Erdogan

Beiträge zum Thema Erdogan

Politik
Torsten Ilg von der Partei Freie Wähler in Köln und Mittelrhein spricht sich konsequent gegen eine Zusammenarbeit mit religiösen Extremisten aus. Die türkische UID steht im Verdacht, verfassungsfeindliche Ziele zu verfolgen.

Freie Wähler Köln
Keine Zusammenarbeit mit der türkischen UID

„Angesichts der aktuellen Debatte um das antisemitische Flugblatt des Bruders unseres Bundesvorsitzenden Hubert Aiwanger, stellen wir FREIE WÄHLER in Köln und Mittelrhein unmissverständlich klar, dass wir jedweden Extremismus und Antisemitismus kategorisch ablehnen. Antisemitismus ist keine Meinung, sondern eine weltweite Plage, die es auszumerzen gilt. Haß gegen Juden, Homosexuelle, oder Andersgläubige ist unvereinbar mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Auch islamistischer...

  • Dortmund
  • 06.09.23
  • 1
Politik

Muezzin darf doch zum Gebet rufen
Oer-Erkenschwick steht erneut in der Debatte

Wann ertönen hier die ersten Muezzin-Rufe? Die Türkisch-Islamische Union DITIB in Köln hat erstmals den Muezzin per Lautsprecher zum Gebet rufen lassen: höchstens fünf Minuten und mit begrenzter Lautstärke. Doch es gibt weiterhin Kritik am Plan. Auch die Stadt Oer-Erkenschwick erteilte 2014 der DITIB-Gemeinde eine immissionsschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung für Gebetsrufe über Lautsprecher. Die muslimische Gemeinschaft hatte jede Woche einmal für 15 Minuten Zeit, um über Lautsprecher zum...

  • Marl
  • 17.10.22
Politik
2 Bilder

Warum sagte die AfD-Marl die Unwahrheit?
Bau der DITIB-Moschee wurde doch zugestimmt

Protokoll einer „dreisten Lüge“ Dass sie mit ihrer Abstimmung einmal mehr Entrüstung auslösen wird, ahnte die AfD-Marl bei der  12. Sitzung des Rates vom 23.06.2022 vermutlich noch nicht. Und vermutlich ahnte sie auch nicht, dass Ihre dreisten Lügen aufgedeckt werden. Durch die Veröffentlichung der Niederschrift zur 13. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ging eindeutig hervor, dass die AfD-Marl dort auch für eine Beschlussempfehlung zur Ratssitzung zum Thema Neubau einer „DITIB-Moschee“...

  • Marl
  • 29.07.22
  • 1
Politik
Stadthaus 1 Marl | Foto: © 2022 Bürgerfraktion-Marl

Klarstellung der Bürgerfraktion-Marl
AfD-Marl stimmt für DITIB-Moschee

Zurzeit wurde eine rege Debatte angestoßen, die von uns als Ratsfraktion so nicht absehbar war. Hintergrund ist das Abstimmungsergebnis aus der 12. Ratssitzung der Stadt Marl, wo die AfD-Marl im öffentlichen Teil der Sitzung einer Beschlussvorlage SV 2022/2024 Betreff: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 225 „Kirchlich-kulturelles Gemeindehaus“, besser bekannt als die DITIB-Moschee an der Sickingmühlerstraße zustimmte. Wir sind durch diese Veröffentlichung derzeit massive Angriffe der AfD-Marl...

  • Marl
  • 27.06.22
Politik

Aus „Hart aber fair“ wird „Nicht zu fassen“

Wer am 9. April 2018 die Sendung „Hart aber fair“ zu dem Thema „Gehört der Islam zu Deutschland?“ gesehen hat und darin die Entertainerin Enissa Amani erleben musste, hat nun eine Vorstellung davon, wie geistige Blindheit, getarnt als „Friede-Freude-Eierkuchen“-Mentalität eine Muslima und vier gestandene Männer außer Gefecht setzen kann. Es galt nämlich, so schnell zu hören und zu reagieren, wie Amanis geballtes Wortgeschwader argumentations- und kenntnislos den Senderaum flutete. Dabei setzte...

  • Gladbeck
  • 18.04.18
  • 4
  • 7
Politik

DITIB und Erdogan-Fans, Gefahren für die Demokratie?

Wenn man solch ein Video sieht, könnte die Frage :“Stellen sich die Anhänger Erdowahns gegen Deutschland, wenn der Sultan es befiehlt?“,kommen. Sind die Ängste unbegründet, stellen die zahlreichen Befürworter Erdowahns und der türkischen Politik eine Gefahr für die Demokratie da? Was für ein „Film“ läuft gerade in Deutschland? Türkische Politiker rühren die Werbetrommel für einen vermeintlichen Diktator in spe. Deutschland wird an den Pranger gestellt, da einige Gemeinden zurecht solch eine...

  • Hattingen
  • 03.03.17
  • 1
  • 1
Politik

Erdoğans Macht in NRW

Großen Einfluss üben Erdogans Organisationen über die Moschee-Gemeinden aus. Die in Köln ansässige Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (Ditib), gegründet 1984, gilt in weiten Teilen als aktive Lobby-Organisation für die Politik von Erdoğan. Der Verband untersteht der türkischen Religionsbehörde Diyanet - und diese direkt der türkischen Regierung. Daher sind die von Ditib nach Deutschland entsandten Imame türkische Staatsbeamte mit allen Rechten und Pflichten. Die Ditib-Moscheen...

  • Düsseldorf
  • 22.07.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.