Erinnerung

Beiträge zum Thema Erinnerung

Politik
Jugendliche berichten im IBB an der Bornstraße 66 über ihre Teilnahme an den Gedenkstättenfahrten zu Lernorten der NS-Geschichte. Hier im Bildungszentrum können Zuschüsse zu Fahrten beantragt werden. Foto: IBB/ Schütze

Erinnerungen, die kein Schulbuch vermitteln kann: Jugendliche besuchen Gedenkstätten
Die Angst in Ausschwitz erlebt

Die nicht enden wollenden Schütten voller Schuhe in der Gedenkstätte Majdanek. Das beklemmende Gefühl der Enge in Belzec. Der Geruch von feuchtem Holz und kalter Angst in Auschwitz. Es sind diese Erfahrungen, die im Kopf bleiben, und Eindrücke, die kein noch so gutes Schulbuch vermitteln kann. Sieben Jugendliche erzählten im Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk (IBB) von ihren Gedenkstättenfahrten nach Majdanek und Auschwitz.  Ihre aufmerksamen Zuhörerinnen waren Michelle Müntefering,...

  • Dortmund-City
  • 01.10.19
Kultur

Safari durch Gelsenkirchen. Wer kommt klar?

Eine kulturelle Hochburg. Ständig gibt es Neues zu entdecken. Selbst Anwohner wissen nicht alles. Als "Fremder" entdeckt man sogar Dinge, die selbst Einheimischen nicht so ohne weiteres aufgefallen ist. "Die Stadt versteckt etwas!" hört man hier und da mal munkeln. Aber was versteckt diese Stadt vor sich selber? Wahrscheinlich die Wahrheit. Riesige Denkmäler, die pepfelgt werden wollen und kein Geld da, um sie zu erhalten? Gehts der Stadt wie alle anderen im Umfeld auch. Brüchige Ruinen längst...

  • Gelsenkirchen
  • 06.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.