in der Essener Erlöserkirche. Zur Aufführung bringt der Essener Bachchor Bachs g-Moll-Messe, seine Kantate „Die Elenden sollen essen“ und die Motette „Jesu, meine Freude“, drei wesentliche Gattungen der geistlichen Chormusik. Die g-Moll-Messe von J. S. Bach zählt zu den vier sogenannten „Lutherischen Messen“, auch „kleine Messen“genannt. Denn aus dem eigentlich 5-teiligen Ordinarium (Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Agnus Dei) wurden nur die...

  • Essen-Süd
  • 02.03.20
Kultur
Das Quintett Sub5 ist am Sonntag,  5. Januar, ab 17 Uhr in der Erlöserkirche in Hilden zu hören. | Foto: Mirja Mack

A cappella Musik in Erlöserkirche
Konzert in Hilden

Am Sonntag, 5. Januar, gastiert Sub5 in der Hildener Erlöserkirche an der St. Konrad-Allee 76. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. In der a cappella Welt steht Sub5 für eine Band mit fünf individuellen Künstlern: Juliette Jacobsen (Sopran), Marlies Weymann (Mezzo-Sopran), Joël Besmehn (Alt), Jan-Marco Schäfer (Bariton) und Ole Backhaus (Bass). Traditionelle SongsZu hören sind eigene Arrangements moderner und traditioneller Songs. Unterstützt durch sparsame Choreographien...

  • Hilden
  • 01.01.20
Kultur
Die in Köln geborene Sopranistin Theresa Nelles präsentiert Klassik einmal anders. | Foto: Susanne Diesner

Konzert in Hildener Erlöserkirche
Crossover Krippenmusik – von b(A)rock bis jaz(Z)

Am Sonntag, 29. Dezember 2019, beginnt um 17 Uhr in der Erlöserkirche in Hilden, Ecke St Konrad Allee/Kölner Straße, ein Kirchenkonzert. In den Konzertpausen wird Pfarrer Joachim Rönsch Erläuterungen zu Altem und Neuem der großen Kirchenkrippe geben, unterstützt mit Lichtbildern auf der großen Leinwand dieses Mal zum Thema „Krippe von A(dam) bis Z(acharias)“. Die in Köln geborene Sopranistin Theresa Nelles verbindet mit den beiden Musikern Stefan Horz und Gisbert Brandt jeweils nicht nur eine...

  • Hilden
  • 27.12.19
Kultur
Das Giora Feidman Sextett ist am kommenden Dienstag in der Essener Erlöserkirche zu Gast. | Foto: Stephan Haeger

Giora Feidman-Sextett zu Gast in der Erlöserkirche
"Klezmer for Peace"

"Klezmer for Peace" ist ein Projekt von Giora Feidman mit einer klaren Botschaft. Der Maestro schart Musiker aus der Türkei und Israel um sich und möchte mit seiner Musik die Grenzen von Nationalitäten, Religionen und Generationen überwinden. Das Giora Feidman Sextett ist am Dienstag, 29. Januar, 20 Uhr, zu Gast in der Erlöserkirche. Auf der Suche nach Möglichkeiten seine Musik in einem bislang nicht gehörten Gewand zu präsentieren, stieß Giora Feidman auf einen langjährigen musikalischen...

  • Essen-Süd
  • 25.01.19
  • 1
Kultur
Sie machen sich für die Sanierung und Erweiterung der Orgel in der Erlöserkirche start: Kantor Stephan Peller, Superintendentin Marion Greve, Horst Defren, Pfarrer Joachim Greifenberg und Presbyter Uldis Weide (v.li.).   | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
3 Bilder

Ambitioniertes Spendenprojekt für die Orgel in der Erlöserkirche gestartet
Ein neues Gewand für die Königin der Instrumente

Die Evangelische Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen plant die Sanierung und Erweiterung ihrer Orgel in der Erlöserkirche: Damit aus dem neo-barocken Instrument der Firma Schuke eine vielfach einsetzbare „Universalorgel“ wird, sollen die heutigen klaren, kühlen und obertonlastigen Klangfarben um Register mit warmen, grundtönigen, gut mischfähigen romantischen Tönen erweitert und das Klangvolumen deutlich erhöht werden. Zur Finanzierung hat die Kirchengemeinde ein ambitioniertes Spendenprojekt...

  • Essen-Süd
  • 28.11.18
  • 4
Kultur
120 Figuren von Krippenbaumeisterin Annette Hiemenz  werden in wechselnden Szenen aufgebaut. | Foto: Erlöserkirche Hilden
2 Bilder

Die große Krippenlandschaft in der Hildener Erlöserkirche steht wieder

In der Erlöserkirche, St. Konrad-Allee 76, in Hilden ist in der vergangenen Woche wieder die große Krippenlandschaft aufgebaut, die ab jetzt bis Sonntag, 22. Januar, zu bestaunen ist. Jedes Jahr gestaltet die Krippenbaumeisterin Annette Hiemenz neue Figuren, mittlerweile sind mehr als 120 zusammengekommen. Diese werden in wechselnden Szenen der Heilsgeschichte rund um das Weihnachtsfest für jeden Sonntag neu aufgebaut. Neu in diesem Jahr sind zwei Hirten, einer der sich ums Feuer bemüht und der...

  • Hilden
  • 19.12.16
  • 1
Kultur

Konzerte: Zwei neue Termine

Langenfeld. Die Evangelische Kirchengemeinde Langenfeld meldet zwei Terminänderungen für die Konzertsaison im Januar. Das für den 24. Januar geplante Kammerkonzert in der Erlöserkirche wird aus organisatorischen Gründen verschoben, dafür wird das im November ausgefallene Konzert „Two Ladies – One Piano“ am Freitag, 29. Januar, im Gemeindezentrum Johanneskirche nachgeholt. Bereits am 17. Januar findet das Konzert „Una Notte Italiana“ wie geplant in der Johanneskirche statt.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.01.16
Kultur

Benefizkonzert “gospel & more meets talents” - 27.09.2015 - Erlöserkirche Essen

Die schöne Tradition geht weiter! helfen bewegt e. V. veranstaltet erneut ein großes Benefizkonzert in der Erlöserkirche Essen - wieder unter einem anderen Motto. Diesmal geht es um junge Talente im Alter zwischen 8 und 16 Jahren, die nicht nur live auf der Bühne zu erleben sind, sondern denen für ihre weitere Ausbildung und Förderung auch ein Teil des Reinerlöses zukommt. Wir freuen uns auf Sophie Schwerthöffer (Gesang), Lars A. Rochna (Gesang), Noah Reis-Ramma (Klavier), David Sarazhynski...

  • Essen-Süd
  • 02.09.15
  • 4
Kultur
Eliseo Gerardo Guarnieri | Foto: privat

Dinslaken: Konzert in der Erlöserkirche

Am Freitag, den 26. Juni findet um 15.00 Uhr in der Erlöserkirche, Weißenburgstr.1 ein kleines Konzert statt. Es spielt Eliseo Gerardo Guarnieri, ein sehr talentierter Schüler von Gabriele Kortas-Zens. Eliseo wird Werke von W.A. Mozart spielen, sowie von Frank Federsel und Ludovico Einaudi. Außerdem wird er zwei Eigenkompositionen zu Gehör bringen. Umrahmt wird das Programm durch Beiträge vom Klavierduo „Una Corda“ (Gabriele Kortas-Zens und Juri Dadiani). Der Eintritt ist frei. Programm:...

  • Dinslaken
  • 18.06.15
Kultur

Konzert in der Erlöserkirche: Motetten aus fünf Jahrhunderten

Eine der älteren Formen des Choralgesanges kam in der Erlöserkirche zu neuen Ehren: Der Kammerchor Haltern stellte auf Einladung des Freundeskreises Kirchenmusik Motetten deutscher Komponisten aus der Zeit der Renaissance und der Romantik vor. Mit Werken von Hans Leo Hassler, Melchior Franck, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Gustav Schreck und Josef Gabriel Rheinberger deckte der Chor unter der Leitung von Claudius Stevens rund fünf Jahrhunderte geistlicher...

  • Haltern
  • 10.09.13
Kultur

Swinging Brass spielt in in der Erlöserkirche

Der Freundeskreis Kirchenmusik und die evangelische Kirchengemeinde Haltern laden zu einem Konzert mit "Swinging Brass" in die Halterner Erlöserkirche ein. Am Sonntag, dem 9. September 2012, um 17.00 Uhr präsentiert Swinging Brass, die Bigband der evangelischen Kirchengemeinde Oer-Erkenschwick, zum Jahr der Kirchenmusik ihr neues Programm „Over the Rainbow“. Musik fasziniert, berührt und bewegt die Menschen zu allen Zeiten. Sie war der Herzschlag der Reformation, denn Martin Luther setzte als...

  • Haltern
  • 28.08.12
Kultur

Gospelchor sorgt für ein volles Gotteshaus

Schon bei der Parkplatzsuche rund um die Erlöserkirche wurde klar, dass beim Konzert der „Good News Singers“ mit einem vollen (Gottes-) Haus zu rechnen ist. In der Kirche dann wurden Klappstühle hinzugestellt, um dem zahlreich erschienenen Publikum einen entspannten Gospelnachmittag im Sitzen ermöglichen zu können. Als der 35-köpfige Chor aus Haltern am See die Bühne bzw. den Altarraum betrat, dauerte es nicht lange bis der Funke auf die Zuhörer übersprang und sich der Gospel-Virus in den voll...

  • Haltern
  • 31.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.