Erderwärmung

Beiträge zum Thema Erderwärmung

Kultur
KreisBild 6  (die Erde brennt)
10 Bilder

ZEITLOS - UND WIEDER AKTUELL
Die Erde brennt ...

. Was nun? Was tun? Wälder brennen Gletscher schmelzen Meere sind verseucht Irgendwann wird's eng Menschen flüchten Kinder hungern Bomben fallen überall Von Frieden keine Spur Despoten herrschen Profit regiert Egoisten schwimmen oben Ein Ende nicht in Sicht Die Erde ist so wunderschön - am Tag und in der Nacht das soll sie weiter bleiben Wenn jeder von uns achtsam denkt - könnt' sie uns noch lange Heimat sein Dieser Beitrag wurde am 31. 12. 2019 erstmalig mit einigen anderen Bildern im LK...

  • Goch
  • 11.01.22
  • 18
  • 5
Politik
Foto: pixabay gemeinfrei
10 Bilder

Verleugnung des Klimawandels
AMERIKANER LANDEN AUF DER SONNE - nachts, da ist es kälter !

Diese oder eine ähnliche Schlagzeile wäre doch eine Sensation , die von den Gegnern der Klimaveränderung weidlich ausgeschlachtet werden könnte– oder ? Solange ich mich zurück erinnern kann, erinnere ich mich – wenn es um unsere Umwelt geht – an mahnende Wissenschaftler und Experten auf ökologischem, philosophischem und/oder ökonomischem Terrain, die vor einem ungezügelten Expansionsdrang und dessen explosionsartigen negativen Folgen gewarnt und ebenso auf ein mangelhaftes oder sogar...

  • Goch
  • 08.07.19
  • 11
  • 1
Politik

Wenn die Erde Fieber hat

Eine erhöhte Temperatur ist immer das sichere Anzeichen der Erkrankung eines Organismus. Eigentumsverhältnisse können sehr kompliziert sein. Insbesondere dann, wenn der Nutzer eines Objektes nicht einsieht oder einsehen will, dass er bei fortwährendem Missbrauch der Allgemeinheit schadet. Ähnlich läuft dieser Prozess beim Menschen ab, der anscheinend der Meinung unterliegt, die Erde als sein Eigentum betrachten zu können. Völlig rücksichtslos werden gigantische Mengen von Kohlendioxyd durch...

  • Goch
  • 24.10.14
  • 2
  • 1
Politik
Werden wir es schaffen, dieses Wunder zu zerstören? | Foto: Quelle wikipedia.Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“.
3 Bilder

Auf welchem Stern leben wir eigentlich?

Bei der morgendlichen Zeitungslektüre, beim gelegentlichen Konsum (wirklich nur noch gelegentlich bei dem Murks - wie ich es empfinde- auf fast allen Kanälen, der da zur Benebelung, Verdummung, zum Einlullen angeboten wird) von Sendungen zu Wissenschaft und Kultur oder auch interessantem Allgemeinwissen kommt diese Frage bei uns zu Hause immer wieder auf. Da wird berichtet über einen Rechtsstreit, ob auf einem Ortseingangsschild Begriffe wie "Fernuniversitätsstadt" oder was auch immer...

  • Goch
  • 19.07.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.