Erklärung

Beiträge zum Thema Erklärung

Kultur
Das Foto zeigt Presbyteriumsmitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West.
Foto: Hartmut Hansen

Klare Kante der Ev. Gemeinde Duisburg Neudorf
Für Demokratie, Vielfalt und Schutz

Unter dem Eindruck von zunehmendem Rechtspopulismus, Rassismus, Antisemitismus und Extremismus in der Gesellschaft macht das Leitungsgremium der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West in einer Erklärung auf Plakaten, im Gemeindebrief und im Netz deutlich, welcher Haltung sie sich verpflichtet fühlt. „Wir wehren uns mit all unserer Kraft gegen diejenigen, die gezielt Zwietracht säen, um unsere Gesellschaft zu spalten und zu entsolidarisieren“ durch Teilnahme an Protest, durch den...

  • Duisburg
  • 19.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
Die Mitglieder des Ensembles „Dulzianissimo“ lassen Musik und Instrumente aus Renaissance- und Frühbarock am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche erklingen.
Foto: David Grimes

Orgelcafé in der Hamborner Friedenskirche
Musik aus Renaissance- und Frühbarock

In der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, öffnet am Sonntag, 18. Juni, um 15 Uhr wieder das beliebte Orgelcafé.Das Konzept, auf der Empore, ganz nah an der Orgel zu sitzen, der Musik und den Erklärungen zu lauschen und danach Kaffee und Kuchen zu genießen, kommt gut an. Diesmal ist neben Organistin Tiina Henke auch das Ensemble „Dulzianissimo“ zu Gast. Es gibt daher beim Orgelcafé viel über Besonderheiten, Funktionsweise von Orgel und alten Blasinstrumenten wie Dulzian, Schalmei...

  • Duisburg
  • 17.06.23
Blaulicht
Die Ermittler gehen von einem Suizid des 40-jährigen aus. Bei der Durchsuchung der Wohnung fanden die Beamten weitere Hinweise, die darauf hindeuteten. | Foto: Polizei Duisburg

Erklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei
Ermittlungsergebnis nach Leichenfund in ausgebranntem Auto in Wedau

Nach umfangreichen Ermittlungen zu einer Leiche in einem ausgebrannten Citroën Berlingo und einem verunfallten Audi vom Ersten Weihnachtstag (25. Dezember) am Sportpark Wedau kommen Staatsanwaltschaft Duisburg und die Polizei Duisburg zu folgendem Ermittlungsergebnis. Der 40-jährige Halter der beiden Autos ist der männliche Leichnam. Das ergab eine DNA-Auswertung. Der Duisburger hatte sich selber das Leben genommen. Der Fall aus Sicht der Ermittler - nach Abgleich der Auswertungen des...

  • Duisburg
  • 04.01.23
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, bei seinem Grußwort an die Synode vor der Webcam.
Fotos: www.kirche-duisburg.de
3 Bilder

Demokratie und Freiheit stehen nicht zur Disposition – Duisburger Kirchenparlament tagte online
Beispielhaft für die gesamte Landeskirche

Ein evangelisches Kirchenparlament kann auch online tagen, debattieren, votieren und Beschlüsse fassen. Das haben die 94 anwesenden Abgeordneten der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg bei ihrer Zusammenkunft im Internet am Freitag, 5. Juni, bewiesen. Als erster Kirchenkreis in der rheinischen Landeskirche hat Duisburg das erfolgreich gemeistert. Zusätzlich zu dem regulären Programm gaben die Pfarrerinnen und Pfarrer, die gewählten Presbyterinnen und Presbyter der 15...

  • Duisburg
  • 08.06.20
LK-Gemeinschaft
Euren persönlichen Feed findet ihr, wenn ihr oben rechts auf euer Profilbild oder euren Namen klickt. Es öffnet sich ein Fenster; an erster Stelle unter dem Namen und Heimatort ist "Mein Feed" zu finden. Screenshot: Dabitsch
6 Bilder

Neuerungen im Lokalkompass sind jetzt live
So funktionieren die neue "Folgen"-Funktion und "Mein Feed"

Lange hat die Community darauf gewartet, mit dem heutigen Tag ist es so weit: Angemeldete User können sich nun einen individualisierten Feed nach ihren Präferenzen anlegen, indem sie anderen Lokalkompass-Mitgliedern und Orten folgen. 1. Wo finde ich meinen Feed? Einfach rechts das Profilbild oder den eigenen Namen anklicken, es öffnet sich ein Fenster. An erster Stelle findet sich "Mein Feed". Klickt man dort drauf, werden die neuesten Inhalte der abonnierten User und Orte angezeigt. Die...

  • Essen
  • 24.04.19
  • 44
  • 28
Politik

Oberbürgermeister Sören Link nimmt alltours-Umzug mit großem Bedauern zur Kenntnis

„Mit Bedauern habe ich zur Kenntnis genommen, dass das Touristikunternehmen alltours seinen Firmensitz vom Innenhafen nach Düsseldorf verlagert. Duisburg verliert durch diese Entscheidung leider 400 Arbeitsplätze. Bis Ende letzter Woche gab es weder Anzeichen noch konkrete Hinweise für einen möglichen Umzug, auf die wir hätten reagieren können. Das Unternehmen erklärt den Umzug mit einem Flächenengpass am Standort Duisburg, den ich nicht nachvollziehen kann. Erst recht nicht, seitdem...

  • Duisburg
  • 05.08.13
Politik
Originalfoto: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Christian Wulff
2 Bilder

Update: Gauck soll's richten! Was denken Sie?

War's das schon? Die Koalition "setzt" nach anfänglichem Zögern nun ebenfalls auf Joachim Gauck als nächsten Bundespräsidenten. Er wird damit von einem breiten Parteibündnis getragen. Also ein überparteilicher Kandidat - so wie es nach dem Wulff-Rücktritt auch angekündigt worden war. Dies wurde am Sonntagabend bekannt. Was denken Sie? So diskutierten die LK-Leser am Freitag nach dem Wulff-Rücktritt. Hier der Originaltext: "Nach dem Rücktritt" ist "vor der Wahl". Wer soll Christian Wulffs...

  • Menden-Lendringsen
  • 17.02.12
  • 173
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.