Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Natur + Garten
9 Bilder

Grüne Oase der Erholung
Botanischer Garten Duisburg-Duissern

Hier fühlen sich alle wohl: Blumenliebhaber, Baumfreunde, Familien, Fotografen, Hundebesitzer... Gemütlich spazieren gehen, Bäume und Blütenpracht bewundern und dann eine Tasse Kaffee genießen. Manchmal sieht man auf der Wiese auch Yoga-Gruppen. Dann gibt es auch Künstler, die hier aktiv sind. Und regelmäßig wird Honig verkauft. Wunderschön, diese grüne Oase der Erholung. Grünflächen sind so wichtig - um Abschalten, Runterkommen und als Klimaschutz. Aber leider sind immer noch viel zu viele...

  • Duisburg
  • 21.09.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Auch an den Karnevalstagen kann man in der Niederrhein-Therme entspannen, und das ganz ohne Trubel.
Foto: Niederrhein-Therme

Erholung ohne Narretei in der Niederrhein-Therme
„Immer anders und überraschend“

Die Niederrhein-Therme im Herzen des Revierparks Mattlerbusch, deren Gesellschafter die Stadt Duisburg und der Regionalverband Ruhr (RVR) sind, macht ihrem guten Ruf als Wohlfühl- und Erholungsoase auch in diesem Jahr alle Ehre. „Mit neuen kreativen Angeboten wollen wir auch in 2024 den Erholungssuchenden stets etwas Besonderes, Überraschendes und Neues bieten“, so Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder im Redaktionsgespräch. Und der Startschuss ist vielversprechend. So gibt es gerade in der...

  • Duisburg
  • 22.01.24
  • 1
Ratgeber
Auch zwischen den Jahren bietet die Niederrhein-Therme viele Möglichkeiten zum Entspannen, Relaxen und Erholen.
Foto: Niederrhein-Therme

Neues in Niederrhein-Therme und Revierpark
Erholung vor der Haustüre

Der Revierpark Mattlerbusch und die Niederrhein-Therme haben längst den Ruf einer Wohlfühl- und Erholungsoase „vor der Haustüre“. Das ist in diesem Jahr noch deutlich gestärkt worden. So wurde der Revierpark in den vergangenen drei Jahren ebenso wie die vier anderen Parks in der Metropole Ruhr nachhaltig umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Aber auch die Niederrhein-Therme, deren Gesellschafter die Stadt Duisburg und der Regionalverband Ruhr (RVR) sind, wartet stets mit neuen kreativen...

  • Duisburg
  • 17.12.23
  • 1
Natur + Garten
OB Sören Link erläuterte im September 2020 der Ministerin, den RVR-Verantwortlichen und den Kommunalpolitikern der Nachbarstädte die im Revierpark Mattlerbusch geplanten Maßnahmen. Jetzt wird es konkret.
Foto: Reiner Terhorst
6 Bilder

Niederrhein-Therme und Revierpark Mattlerbusch
„Die Zukunft ist jetzt gesichert“

Die derzeitige Corona-Situation mit steigenden Inzidenzzahlen ist weiterhin eine anspruchsvolle Herausforderung für alle Menschen. Betroffen von den sicherlich notwendigen Schutzmaßnahmen sind auch und gerade Freizeit- und Erholungseinrichtungen wie beispielsweise die Niederrhein-Therme im Herzen des Revierparks Mattlerbusch. Dennoch tut sich dort einiges. „Die mehrfach geänderten Schutzmaßnahmen und Regeln, vor allem aber die Umsetzung hat Zeit und Kraft gekostet. Das gesamte Team hat das aber...

  • Duisburg
  • 22.01.22
Reisen + Entdecken
Uwe Kluge, Geschäftsführer Duisburg Kontor, Oberbürgermeister Sören Link, Tourismus-Experte Kai U. Homann und Marcus Busch, Direktor der Hotels Ferrotel und Conti, haben jetzt gemeinsam (v.l.) neue Wege zur Stärkung des Wirtschaftszweiges Tourismus in der weltoffenen Stadt Duisburg vorgestellt. 
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Neustart im Tourismus ebnet Wege aus der Corona-Lethargie – Die Schularbeiten sind längst gemacht
„Duisburg ist weiter als manche ahnen“

Duisburg geht neue Wege, damit andere sich auf den Weg nach Duisburg machen. Die Corona-Pandemie hat für starke Einbrüche bei den Übernachtungszahlen in unserer Stadt gesorgt. Mit einen „Neustart“ voller Ideen und mit renommierten Kooperationspartnern wollen die Stadt und Duisburg Kontor verdeutlichen, dass Duisburg immer eine Reise wert sei. Noch vor wenigen Tagen hatte die IHK ihre Sorge um den Touristikstandort Duisburg zum Ausdruck gebracht und mehr Unterstützung von Bund und Land...

  • Duisburg
  • 13.07.21
Natur + Garten
Mit der endgültigen Fertigstellung der Gradierwerks im Revierpark Mattlerbuch kann dort jetzt wieder jede Menge gute Luft eingeatmet werden. Davon überzeugten sich Verantwortliche der Stadt und des Regionalverbands Ruhr persönlich.
Foto: RVR
3 Bilder

Die Saline im Revierpark Mattlerbusch ist komplett fertigestellt
Versöhnlicher Abschluss

Ein Wechselbad der Gefühle durchleben zurzeit die Verantwortlichen im Revierpark Mattlerbusch und der Niederrhein-Therme. Zum einen bleibt die Ungewissheit, wann und unter welchen Rahmenbedingungen die Therme wieder öffnen kann, zum anderen gibt es die Gewissheit, dass mit der endgültigen Fertigstellung der Gradierwerks jetzt wieder jede Menge gute Luft eingeatmet werden kann. Zumindest mit dem jetzt vollständig abgeschlossenen Neubau der Saline endet eine fast unendliche Geschichte. Das...

  • Duisburg
  • 20.04.21
Ratgeber
Derzeit sind vier Saunen in Betrieb. Bei Bedarf werden weitere dazu geschaltet. Diese sind auf mindestens 80 Grad temperiert, so dass hier sicher und entspannt geschwitzt werden kann. Es gilt natürlich das Sicherheitskonzept.
Foto: Niederrhein-Therme

Nach mehrwöchtiger Erprobung neue Öffnungszeiten in der Niederrhein-Therme
„Corona-Erfahrungen“ getestet und umgesetzt

Die Testphase mit Teilöffnungen in der Niederrhein-Therme ist erfolgreich beendet. Die Erfahrungen mit den „Corona-Vorgaben“ wurden ausgewertet. Aufgrund zahlreicher Anfragen hat die Therme ab sofort wieder durchgängig geöffnet. Nach mehrwöchiger „Erprobung“ ist nun wieder täglich von 10 bis 21 Uhr Baden und Schwitzen angesagt. Jetzt kann man das Drei-Stunden-Ticket zum „Coronatarif“ von elf Euro erwerben, aber auch 11-er Karten zum Sparpreis. Die Träger, die Stadt Duisburg und der RVR, haben...

  • Duisburg
  • 23.08.20
Natur + Garten
Sie wollen gemeinsam erreichen, dass die Pergola am grünen Büdchen im Jubiläumshain schnell saniert wird: v.l. Uschi Eckstein, Wolfgang Segerath, Ramon Alvarez, Annelie Kaspar, Erdal Duran, Elke Segerath, Brzirksbürgermeister Marcus Jungbauer und Carsten Kaniuth.
Foto: J. Jungbauer

Sanierungsmaßnahmen im Jubiläumshain – Viele Senioren haben einen großen Wunsch
Ein Dach für das Miteinander

„Wenn so eine Summe zur Verfügung steht, dann wünschen sich die vielen Besucherinnen und Besucher am grünen Büdchen im Jubiläumshain trockene und windgeschützte Sitzgelegenheiten.“ Bei diesem Satz von Annelie Kaspar nicken alle anwesenden Personen, unter ihnen auch Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer. Den hatte die engagierte Seniorengruppe, die seit vielen Jahren die grüne Oase im Einzugsbereich von Röttgersbach und Marxloh regelmäßig besucht und schätzt, zu einem Ortstermin...

  • Duisburg
  • 06.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.