Erinnerungen

Beiträge zum Thema Erinnerungen

Kultur
Hier ist der Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019 zu sehen. Dort findet auch die Feier der Jubiläumskonfirmation der Trinitatis-Gemeinde statt.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis
Anmeldungen zur Jubiläumskonfirmation

Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis lädt alle, die vor 50,  60, 65 oder 70 Jahren konfirmiert wurden, herzlich zur Feier der Jubiläumskonfirmation am 15. September um 10.30 Uhr in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche ein. Mitfeiern können natürlich auch die Gemeindemitglieder, die woanders als in den Duisburger Bezirken Buchholz und Wedau bzw. Bissingheim konfirmiert wurden. Zur guten Planung sind alle gebeten sich bis zum 1. August unter Angabe der Kontaktdaten bei Pfarrer Dirk...

  • Duisburg
  • 17.07.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Prädikantin Dr. Wiebke Breustedt und Pfarrer Stefan Korn vor der Duisserner Notkirche, wo sie auch den musikalischen Gottesdoienst im Vorfeld des Valentinstags gestalten.
Foto: Rolf Schotsch

Musikalischer Gottesdienst zum Valentinstag
„Erinnerungen an die Liebe...“

Anlässlich des bevorstehenden Valentinstages laden Prädikantin Dr. Wiebke Breustedt und Pfarrer Stefan Korn für Sonntag, 11. Februar, um 11 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienst in die Duisserner Notkirche, Martinstraße 37. Sie möchten im Vorfeld des Tages der Liebe dieses schöne Gefühl wieder wachrufen und „allen die Gelegenheit geben, ihre ganz persönliche Schatzkiste von Erinnerungen an die Liebe zu füllen.“ Gelingen soll das mit der besonderen Ansprache und Liturgie, der Predigt und...

  • Duisburg
  • 04.02.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Pfarrer Stephan Blank in der Gedenkkapelle Junkernstraße.
Foto: Rolf Schotsch

Zum Jahrestag der Reichspogromnacht
Mahnung, Erinnerung und Gebet

Vor 36 Jahren wurde auf dem Grundstück der ehemaligen Duisburger Synagoge an der Junkernstraße eine Kapelle eingeweiht. Sie hält die Erinnerung an die ehemalige Jüdische Gemeinde Duisburg und an die schrecklichen Ereignisse des 9. November 1938 und die damit verbundenen nationalsozialistischen deutschen Gewalttaten an Juden wach. Einen Tag, bevor sich die Verbrechen der Reichspogromnacht zum 85. Mal jähren, öffnet sich die Tür der Gedenkkapelle zur Mahnung, zur Erinnerung und zum Gebet. In der...

  • Duisburg
  • 06.11.23
  • 1
Ratgeber
Im Saal des Gemeindezentrums Wildstraße findet am 29. Oktober der Konfirmationsjubiläumsgottesdienst statt, zu dem eine Anmeldung bis zum 19. Oktober erforderlich ist.
Foto: Reinhard Schmidt

Konfirmationsjubiläum in Duisburg Mitte
Anmeldungen bis zum 19. Oktober

Das Konfirmationsjubiläum mit Angehörigen und vielen anderen Jubilaren zu feiern muss ein schönes Gefühl sein. Das denken sich auch die evangelischen Kirchengemeinden Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West und laden zu einem gemeinsamen Jubiläumsgottesdienst ein. Wer vor 50, 60 oder 65 Jahren konfirmiert wurde und gerne mitfeiern möchte, kommt am Sonntag, 29. Oktober um 11 Uhr ins Gemeindezentrum Wildstraße 31. Es erwartet die Jubilare ein liebevoll gestalteter Gottesdienst von Pfarrerin...

  • Duisburg
  • 13.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de 

Jubiläumskonfirmation im Duisburger Süden
Da werden Erinnerungen wach...!

Wer vor 50,  60, 65 oder 70 Jahren konfirmiert wurde, ist von der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis herzlich zur Feier der Jubiläumskonfirmation am 22. Oktober um 10.30 Uhr in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche eingeladen. Mitfeiern können natürlich auch die Gemeindemitglieder, die woanders als in den Duisburger Bezirken Buchholz und Wedau bzw. Bissingheim konfirmiert wurden. Zur guten Planung sind alle gebeten sich bis zum 15. August unter Angabe der Kontaktdaten bei Pfarrer Dirk...

  • Duisburg
  • 04.08.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn vor "seiner" Lutherkirche in Duisburg Duissern.
Foto: www.ekadu.de

Jubiläumskonfirmation in Duisserns Lutherkirche
Anmeldungen ab sofort möglich

Zur Feier der Goldenen (50 Jahre), Diamantenen (60 Jahre), Eisernen (65 Jahre) und der Gnaden-Konfirmation (70 Jahre und mehr) lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg zu einem gemeinsamen Festgottesdienst ein, zu dem Anmeldungen ab jetzt möglich sind. Wer zu einem der Konfirmationsjahrgänge 1973, 1963, 1958, 1953 oder sogar 1948 oder 1943 gehört und in Neuenkamp, Kaßlerfeld, in der Innenstadt oder in Duissern konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen zum Festgottesdienst am Sonntag,...

  • Duisburg
  • 14.06.23
LK-Gemeinschaft
Dieses Foto wurde bei der Jubiläumskonfirmation am 7. Juni 2022 aufgenommen und zeigt die ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden vor der Ungelsheimer Kirche.
 | Foto: www.evaufdu.de
2 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Anmeldungen zum Konfirmationsjubiläum

Die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt zur Feier der Jubiläumskonfirmation ein. Wer vor 50, 60 oder 65 Jahren konfirmiert wurde und gerne mitfeiern möchte, kommt am Pfingstmontag, 29. Mai, um 11 Uhr zur Ungelsheimer Auferstehungskirche zum festlichen Gottesdienst und zum anschließenden Empfang, bei dem die Jubilare mit ihren Familien Erinnerungen austauschen können. Anmeldungen sind bei den Pfarrern der Gemeinde Bodo Kaiser (Tel.: 0203 / 60847747) und Rainer Kaspers  (Tel.:...

  • Duisburg
  • 04.05.23
Kultur
In der Gnadenkirche Wanheimerort findet der Gottesdients zur  zeigt, zur honorarfreien Verfügung
Foto: Tanja Pickartz 

Zwei Gemeinden - gemeinsames Konfirmationsjubiläum
Erinnern und feiern

Der Gottesdienst am Sonntag, 30. April, um 11.15 Uhr in der Gnadenkirche, Paul-Gerhardt Str. 1, soll eine feierliche Begegnung und ein herzliches Wiedersehen vieler werden, denn die beiden evangelischen Gemeinde Wanheim und Wanheimerort laden zum großen Konfirmationsjubiläum ein. Mit dabei sein sollen die, die ihr Goldenes oder höheres Konfirmationsjubiläum feiern möchten, also besonders die, die 1973, 1963, 1958, 1953, 1948, 1943 und früher konfirmiert worden sind. Angesprochen sind nicht nur...

  • Duisburg
  • 24.03.23
Kultur
Das Foto zeigt Friedrich Brand als Elfjährigen mit seinen Schwestern beim Kartenspiel im Urlaub.
Fotos: Archiv Brand
3 Bilder

Lesenswerte Familiengeschichten des Duisburger Pfarrers Friedrich Brand
Erfahrungen der Vorfahren haben Mut gemacht

Friedrich Brand ist ein echtes Kind des Ruhrgebiets, dessen Wurzeln auch nach Schlesien reichen. In seinem Buch „Tief im Westen, wo der Osten nicht weit ist“ zeigt der ehemalige Gemeindepfarrer aus Wanheim durch Gedanken zu Aufzeichnungen und Fotos seiner Eltern und Großeltern, was diese ihm bewusst und unbewusst mit auf den Weg gegeben haben. Pfarrer Brand, 1952 in Bochum geboren, wuchs in Essen auf, trat seine erste Stelle als Pfarrer in Oberhausen an und kam 1994 nach Duisburg. Der zweite...

  • Duisburg
  • 20.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.