Erfahrungen

Beiträge zum Thema Erfahrungen

Ratgeber
Vergiss Castingshows. Wir haben eine Rolle für dich! | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Mit der „Schnupperlehre“ zum Ausbildungsplatz

Angesichts 15.000 unbesetzter Ausbildungsplätze wirbt das Handwerk auch um Schulabgänger mit schwachen Abschlüssen. Gegenüber bild.de betont Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Die Einstiegsqualifizierung ist eine Art „Schnupperlehre“ im Betrieb. Sie ist das Richtige, wenn der Bewerber eher praktische Erfahrungen sucht. 70 Prozent finden in reguläre Ausbildung.“ „Aufgrund der demografischen Entwicklung einerseits und des Trends hin zu Abitur und Studium...

  • Düsseldorf
  • 23.03.13
Politik
Gesetzgebung | Foto: BR Deutschland
6 Bilder

Handwerk kritisiert Reformentwurf für Insolvenzrecht

Der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags hat eine öffentliche Anhörung zum Gesetzesentwurf zur Reform des Insolvenzrechts durchgeführt. Dazu erklärt der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke: „Die Anhörung hat deutlich gemacht, dass der geplante Schuldenschnitt von 75 Prozent für Privatpersonen nach nur drei Jahren Gläubigern mehr schadet als Schuldnern faktisch nutzt. Schuldner beginnen nach allen Erfahrungen erst nach drei Jahren, sich...

  • Düsseldorf
  • 20.01.13
  • 5
Ratgeber
Logo EU | Foto: EU
3 Bilder

Mobilität ist Thema auf dem 13. Europäischen Gesellentag

Berufliche Auslandsaufenthalte eröffnen jungen Menschen Erfahrungen von besonderem Wert – das gilt auch für Lehrlinge und Gesellen im Handwerk. Der 13. Europäische Gesellentag des Westdeutschen Handwerkskammertages und der Handwerkskammer zu Köln am 10. November 2012 steht unter dem Motto "Mobilität von Lehrlingen und Gesellen im Handwerk". Als junger Mensch in der Ausbildung können Erfahrungen im Ausland entscheidende Impulse für das spätere Berufsleben geben. Ob als Gesellen auf der Walz oder...

  • Düsseldorf
  • 08.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.