Ergebnisse

Beiträge zum Thema Ergebnisse

Sport
Petra Hülsken (Kreis Wesel) nimmt als Veranstaltungskoordinatorin die Urkunde von Edzard Wirtjes (Stadt Land zu Fuss) gemeinsam mit Landrat Ingo Brohl entgegen. | Foto: Kreis Wesel

Bewegungsaktion Stadt-Land-zu Fuß
Kreis Wesel hat die meisten Kilometer erlaufen

„Bewegen sich die Ostfriesen mehr als die Menschen am Niederrhein?“ Diese Frage stellte sich Edzard Wirtjes, der Initiator der Bewegungsaktion Stadt-Land-zu Fuß. Die Ergebnisse, der in diesem Jahr erstmalig stattfindenden Aktion, stehen nun fest. Die „Bayern“ zeigten den „Ostfriesen“ wie es geht. Ganz vorne auf der Ergebnistabelle ist die Stadt Coburg und die bayrischen Landkreise Cham und Rottal-Inn. Dicht dahinter die Stadt Herne (Platz 5) und der Kreis Wesel (Platz 6). Die meisten Teilnehmer...

  • Wesel
  • 25.11.22
Politik
2 Bilder

Ergebnis der Umfrage zur Fußball-WM
Schwache Beteiligung / Meinungs-Tenor: Boykott wegen verheerender Menschenrechtsverachtung

Ganz ehrlich? Ich bin enttäuscht! Unsere Online-Leserschaft hätte ich kritischer und offener eingeschätzt, als ich dies formulierte ... "Als wäre die Welt nicht schon kaputt genug, steht uns eine weitere Abnormität ins Haus: Am 20. November startet nämlich die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer! In Katar, einem autoritär geführten Emirat, das bei demokratisch angelegten Ereignissen gerne mal die Scharia-Keule schwingt." So schrieb ich in der Printausgabe vom 12. November sowie in der...

  • Wesel
  • 17.11.22
  • 4
Politik
Drei strahlende Sieger im Kreis Wesel (von links): René Schneider, Charlotte Quik und Ibrahim Yetim. | Foto: Parteien
2 Bilder

Vorläufige Landtagswahlergebnisse im Kreis Wesel
René Schneider (Wahlkreis 58), Charlotte Quik (59) und Ibrahim Yetim (60) gewinnen die Mandate

Wie schon so oft fügt sich der Kreis Wesel nicht in die politischen Trends höherer Ebenen: Ganz entgegen der NRW-Ergebnisse schneiden die SPD-Kandidaten in der Städten des Kreisgebiets gut ab. Einzige Ausnahme: Charlotte Quik aus Hamminkeln-Brünen, die ihre Hauptherausforderin Kerstin Löwenstein deutlich abhängt. Andere Trends wiederum liegen auch am unteren Niederrhein voll auf NRW-Linie: Die Grünen schneiden fast durch die Bank erfolgreich ab:  AfD, FDP und LINKE fahren bei Erst- und...

  • Wesel
  • 16.05.22
Ratgeber
Soweit nach den Vorgaben des Bundesinfektionsschutzgesetzes und der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW für die Nutzung oder Zulassung eines Angebotes das Vorliegen eines negativen Corona-Tests erforderlich ist, muss es sich um ein in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenes Testverfahren handeln. | Foto: LK-Archiv

Krisenstab des Kreises Wesel informiert: Negatives Corona-Schnelltestergebnis für 48 Stunden gültig
Um Lockerungen in Anspruch nehmen zu dürfen

Soweit nach den Vorgaben des Bundesinfektionsschutzgesetzes und der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW für die Nutzung oder Zulassung eines Angebotes das Vorliegen eines negativen Corona-Tests erforderlich ist, muss es sich um ein in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenes Testverfahren handeln. Das negative Ergebnis muss von einer der in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenen Teststellen schriftlich oder digital bestätigt werden. Eine aktuelle Liste...

  • Dinslaken
  • 19.05.21
  • 1
Sport
IHK-Präsident Burkhard Landers. | Foto: Archiv

IHK Niederrhein enttäuscht von Wirtschaftsgipfel
Burkhard Landers in Richtung Minister Altmaier: "Ein klare Perspektive hat er nicht geliefert!"

Wirtschaft weiter ohne Perspektive Zum Wirtschaftsgipfel von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) mit rund 40 Wirtschaftsverbänden sagt der Präsident der Niederrheinischen IHK Burkhard Landers: „Der Wirtschaftsgipfel war lange überfällig. Eine klare Perspektive für die Unternehmen hat er jedoch nicht geliefert. Wir hätten uns gewünscht, dass der Wirtschaftsminister heute bereits einen Stufenplan zusagt, wann und unter welchen Bedingungen die Lockdown-Branchen wieder öffnen dürfen....

  • Wesel
  • 17.02.21
Politik
Peter Paic (SPD) und Ingo Brohl (CDU) müssen in die Stichwahl um das Amt des Landrats am 27. September. | Foto: privat
11 Bilder

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Sonsbeck, Wesel und Xanten - und der Landratswahl
Herzliche Glückwünsche an Ulrike Westkamp und die Herren Ahls, Romanski, Buschmann, Schmidt und Görtz

 Die Wähler haben entschieden, die Posten in den Bürgermeisterbüros sowie die Kreistagsmandate sind vergeben. Hier finden Sie Informationen über den Ausgang der Wahl in den Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Sonsbeck, Wesel und Xanten. Die beiden stärksten Landratskandidaten Ingo Brohl (CDU) und Dr. Peter Paic (SPD) müssen allerdings am 27. September in die Stichwahl.  - - - - - -  Die aktualisierten Auszählungsergebnisse ... Alpen: Bürgermeister Thomas Ahls: 55,12 Prozent. Die Ergebnisse der...

  • Wesel
  • 13.09.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Sieger/innen von links:  Julia Lange, Edith Jörres, Renate Beckmann, Helmut Oberhauser, Kai Schulte-Bunert und Jonas Ruschke. | Foto: Verein

Drevenacker Schützen ehren die Sieger/innen ihres alljährlichen Preisschießens

Bei strahlendem Sonnenschein marschierten die Schützen des Schützenvereins Drevenack mit dem Tambourkorps Drevenack unter Leitung von Tambourmajor Wilfried Bramberg sowie dem Thron mit den Majestäten Frauke und Stefan Rühl zum alljährlichen Preisschießen zum Schützenhaus. Mit dem Kleinkalibergewehr wurden in der Folge die Sieger ermittelt. Den Pokal in der Klasse 18 – 30 Jahre erhielt Jonas Ruschke. Den Pokal 31 bis 50 bekam Kai Schulte-Bunert. Den Pokal der Schützen älter als 51 Jahre konnte...

  • Hünxe-Drevenack
  • 05.09.18
Sport
104 Bilder

Der 22. Dreiwiesellauf im Weseler Auestadion - eine sehr gelungene Veranstaltung!!!

Eine wichtige Erklärung und freundliche Anfrage vorweg: Natürlich respektiere ich die neue Verordnung in Bezug auf die Persönlichkeitsrechte am Foto im Sinne der DSGVO, da ich aber bei all meinen Nachfragen, ob ich das von mir gemachte Foto im Lokalkompass einstellen darf, kein einziges Mal  ein "Nein" bekommen habe, stelle ich wie gewohnt eine nette ;) Fotogalerie zu diesem tollen "Laufevent" ein. Das Team des Weseler Turnvereins, das sich sehr viel Mühe mit der Organisation dieses Laufevents...

  • Wesel
  • 03.06.18
  • 2
  • 6
Sport
THS_Mannschafts-Cup
HSV_15.04.2018
2 Bilder

Genau richtig für Familien: Turnierhundesport beim Hundesportverein Hünxe-Krudenburg

Zum Einstieg in das Jubiläumsjahr veranstaltete der Hundesportverein ein THS-Turnier mit Mannschaftswertung. An dem Turnier nahmen auch Hundesportler vom SfH Wesel, aus Meerbusch-Kaarst und aus Rheydt teil. In den Einzeldisziplinen wurden von den Krudenburgern folgende Ergebnisse erzielt:Kerstin Schwefing mit Sheltie Tango den 2. Platz im 5000 m-Lauf, Jürgen Dahlmann mit Mischlingshündin Mokka den 2. Platz im Vierkampf 1, Lars Gerecht-Wetzel mit Border Collie Mikey den 1. Platz (m) im Dreikampf...

  • Hünxe-Drevenack
  • 17.04.18
Sport
Foto: Erwin Pottgießer
11 Bilder

Erste Fotos vom total verregneten Weseler Hanse-Citylauf

Bei dem Wetter konnte es keinen neuen Teilnehmerrekord geben. Und an Publikum fehlte es wegen des Dauerregens sowieso. Doch Laufsportler gehören zu den Härtesten der Gattung Leichtathlet, also wurde der 13. Hanse-Citylauf unerbittlich durchgezogen. Sie (oder Ihre Lieben) waren dabei? Dann finden Sie bei taf-timing die Ergebnisliste ... Fotos: ErPo (Startfoto), Ibo, privat Weitere Bilder gibt's HIER!

  • Wesel
  • 30.09.17
  • 1
Politik
Gemeinsame Freude über den Sieg: Sabine Weiss (rechts) mit Charlotte Quik, die im Mai für die CDU in den Landtag einzog. | Foto: NN
2 Bilder

Sabine Weiss (CDU) gewinnt das Rennen um die Wählergunst im Wahlkreis 113 (Wesel 1)

Die CDU-Kandidatin Sabine Weiss aus Dinslaken hat im Wahlbezirk 113 (Wesel 1) das Rennen um die Wählerstimmen gewonnen und kann ihren Platz im Berliner Bundestag behalten. Auch dem Liberalen Bernd Reuther beschert ein guter Landeslistenplatz 13 den Einzug ins Parlament.  Die Ergebnisse im Detail: Sabine Weiss (CDU): 38,98 % Jürgen Preuß (SPD): 32,82 % Stefan Meiners (Grüne): 5,52 % Gerd Baßfeld (Linke): 5,96 % Bernd Reuther (FDP): 7,97 % Dr. Renatus Rieger 8,58 %...

  • Hamminkeln
  • 24.09.17
  • 3
Politik
3 Bilder

Stimmenauszählung auf der Zielgeraden: Sabine Weiss (CDU) liegt vor Jürgen Preuß (SPD)

Die aktuellen Hochrechnungen im Wahlbezirk 113 (Wesel 1) gehen bald auf die Zielgeraden. Es scheint so, als ob die CDU-Kandidatin Sabine Weiss ihren Parlements-Platz in Berlin behalten kann. Lokalkompass ist wie gewohnt mit dabei und beobachtet in diesem Beitrag insbesondere den Wahlbezirk 113 Wesel 1 am Niederrhein. Hinter den Namen der sieben Aspiranten um den Direkteinzug ins Berliner Bundesparlament werden wir alle paar Minuten den Stand der Dinge aktualisieren. Diese Kandidaten stehen zur...

  • Wesel
  • 24.09.17
  • 1
Sport
225 Bilder

Über 200 Bilder vom Hamminkelner Citylauf 2017 (und "Bennen on Butten") - Seid Ihr dabei?

Anbei meine Bildergalerie vom Hamminkelner Citylauf. Wie immer schwerpunktmäßig Randgeschehen. Wer weitere Fotos vom Lauf und von "Bennen on Butten" sehen möchte, wird später an dieser Stelle von meinen Kollegen Heike Cervellera und Erwin Pottgießer bedient. Viel Spaß beim Durchklicken! Laufergebnisse gibt's wie immer auf den Internetseiten des SV Hamminkeln oder direkt bei TAF-Timing.

  • Wesel
  • 27.08.17
  • 1
  • 4
Politik
Charlotte und Christian Quik beim Eintritt zur parteiinternen Wahlparty im Weseler.Schützenhaus. | Foto: privat
5 Bilder

Charlotte Quik (CDU) gewinnt im Wahlkreis 58 (Wesel III) und zieht in den Landtag ein

Kein Erdrutschsieg, aber dennoch recht deutlich: CDU-Herausforderin Charlotte Quik liegt in der Gunst der Wähler/innen im Wahlkreis 58 (Wesel III) vorn und bekommt das Mandat als NRW-Landtagsabgeordnete. In einem spannenden Rennen verteilen sich laut KRZN-Angaben die gültigen Stimmen aus den Kommunen Wesel, Voerde, Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck wie folgt auf die Kandidat(inn)en: Charlotte Quik: 39,36 Prozent Norbert Meesters: 36,86 Prozent Helen Fuchs: 7,86 Prozent Stefan Kawinski: 5,62...

  • Wesel
  • 14.05.17
  • 2
Sport
Das aktuelle Foto zeigt das gesamte erfolgreiche Team der Surfabteilung der RTGW . | Foto: privat

RTGW-Cracks und Bundesliga-Teilnehmer glänzen mit Top Leistungen am Weseler Auesee

Der Weseler Auesee war am Wochenende ganz in Surfers Hand. Am Samstag und Sonntag waren mehr als 40 Topsurfer aus drei Bundesländern nach Wesel gereist, um zum Auftakt der Surfbundesliga-Saison die ersten Punkte für das Finale im September zu gewinnen. Der Auesee und der niederrheinische Wetter- und Windgott zeigten sich am Samstag von der besten Seite und luden die Teilnehmer zu vier spannenden Wettfahrten ein. Am Sonntag gab es bei wechselhaften Bedingungen nochmals zwei Wettfahrten und dann...

  • Wesel
  • 08.05.17
  • 1
Sport
Foto: Foto: Stenpaß

Reiter aus Veen und Hiesfeld dominieren die Hallen-Kreismeisterschaft in Brünen

Bei der Hallen-Kreismeisterschaft des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. starteten viele aktive Reiterinnen und Reiter aus dem Kreisgebiet. Durch den Start in den ersten Wertungsprüfungen am Turniersamstag, hatten sich viele aktive Teilnehmer für den Start am Sonntag qualifiziert. In den Dressur und Springfinalprüfungen zeigten sie gute Leistungen und so entscheiden teilweise nur Hundertstelsekunden über Gold und Silber in den Finalprüfungen. Am Samstag Abend trotzten die Aktiven im...

  • Wesel
  • 06.03.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von links: 2. Jugendkönig Mik Tomljenovic, Kreisvorsitzender Klaus Klein, Kreiskönig Patrick Thörner, 2. Kreisvorsitzender Ulrich Wilms, Kreisjugendkönigin Alina Röder. | Foto: privat

Patrick Thörner (SV Drevenack) ist König des Schützenkreises 013 Wesel-Bocholt

Auf der Schießanlage der Kleinkaliber-Schützen Brünen an der Bergstraße in Brünen trugen die Majestäten des Schützenkreises 013 Wesel-Bocholt ihren Wettkampf um die Kreiskönigs- und Kreisjugendkönigswürde aus. Der beste der zwanzig Schüsse wurde anschließend ausgewertet. Sieger und Kreiskönig wurde derjenige, dessen bester Schuss am zentralsten in der Mitte der Scheibe lag. Gemessen wurde in tausendstel Millimeter, dem so genannten Teiler. Mit einem Teiler von 36,0 erzielte Patrick Thörner vom...

  • Wesel
  • 14.11.16
Sport
Schnappschuss am Rande des sportlichen Geschehens. | Foto: privat

BSG-Läuferinnen der Kreisverwaltung Wesel überstehen die Hitzeschlacht beim Dreiwiesellauf

Die Betriebssportgemeinschaft (BSG) der Kreisverwaltung Wesel hat erstmals am Weseler Dreiwiesellauf teilgenommen. Die Läuferinnen und Läufer der BSG stellten dabei zwei Männer-Staffeln über die 7,5 Kilometer und eine Mixed-Staffel über die 3,8 Kilometer-Distanz. Aufgrund der starken Regenfälle der letzten Tage war die Hauptstrecke um den Auesee zwar nicht laufbar, worauf die 7,5 KM in zwei 3,8 KM Runden aufgeteilt wurde, am Wettkampftag selbst gab es dagegen strahlenden Sonnenschein. Hierdurch...

  • Wesel
  • 07.06.16
Überregionales
Foto: privat

Neubesetzungen im Vorstand des Fördervereins der Gesamtschule Hünxe

Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Gesamtschule Hünxe e.V. brachte auf Vorstandsebene viele Veränderungen. Während Torsten Worm als 1. Vorsitzender von Mario Schmidtmann abgelöst wurde, besetzten neue Mitglieder wie Marion Rühl und Sabine Malon seinen Stellvertreterposten und werden zur Unterstützung der Belange der Schule beitragen. Auch bei den Beisitzern bringt Silvia Krüger, die Sabine Gehrke ersetzt, frischen Wind zwischen die „Alten“: Claudia Klemt, Elke Remberg und Rolf...

  • Hamminkeln
  • 05.06.14
  • 1
Sport
176 Bilder

Hier sind sie: Ganz viele Fotos vom Dinslakener Citylauf

Hier die große Bildergalerie vom Citylauf in Dinslaken. Trommeln Sie's mal rund - vielleicht sind Sie oder Ihre Freunde und Bekannten auf den Fotos zu sehen. Allerdings gibt's hier nur die beiden letzten Läufe über 10.000 Meter. Natürlich können die Bilder auch bestellt werden: Mail an redaktion@derweseler.de genügt (bitte die Bild-Nummern mit angeben!) Viel Spaß beim Durchklicken! (Fotos teilweise von Nelly Piek) Hier geht's zur den Ergebnis-Tabellen! Und hier gibt's einen Bericht zum Event,...

  • Dinslaken
  • 23.03.14
  • 10
  • 7
Sport
Foto: privat

WTV-Staffel holt Landesmeister-Titel in Düsseldorf

„Unsere Erwartungen wurden übertroffen“ – so eindeutig war das Statement von Trainer Ralf Hoffmann zu den Ergebnissen der Leichtathletikhallenmeisterschaften des Landesverbandes Nordrhein am vergangenen Sonntag. Mit sehr guter Stimmung waren Athleten, Eltern und Trainer nach Düsseldorf gereist und konnten bemerkenswerte Erfolge und auch einige Überraschungen erleben. In der Altersklasse U 16 erfüllte der Erstplatzierte der Deutschen Jahresbestenliste über 60 Meter, Simon Heweling, - souverän...

  • Wesel
  • 19.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.