Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Reisen + Entdecken
37 Bilder

Mein Urlaub
Nein, danke zu.....

Aufenthalte auf überfüllten und beengten Strandabschnitten...... quengelndes Kindergeschrei im Restaurant, im Gartenlokal oder anderswo.... Autokorsos durch Badeorte..... schlechten Service und das auch noch zu Nepppreisen.... Danke, ja zu..... Ruhe, Entschleunigung und Erholung.... Essen mit Genuss und Geschmack.... Natur pur.... menschenleere Strände..... Das ist mein Urlaub auf Rügen!

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Ausflugstipp
Immer wieder montags kommt die Erinnerung…“

Das kleine Dorf De Cocksdorp befindet sich an der Nordspitze im Eierland von Texel. Hier gibt es einen Supermarkt und natürlich auch einige kleine schnuckelige Restaurants, die allesamt am Montag und Dienstag geschlossen haben. Unweit des Ortes befinden sich der Leuchtturm und der Strandpavillon 33 Kaap Noord. Auch dieser ist am Montag und Dienstag geschlossen. Wer meint seinen Hunger im Strandpavillon Paal 28 stillen zu können, der irrt, denn auch dieser öffnet erst am Mittwoch. Gut, dass wir...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.22
  • 2
Reisen + Entdecken

Urlaub
Nicht meckern, lieber mecklen!

Seit die mecklenburger Herzöge in Heiligendamm 1793 das erste deutsche Seebad gründeten und damit den Grundstein für den klassischen Badetourismus legten, hat Badeurlaub an der Ostseeküste in Meck.-Pomm Tradition. Es sind vor allem die langen Sandstrände, die dichten Wälder und die gut ausgebauten Radwege, die Städter von nah und fern an die Küste locken. Boltenhagen, das drittälteste Ostseebad darf auf einer Liste der schönsten Orte an der Ostsee nicht fehlen. Schon 1803 ließ der damalige Graf...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.22
Reisen + Entdecken

Senioren auf Reisen
Kaiser Franz und Sissi gaben sich die Ehre

Jährlich findet Ende Juli in Bad Kissingen das sogenannte Rakoczy-Fest zum Gedenken an die Wiederentdeckung der Rakoczy-Heilquelle statt, die ausschlaggebend war, dass Kaiser und Könige in damaligen Zeiten zur Kur nach Bad Kissingen reisten. Bereits zum zwölften Mal organisierte der Caritasverband Kleve e.V. eine Seniorenreise nach Bad Kissingen. Dieser Klassiker ist sehr beliebt und immer wieder schnell ausgebucht. Die diesjährige 28-köpfige Reisegruppe, begleitet vom langjährigen...

  • Kleve
  • 16.08.19
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Wellness für Anfänger: Rein in die Klamotten, raus aus den Klamotten :-)

Waren Sie schon mal in Wellnessurlaub? So richtig, meine ich? Ich auch nicht. Aber einmal ist immer das erste Mal und dieses Jahr war es dann zu einem ganz besonderen Anlass. Für die Mädels immer eine spannende Frage: „Was nehme ich bloß alles mit?“ Sportklamotten und Saunatücher, rieten die einen. Schicke Outfits für den Abend, meinten die anderen. Tja dann... geht wohl nur der große rote Koffer! Nein, es geht nicht auf Weltreise, wie der Göttergatte so treffend anmerkt, sondern nur ein paar...

  • Datteln
  • 22.11.13
  • 11
  • 12
Kultur
14 Bilder

Unsichtbare Urlaubsmitbringsel mit Langzeitwirkung

Wer sich live aus dem Urlaub meldet, könnte nur allzu leicht verdächtigt werden, er wolle mit sei­nen Schilderungen Neid oder gar Sehnsüchte bei den Daheimgebliebenen erwecken. Dennoch wer­de ich meinem Mitteilungsbedürfnis nachgeben, mich aber bemühen, die Grenzen zum Schwärme­rischen nicht zu überschreiten. Und so sei das permanent schöne Wetter hier auch nur beiläufig er­wähnt. Satte 26 Grad sind Garant dafür, dass wir wiederum den Abend im Freien verbringen kön­nen, wobei wir noch die...

  • Herten
  • 30.09.13
  • 1
  • 2
Kultur
Kalligraphie - die Kunst des schönen Schreibens, auch mal selber ausprobieren
3 Bilder

Papier, Pappmaché und mehr

Papiertag mit Bücherflohmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen Bereits zum 8. Mal findet der Papiertag im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Am 12. Mai dreht sich alles um das Thema Papier - dem besonderem Werkstoff mit seinen vielseitigen technischen und kreativen Anwendungsmöglichkeiten. Gemeinsam mit dem Kulturpartner Stora Enso Kabel bietet das LWL-Freilichtmuseum zwischen 11 und 17 Uhr ein breites Spektrum zum Mitmachen und Erleben für Kinder und...

  • Hagen
  • 08.05.13
Natur + Garten
17 Bilder

November-Nordsee

Selten waren wir so spät im Jahr an der nordholländischen Noordzeeküste. Und wir hatten nicht damit gerechnet, unsere "hot chocomel met slagroom en rum" noch draußen genießen zu können! An jedem Ort wie beispielsweise in Bergen, Egmond und Callantsoog hatten noch ein oder zwei Strandpaviljoens geöffnet, um die Urlauber zu verwöhnen. An nebeligen Tagen machten wir das Dünengebiet zwischen Bergen und Schoorl unsicher und stießen auf manch interessante Dinge - wie zum Beispiel die kleine...

  • Kleve
  • 24.11.12
  • 9
Natur + Garten
Typische Landschaft bei Nonceveux
12 Bilder

Schöne Tage in den Ardennen

Die Zeit war mal wieder viel zu kurz in den Belgischen Ardennen. Keine zwei Autostunden von Lünen findet man hier eine wunderschöne Landschaft vor. In den kleinen Orten, mit ihrem zum Teil morbiden Charme findet man noch echte Gastfreundschaft. In den Gasthäusern wird einem eine unvergleichlich gute Küche mit vielen Köstlichkeiten geboten. Die Preise für das Essen und die Unterkünfte sind in der Regel bezahlbar. Die Landschaft hat unglaublich viel zu bieten. Kleine wilde Flüsse laden zum...

  • Lünen
  • 23.09.12
  • 3
Kultur

Urlaub ist Lesen – und umgekehrt

Urlaub, Ferien, schöne Worte, voll wunderschönem Klang, Tiefgang, Erinnerungen, Träumen, Entspannung. Die angeblich so wunderbaren Wochen, was unterscheidet sie von allen anderen? Ist der „Rest" des Jahres, womöglich gar des Lebens, etwa nicht so schön? Nein, ist es natürlich nicht. Die gewaltige Flutwelle aller Reisenden in alle Welt, Länder und Regionen ist ein Manifest. Weg – Raus, was Anderes! Mag daheim ein Paradies für die restlichen 50 Wochen des Jahres herrschen, die absolute...

  • Duisburg
  • 03.08.12
  • 3
Natur + Garten
Pfauenauge
14 Bilder

Willst Du meine Schmetterlingssammlung sehen? ;-)

Impressionen von der Schmetterlingswiese! Pfauenauge, Kaisermantel, Admiral, Landkärtchen, C-Falter und Kohlweißling haben wir bereits "eingefangen". Sind jetzt noch auf der Suche nach Schillerfalter, Schwalbenschwanz, Fuchs und Aurorafalter :-)

  • Kleve
  • 13.07.12
  • 18
Kultur
Gute Beratung
4 Bilder

Weinfest im Freilichtmuseum

… bis in den späten Abend hinein - ab 17 Uhr freier Eintritt Beim 6. Weinfest im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), stellen Winzer von Freitag, 13. Juli, bis zum Sonntag, 15. Juli, ihren Wein und Sekt vor. Was kann es schöneres geben, als in fideler Runde in historischem Ambiente bei heiterer Musik und leckerem Essen, guten Wein und Sekt zu probieren? Ein stimmungsvolles Wochenende erwartet die Besucher auf dem oberen Platz des Hagener LWL-Freilichtmuseums....

  • Hagen
  • 11.07.12
Sport
27 Bilder

Rügen 2012 ist zu Ende. Wir arbeiten an Rügen 2013

Diese Jahr waren wir mal wieder auf Rügen zum Angeln. Wir hatten unser Haus in Poggenhof gemietet, unweit vom Hafen Schaprode. Von dort aus ging es auch auf Angeltour. Wir wollten dem wilden Ostseelachs nachstellen. Was auch Funktioniert hat ;) Natürlich gibt es nicht nur Bilder von Fischen, auch normale Urlaubstimmung und Tiere . zb Seebrücke von Sellin, Leuchturm Hiddensee . Boote Schiffe usw. Rügen 2012 ist vorbei, Rügen 2013 wir kommen.

  • Essen-Nord
  • 06.05.12
  • 15
Natur + Garten
7 Bilder

Natur in Essen Dellwig

Der Panzerbau Am Rande vom Brauck, schon fast vergessen, ist der Panzerbau, viele haben ihn vergessen. Die Kröte, der Fuchs, der Igel, der Hase, Sie fühlen sich dort wohl im Wald und im Grase. Das alles das gibt es am Weidkamp in Dellwig. Da brauch ich kein Kettwig, kein Ruhrau, kein Hellweg. Die Lungen fülln` sich mit vollem Atem, spatzieren im Panzerbau kann ich euch nur raten. FG. Biker Wolle

  • Essen-Borbeck
  • 05.05.12
Natur + Garten
5 Bilder

Fredenbaum ist auch grad gut was los

Ja, Dortmund hat viele schöne Parks. Viele sind versteckt, andere etwas bekannter. Beispielsweise der Fredenbaum mit seinem Tipi und auch seinen Rpogrammen, die dort stattfinden. Auch eine günstige Gelegenheit, neue Leute kennen lernen zu dürfen oder raus aus der Bude, dahin, wo das Leben pulsiert. Beispielsweise kann man auch mit dem Boot über den See paddeln oder einfach auf der Wiese relaxen, sich im Pavillion einfinden, um auch einiges an Künstlerdarbietungen zu bestaunen. Für die Kleinen...

  • Dortmund-Nord
  • 29.03.12
  • 3
Natur + Garten
11 Bilder

Ein paar Bilder vom Fredenbaum

Ja, in den frühen Morgenstunden war ich mit meiner Cam im Dortmunder Norden unterwegs. Irgendwas finden, was sich lohnt. Brauch was fürn LK. Nur was? Viele Gedanken, die mir so durch den Kopf gingen, aber weit und breit nichts, aber auch gar nichts interessantes. Frustriert wollte ich schon aufgeben, da fuhr die U-Bahn am Fredenbaum vorbei. Da hatte ich auch schon eine Idee für einen Rundgang und eine kleine Fotosafari. Auf dem Baum sass ein Vogel, der trällerte ein fröhliches Liedchen und gut...

  • Dortmund-Nord
  • 25.10.11
Natur + Garten
4 Bilder

Wittener Wohlfühl- Oase

Zwischen Beton und massivem Stein finden die Wittener auch etwas Ruhe im Grünen der Stadt - einer Oase aus Blüten und wunderschönen Momenten. Seen und Flüsse erstrecken sich durch den ganzen Wald und entfalten ihre Pracht mit Beginn der Dämmerung. Der Nachteil, der durch die eher "versteckte" Lage entsteht, nutzen die Wittener aus, um die Ruhe und Vollkommenheit des Waldes in ganzen Zügen ausleben zu können. Die meisten Menschen suchen diesen Ort auf um gemeinsame Wanderungen zu unternehmen,...

  • Witten
  • 01.10.11
  • 24
Natur + Garten
Das 4 Sterne Hotel "Tiara Beach"
6 Bilder

Region "Sunny-Beach" im Urlaubstest

Nach guten 2 Stunden Flug von München nach Burgas (Bulgarien) ging es im Airport Burgas recht zügig zur Sache. Passkontrolle und Kofferausgabe war schnell erledigt und es ging Richtung Airport Ausgang. Ortszeit 10:00 Uhr, bei blauen Himmel und lockeren 27 Grad im Schatten wurden die Ankommenden Touristen aus Deutschland von mehreren Reiseleitern Empfangen und in die jeweiligen Busse geleitet. Bulgarien ist derzeit im Touristen Aufwind, ein neues EU-Land ohne Euro, die eigene Währung nennt sich...

  • Arnsberg
  • 25.07.11
  • 2
Natur + Garten
Zufriedene Gesichter bei den Mitgliedern der CDU-Fraktion im Planungsausschuss nach dem Ortstermin auf der Plutohalde (v. l. n. r. Werner Adam, Ulrich Finke, Lüder Thiele und Ralf Disselkamp).
3 Bilder

Plutohalde: Zukunftspläne erfreuen die CDU-Fraktion

Nach dem Ortstermin auf der Plutohalde, zeigt sich die CDU-Fraktion zufrieden über die geplanten Maßnahmen des Regionalverbandes Ruhr. Dieser hatte den Mitgliedern des Planungsausschusses am Montag vor Ort Rede und Antwort gestanden. Die Pläne des Projektleiters stießen dabei auf breite Zustimmung bei den anwesenden Mitgliedern der CDU-Fraktion. Dazu der Sprecher der CDU-Fraktion im Planungsausschuss, Ulrich Finke: "Die Öffnung der Plutohalde als Naherholungsraum für die Menschen in unserer...

  • Herne
  • 11.05.11
Natur + Garten
Genauso ist es!!!
48 Bilder

Schnee - die Letzte - ein kurzer Urlaubsbericht!! ;-))

Obertauern - Skivergnügen von Ende November bis Anfang Mai! "Ihr wollt das pure Wintervergnügen erleben, während anderswo noch keine Flocke vom Himmel gefallen ist? Oder während anderswo schon längst der letzte Schnee geschmolzen ist? Dann kommt doch nach „ganz oben!“ Obertauern ist eines der schneesichersten Ski-Gebiete der Alpen. Und das heißt für euch: perfekte Bedingungen von Ende November bis Anfang Mai! Inmitten der fantastischen Salzburger Bergwelt, zwischen 1.630 und 2.313 m, erwarten...

  • Essen-Steele
  • 08.05.11
  • 11
Natur + Garten
Die Schafschur wird fachmännisch durchgeführt

Schafschur und Hufpflege im Weezer Tierpark hautnah erleben

Zu einer öffentlichen Schafschur am Samstag, dem 21. Mai 2011, ab 10.00 Uhr lädt der Förderverein Tierpark Weeze e.V. alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, selbstverständlich auch Familien mit Kindern, herzlich in den Tierpark ein. Zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr, sowie zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr wird die Schafschur fachmännisch gezeigt und kommentiert und dazwischen, von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr, wird ein Hufschmied die Hufpflege der parkeigenen Esel für die Zuschauer durchführen....

  • Weeze
  • 05.05.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.