Erfolg

Beiträge zum Thema Erfolg

Natur + Garten
Verschiedene Flechtenarten auf einem Weidetaun.
14 Bilder

Flechten: perfekte Symbiose aus Algen und Pilzen
Doppelwesen als Erfolgsmodell

Sie umgeben uns im Freien fast überall und werden doch kaum wahrgenommen. Sie besiedeln lebensfeindliche Orte wie  z.B.  Dächer, Baumstämme, Felsen und sogar Plastikschilder und bereiten dort  als Pioniere  den Untergrund für andere Lebewesen vor. Sie demonstrieren eindrucksvoll, dass keine Tier- und Pflanzenart  alleine eine Überlebenschance hat. Gründe genug, diese Doppelwesen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Ihre arttypische Form und Farbe erhalten Flechten durch den in ihnen...

  • Essen-West
  • 15.10.23
  • 10
  • 2
Sport
Maike Gangelhoff bei den World Roller Games in Barcelona 2019.  | Foto: privat
2 Bilder

Sie wird dem Verein aber als Trainerin erhalten bleiben
Karriereende von REV Gruga-Läuferin Maike Gangelhoff

Vor 15 Jahren begann REV Gruga-Sportlerin Maike Gangelhoff ihre Karriere im Rollkunstlauf. Zu ihren größten Erfolgen zählen drei EM-Medaillen, zwei Mal wurde sie Vize-Europameisterin mit Silber, einmal bekam sie Bronze bei der Europameisterschaft. Jetzt beendet Gangelhoff ihre aktive Karriere.  Zudem konnte sie sich zwei Platzierungen auf den Weltmeisterschaften in den Top Ten erkämpfen. Bei internationalen Wettkämpfen wie dem Deutschlandpokal, Interlandcup und Zaanse Rollertrophy kann sie auf...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Sport
Sollte die SGS Essen am Samstag den Titelgewinn tatsächlich packen, wäre es der erste in der Vereinsgeschichte. Dementsprechend groß dürfte der Jubel sein.  | Foto: Gohl (Archiv)

Alles oder nichts: Daumendrücken für die Essener Fußballfrauen am Samstag gegen Wolfsburg
SGS vor großem DFB-Pokal-Showdown

Alles oder nichts: Die Essenerinnen spielen im Finale gegen Titelverteidiger VfL Wolfsburg und haben durchaus gute Außenseiterchancen Die Spannung steigt: Am Samstag (16.45 Uhr) kommt es in Köln zum großen DFB-Pokal-Showdown. Dann trifft Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen im Finale auf Meister VfL Wolfsburg. Sollte den Essenerinnen der große Coup trotz Außenseiterrolle gelingen, wäre das der erste DFB-Pokal-Titelgewinn in der Vereinsgeschichte. Von Charmaine Fischer Die Liga-Generalprobe...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.20
Sport
Jürgen Schlitzkus fährt auch heute noch gerne Fahrrad.  | Foto: privat
5 Bilder

Einer der erfolgreichsten Essener Radrennfahrer feiert runden Geburtstag
Jürgen Schlitzkus wird 80 Jahre alt

Am kommenden Donnerstag, 9. April, feiert einer der erfolgreichsten Essener Radrennfahrer seinen runden Geburtstag: Jürgen Schlitzkus wird 80 Jahre alt.  Bereits im Alter von 18 Jahren begann Schlitzkus seine Laufbahn als Radrennfahrer im Jahr 1958 beim RRC Staubwolke Essen. Innerhalb Essens wechselte er kurzzeitig zum RRC Blitz Kray, bevor er dann 1962 in die NRW-Auswahlmannschaft aufgenommen wurde. Nach zahlreichen Siegen und Platzierungen berief man ihn schon im Jahr darauf (1963) in die...

  • Essen-Nord
  • 06.04.20
Kultur

Prüfung am Berufskolleg bestanden
31 Absolvent*innen am Berufskolleg RheinRuhr

Auch in diesem Jahr konnte das Berufskolleg RheinRuhr erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen entlassen: 31 Prüflingen haben sich im Mai und Juni staatlichen Prüfungen unterzogen und ihr Fachabitur oder die Fachoberschulreife erworben. Der zweijährige Bildungsgang zum Beruf des Staatlich geprüften Sozialassistent(in)en endete mit einer Berufsabschlussprüfung und der Fachoberschulreife – hier waren 12 Teilnehmer/innen erfolgreich. 19 junge Erwachsene stellten sich den Anforderungen der...

  • Essen-West
  • 03.07.19
Sport
Nils Grunau (links) vom ESPO versammelte alle Beteiligten zur feierlichen Übergabe der neuen Zertifizierungsurkunden.
7 Bilder

Frohe Botschaft für Essener Sportvereine
Drei neue Stützpunktvereine im Bundesprogramm "Integration durch Sport"

Strahlende Gesichter bei der Übergabe der Zertifizierungsurkunden für drei traditionelle Essener Sportvereine. Der Essener Sportbund e.V. hat seit Mitte 2016 die Betreuung der Stützpunktvereine im Bundesprogramm „Integration durch Sport“. Seitdem dürfen sich nun insgesamt acht Vereine aufgrund vorbildlicher Arbeit mit Zugewanderten offiziell Stützpunktverein nennen. DJK Altendorf 09 e.V., TC Freisenbruch 1902 e.V. und HSG am Hallo Essen e.V. neu dabei Zur Ehrung der drei neuen Stützpunktvereine...

  • Essen-West
  • 11.12.18
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: rororo / Diogenes

BÜCHERKOMPASS: Büro, Business und Karriere

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns dem Berufsleben: Es geht also um die steile Karriere, die lieben Kollegen, die tolle Atmosphäre im Büro... Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 13.01.15
  • 7
  • 4
Sport
41 Bilder

Pokalfinale: 1. FFC Frankfurt eine Nummer so stark für die SGS Essen

Minuten nach dem Abpfiff stand die Enttäuschung den Spielerinnen der SGS Essen deutlich ins Gesicht geschrieben. Mit 3:0 hatte das Starensemble des 1. FFC Frankfurt den Underdog aus dem Revier vom Platz gefegt und für klare Verhältnisse gesorgt. Als DFB-Pokalsieger bei den Frauen kann sich 2014 die Mannschaft von Colin Bell feiern lassen. Sicherlich war Frankfurt der große Favorit. Doch dass bereits der erste Angriff zum Erfolg führen würde, damit hatten sicherlich auch Mannschaftskapitänin...

  • Essen-Borbeck
  • 19.05.14
Politik

Frauen brauchen keine Quote! Oder etwa doch?

"Es muss eine Frauenquote her"! rufen die einen. "Völliger Quatsch" meinen die anderen. „Frauen lassen sich von Männern die Hausarbeit aufdrücken, statt ihrem Lebensentwurf zu folgen“, meint Bascha Mika, Chefredakteurin der TAZ. Und was meinen Sie? Diskutieren Sie auch bei Facebook mit!

  • Essen-Süd
  • 15.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.