Erfolgsgeschichte

Beiträge zum Thema Erfolgsgeschichte

Vereine + Ehrenamt
Edeltraud Trosch (Bildmitte) wurde auf der Jahreshauptversammlung mit dem Ehrentitel Heimatfreundin der Jahre 2021/2022 ausgezeichnet. „Menschen wie sie braucht Hamborn“, hieß es dankbar und anerkennend.
Foto: Georg Meschkan
2 Bilder

Heimatverein Hamborn träumt vom eigenen Museum
Klarer Blick in die Zukunft

Zwei „Herzenswünsche“ hat der Heimatverein Hamborn für das kommende Jahr. Zum einen soll die Mitgliederzahl die 500 überspringen, zum anderen soll die Realisierung eines Heimatmuseums in den Räumen der früheren Oberbürgermeisterwohnung des Hamborner Rathauses weiter voranschreiten. Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins hatte das ganz besonders auf dem Schirmherr und bot breiten Raum für Rück- und Ausblicke zugleich. Der Heimatverein Hamborn wurde im November 2011 im Ratskeller gegründet....

  • Duisburg
  • 31.12.22
Reisen + Entdecken
 Am Save the Koala Day wartet auf die Gäste ein buntes Programm. | Foto: Zoo Duisburg / I. Sickmann

Besondere Faszination
Zoo Duisburg feiert Save the Koala Day am Sonntag

Tierpflegergespräche, öffentliches Wiegen der Koalas sowie zahlreiche Mitmachaktionen warten auf die Besucher. Für jede Jahreskarte, die am Aktionstag gekauft wird, pflanzt der Zoo Duisburg einen Eukalyptusbaum in Australien. Puschelige Ohren, kleine Knopfaugen und ein graues, flauschiges Fell: Koalas üben eine besondere Faszination aus. Am Save the Koala Day stellt der Zoo Duisburg die grauen Beuteltiere besonders in den Fokus. Von 10 bis 16 Uhr bietet das bunte Programm spannende Einblicke in...

  • Duisburg
  • 30.09.22
Ratgeber
Prof. Dr. Andreas Granetzny auf dem Rennrad, diese Leidenschaft teil er zusammen mit einem Patienten, dem er geholfen hat, wieder auf das Rad zu steigen. | Foto: EVKLN

Gemeinsame Leidenschaft
Professor Andreas Granetzny teilt die Liebe zum Radsport mit seinen Patienten

Die Diagnose Lungenkrebs bedeutet für die Betroffenen, ihre Familien und Freunde in jedem Fall einen Schock. Auch wenn es oftmals gelingt, die Krankheit mithilfe eines operativen Eingriffs und anschließender Chemotherapie in den Griff zu bekommen, so ist die Lebensqualität und Belastbarkeit der Patienten doch dauerhaft eingeschränkt. An Sport, so die landläufige Meinung, ist beispielsweise nicht mehr zu denken. Professor Dr. Andreas Granetzny, Chefarzt der Thoraxchirurgie am Evangelischen...

  • Duisburg
  • 25.08.22
LK-Gemeinschaft
Das Team der Klinik für Thoraxchirurgie vor dem Haupteingang am Evangelischen Krankenhaus Duisburg-Nord, von links: Doctor-medic. Cristina Vaivoda (Oberärztin), Mohammad Mahfouz (Stationsarzt), Petar Traykov (Leitender Oberarzt) und Prof. Dr. med. Andreas Granetzny (Chefarzt). | Foto: EVKLN

Medizinische Erfolgsgeschichte
20 Jahre Thoraxchirurgie im Evangelischen Klinikum Niederrhein

Die Klinik für Thoraxchirurgie des Evangelischen Klinikums Niederrhein am Standort Duisburg-Nord in Fahrn feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Sie ist die einzige Klinik in Duisburg, die von der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie als Zentrum zertifiziert wurde. Gründer der Klinik ist Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Granetzny, der sie seit 20 Jahren auch leitet. Die Klinik für Thoraxchirurgie behandelt Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Lunge und des Mittelfells, die...

  • Duisburg
  • 22.02.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.