Erinnerungskultur

Beiträge zum Thema Erinnerungskultur

Politik
Mahnmal in Walsum-Aldenrade
Gedenken an die Walsumer Opfer der NS-Gewaltherrschaft | Foto: Helmut Feldhaus

Naziherrschaft - Erinnerung - Mahnung
Ein Kommentar: Okkupiert die MLPD die Erinnerungskultur in Walsum?

Walsum. Die Kultur der Erinnerung an das dunkle deutsche Kapitel der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und der damit einhergehenden Mahnung für Gegenwart und Zukunft werden in Walsum, dem nördlichsten Duisburger Stadtbezirk, seit etwa einem Vierteljahrhundert für alle Bürger sichtbar gepflegt. Es kann da das zentral in Aldenrade auf dem Platz der Erinnerung positionierte Mahnmal zum Gedenken an die Walsumer Opfer der NS-Gewaltherrschaft genannt werden, aber auch das Zwangsarbeitermahnmal...

  • Duisburg
  • 08.05.23
  • 3
Politik

Gedenken am 70. Jahrestag der Befreiung Deutschlands von den Nazis in Kamen

Am Freitag, dem 08. Mai, fand anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung Deutschlands von der Naziherrschaft durch die Alliierten eine szenische Lesung im Haus der Stadtgeschichte statt. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Hermann Hupe und Klaus Dieter Grosch für den Verein "Zivilcourage", begann die Veranstaltung mit russischen Liedern, die von Josef M. Opfermann vorgetragen wurden. Im Anschluss lauschte das 40köpfige Publikum andächtig der von Klaus Goehrke recherchierten und...

  • Kamen
  • 12.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.