Erkältung

Beiträge zum Thema Erkältung

Ratgeber
Matthias Kreutzenbeck, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. | Foto: KEM

Tipps für die "Infektzeit"
Luftnot und Husten – wann wird es kritisch?

Erkältung, Grippe und Co. sorgen im Winter für Laufnasen, Husten und Fieber. Doch was, wenn der Husten sich hält? Wenn die Brust beim Atmen schmerzt und es nicht besser wird? Matthias Kreutzenbeck, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte, gibt Tipps für die „Infektzeit“ und weiß, wann Betroffene ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten. Herr Kreutzenbeck, welche Erkrankungen sind derzeit...

  • Essen
  • 13.02.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein gut funktionierendes Immunsystem ist die Grundlage, um Erkältungen abzuwehren. Und dafür ist frische Luft und Bewegung gut.  | Foto: Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

AOK- IMMUNSYSTEM KANN HELFEN
Ein starkes Immunsystem kann helfen: Erkältungen in Gelsenkirchen erfolgreich vermeiden

Gelsenkirchen. Die Nase läuft, Frösteln, Halskratzen und der Kopf tut weh – Erkältungsviren haben jetzt auch in Gelsenkirchen Hochsaison. Die auftretenden Symptome und die Abgrenzung zur aktuellen Corona-Virusvariante Omikron oder der saisonalen Grippe Influenza fällt dem Laien jedoch schwer. Bei einer Erkältung unterscheiden Ärzte zwischen mehr als 200 Viren. Die Übertragung der Erreger erfolgt von Mensch zu Mensch durch die sogenannte Tröpfcheninfektion. „Auch wenn es keinen...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.