Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

LK-Gemeinschaft
Die Hagener Künstlerin Gabi Moers freut sich auf ihre Ausstellung, die am Sonntag im Kunst- und Atelierhaus eröffnet wird. | Foto: KAH

Zwischen Zeit und Raum
„Ich lasse gerne die Farben fließen“: Gabi Moers präsentiert Werke im Kunst- und Atelierhaus

Auf eine Reise „Zwischen Zeit und Raum“ lädt die Hagener Künstlerin Gabi Moers am Sonntag, 1. Dezember, ins Kunst- und Atelierhaus, Hochstraße 76, in Hagen. Seit 1985 malt Gabi Moers und hat dabei ganz unterschiedliche Stile ausprobiert und sich unter anderem in Kursen des Hagener Künstlers Uwe Nickel inspirieren lassen. „Ich lasse gerne die Farben fließen“, erzählt Gabi Moers, die seit 1970 in Hagen lebt. „Die Bilder werden beeinflusst von meiner persönlichen und der gesellschaftlichen...

  • Hagen
  • 28.11.19
  • 1
Kultur
Das Thema Bauhaus haben die Kreativen im Hagener Kunst- und Atelierhaus eindrucksvoll umgesetzt und präsentieren ihre Arbeiten ab Sonntag dem interessierten Publikum.
 | Foto: privat

Bürgermeister eröffnet Ausstellung
Bauhaus neu interpretiert: Am Sonntag startet eine neue Ausstellung im Atelierhaus

100 Jahre, nachdem in Weimar das Bauhaus gegründet wurde, befassten sich die Künstler aus dem Kunst- und Atelierhaus mit den Ideen dieser Kunstströmung. Am 3. November sind die Kunstwerke im Kunst- und Atelierhaus im Kunstquartier, Hochstraße 76, zu sehen. Oberbürgermeister Erik O. Schulz eröffnet die Ausstellung um 12 Uhr, die Atelierhaus-Künstlerin Meike Hansen stimmt musikalisch in das Thema ein und die Künstler stehen von 11 bis 17 Uhr für Fragen und kreative Gespräche zur Verfügung....

  • Hagen
  • 31.10.19
  • 1
Kultur
Die Vorstellung der neuen Mitglieder. | Foto: Theater Hagen

Vorstellung der neuen Mitglieder durch Intendant Francis Hüsers und Generalmusikdirektor Joseph Trafton
Eröffnung der Spielzeit 2019/20 im Theater Hagen

Am Donnerstag begrüßte Intendant Francis Hüsers im Großen Haus des Theaters Hagen die Mitarbeiter und wünschte allen eine erfolg- und ereignisreiche Spielzeit 2019/20. Zu dieser Begrüßung waren auch Mitglieder des Aufsichtsrates der Theater gGmbH, des Theaterfördervereins Hagen e.V., der Bürgerstiftung, der Ballettfreunde sowie Kulturdezernentin Margarita Kaufmann und weitere Vertreter der Kulturpolitik erschienen. Grußworte und Danksagungen richteten der Oberbürgermeister Erik O. Schulz, der...

  • Hagen
  • 29.08.19
Kultur
Dieser Fallschirm wurde nach einer Skkizze von Leonardo da Vinci konstruiert und tatsächlich im Jahre 2000 in Australien erfolgreich getestet. | Foto: Osthaus-Museum
3 Bilder

Osthaus Museum Hagen präsentiert Austellung mit Arbeiten des Erfinders und Wissenschaftlers
Der Tausendsassa Leonardo da Vinci

„Leonardo da Vinci – Erfinder und Wissenschaftler" ist der Titel einer spektakulären Ausstellung, die vom 15. September bis 12. Januar im Hagener Osthaus-Museum zu sehen ist. Hierbei steht nicht die künstlerische Seite da Vincis im Vordergrund, sondern seine außergewöhnlichen technischen Erkenntnisse und seine wissenschaftlichen Ambitionen. Über 100 handkolorierte Faksimiles dokumentieren das Schaffen Leonardos in seiner Gesamtheit. 25 Modelle, exakte Nachbauten aus Holz und Metall nach...

  • Hagen
  • 28.08.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Bürgermeister Frank Hasenberg spendierte den Bauspielplatz-Kids ein kühles Eis. Mit den Kids freuen sich Sabine Riddermann und Reinhard Nellen (ESV).
 | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
3 Bilder

Eis-Überraschung
Bürgermeister kam mit Eis vorbei: Offizielle Bauspielplatz-Eröffnung in Wetter

Seit Montag wurde auf dem Bauspielplatz bereits gesägt und gehämmert, was das Zeug hält: Die ersten Hütten sind fast fertig und warten auf den „Hütten-TÜV“ durch den THW am kommenden Mittwoch. Am Donnerstag eröffneten Bürgermeister Frank Hasenberg und Sabine Riddermann, Leiterin des Berufsbildungswerkes Volmarstein (BBW) und Reinhard Nellen (ESV) offiziell das Bauspielplatz-Dorf. Noch bis zum 1. August können die Bauspielplatz-Kinder nach Herzenslust Abenteuer rund um die Themen Film, Theater...

  • Hagen
  • 19.07.19
Reisen + Entdecken

Trampolin und Wassermatschfläche
Spielplatz „Alter Friedhof“: Große Wiedereröffnung am Mittwoch

Trampolin, Wassermatschfläche, ein kleines Holzschiffchen: Die Sandspielfläche für Kleinkinder auf dem „Alten Friedhof“ an der Bornstraße wurde neu gestaltet. Die Stadt Wetter (Ruhr) lädt alle Kinder, Eltern und Anwohner zur offiziellen Wiedereinweihung am Mittwoch, 10. Juli, um 15 Uhr ein. Mit diesem dritten Bauabschnitt ist dann die Umgestaltung auf dem Spielplatz „Alter Friedhof“, die auf dem Spielplatzkonzept der Stadt Wetter (Ruhr) basiert, abgeschlossen. Erster Abschnitt dieser...

  • Hagen
  • 05.07.19
Kultur
An dem Foto-Projekt in der Hagenring-Galerie waren nicht nur Peter Klein (l.) und Siegfried Rubbert (beide vom Hagenring) beteiligt, sondern auch zahlreiche VHS-Fotokurs-Teilnehmer. | Foto: Hagenring

Bahausjahr
„Die Baukunst der frühen Moderne in Hagen“: Hagenring nimmt zum hundertjährigen Bauhaus-Jubiläum die Baukunst ins Visier

Auch beim Künstlerbund Hagenring steht 2019 das große Jubiläum „100 Jahre Bauhaus“ auf der Tagesordnung. Der Hagenring hat den runden Geburtstag zum Anlass genommen, in enger Zusammenarbeit mit dem Hagener Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff die heimische Baukunst in den Blick zu nehmen. Zum einen haben sich die dem Hagenring angehörenden Fotografen Peter Klein und Siegfried Rubbert zusammen mit ambitionierten VHS-Fotokurs-Teilnehmern des Themas angenommen. Die Fotoausstellung vom 7. bis 28....

  • Hagen
  • 05.07.19
Sport
Die Arbeiten am Herdecker Freibad sind abgeschlossen. Nun startet am Wochenende die Badesaison. Foto: Stadt Herdecke

Eintrittspreise bleben stabil
Start in die Badesaison

Die Sanierungsarbeiten im Freibad am Bleichstein sind abgeschlossen, so dass das Bad am morgigen Donnerstag, 13. Juni, um 13 Uhr seine Pforten öffnet. Insgesamt bleiben die Öffnungszeiten und Eintrittspreise auch in dieser Saison unverändert: Das Freibad ist außerhalb der Ferien wie gewohnt Montag bis Freitag in der Zeit von 13 bis 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. In den Sommerferien öffnet das Freibad unter der Woche schon um 10 Uhr, am Wochenende bereits um 9.30...

  • Herdecke
  • 12.06.19
Ratgeber

Der Sommer kommt und die Freibad-Saison im Hagener Norden wird eröffnet
Freibad Hengstey öffnet am Samstag

Aufgrund der guten Wetterprognosen startet das Familienbad Hengstey ab Samstag, 1. Juni, in die Sommersaison. Es ist wochentags von 13 bis 19 Uhr geöffnet. An Wochenenden, Feiertagen, Brückentagen und in den Ferien bereits ab 10 Uhr. Die Hagenbad GmbH reagiert auch zukünftig flexibel auf die jeweilige Wetterlage. Informationen zu wetterbedingten Schließungen sind täglich unter www.hagenbad.de einzusehen. Sollten die Freibäder aufgrund des Wetters geschlossen sein, steht den...

  • Hagen
  • 31.05.19
Reisen + Entdecken
Die Überschlagsschaukel "The Beast" ist nur eines der Highlights der Hattinger Maikirmes 2019. Welche Fahrgeschäfte sich noch vom 10. bis 13. Mai auf dem Hattinger Rathausparkplatz drehen, zeigt die folgende Bildergalerie.  | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

„The Beast“ und „Turbine“ dabei
Heute Altstadt steht Kopf: Diese Fahrgeschäfte rocken die Hattinger Maikirmes 2019

Immer höher schaukelt die grüne Gondel in die Höhe. Dann vollführen die mutigen Fahrgäste in rund 24 Metern Höhe einen Looping, bevor sie wieder hinab durch den Hattinger Kirmestrubel fliegen. Die Überschlagssschaukel „The Beast“, ist dabei nur eines von vielen Highlights auf der Hattinger Maikirmes, welche vom 10. bis 13. Mai auf dem Rathaus-Parkplatz stattfindet. Neben der Überschlagsschaukel „The Beast“, welche übrigens für nicht ganz so mutige Kirmesbesucher auch Fahrten ohne Überschlag...

  • Hagen
  • 09.05.19
  • 1
Kultur
Der Skateboarder Dennis Harwardt präsentiert seine Fotografien im Rahmen der Ausstellung „Klangfarben – Kunst trifft Musik“. Die Eröffnung findet am 16. Juni in der Max-Reger-Musikschule statt. | Foto: Dennis Harwardt

Kulturfestival in Hagen
Fünfte Auflage von Schwarzweissbunt: Tolles Programm vom 2. bis 29. Juni

Über 30 Veranstaltungen, über 30 Akteure: Das fünfte Hagener Kulturfestival „SCHWARZWEISSBUNT“ des Kulturbüros der Stadt Hagen bietet von Sonntag, 2. Juni, bis Samstag, 29. Juni, erneut ein breit gefächertes, buntes Programm. Von internationalem Kochen bis Fußballturnier, von Vortrag bis Kunstworkshop, von Streetdance bis Folklore – die zahlreichen beteiligten Organisationen und Akteure laden dazu ein, Neues auszuprobieren und gemeinsam die Vielfalt der Kultur in Hagen zu entdecken....

  • Hagen
  • 05.05.19
Politik
Bei einem Rundgang konnten sich die geladenen Gäste gemeinsam mit Bürgermeister Frank Hasenberg (2.v.r.) von dem gelungenen Neubau des naturwissenschaftlichen Areals am Geschwister Scholl-Gymnasium überzeugen.  | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Einweihung mit kleinem Festakt
Wetter: Neue naturwissenschaftliche Räume im Geschwister-Scholl-Gymnasium

Rund 1.200 Quadratmeter Bildung: Mit einem kleinen Festakt in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums übergab die Stadt Wetter kürzlich offiziell die 15 neu gestalteten naturwissenschaftlichen Räume an die Schüler und das Kollegium der GSG. „Die Bildung unserer Schüler liegt uns als Stadt sehr am Herzen. Daher sind wir bestrebt, unseren Kindern und Jugendlichen an den Schulen im Stadtgebiet ein Umfeld zu bieten, das modernen Lernstandards entspricht“, so Bürgermeister Frank Hasenberg in...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.05.19
Kultur
Der Künstler Hartmut F. K. Gloger stellt in der Hagenring-Galerie aus. | Foto: privat

Sonntag große Eröffnung
"BildProjekte": Neue Ausstellung in Hagenring-Galerie

Am Sonntag, 28. April, wird um 11 Uhr in der Hagenring-Galerie die Ausstellung „BildProjekte“ mit Arbeiten des Hagenring-Mitgliedes Hartmut F.K. Gloger eröffnet. Gezeigt werden Arbeiten aus fünf Jahrzehnten. Mit „BildProjekte“ betitelte er künstlerische Vorhaben, die nicht mit einem Werk abgeschlossen wurden, sondern über mehrere Bilder und einen längeren Zeitraum entstanden sind. Seine Serie SpannungsFelder orientiert sich an die Vorgaben, drei Formen und drei Farben auf einzelnen Blättern zu...

  • Hagen
  • 26.04.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Am heutigen Nachmittag eröffnete der Hagener Bürgermeister Erik O. Schulz die Osterkirmes 2019. Zahlreiche Gäste ließen sich das Spektakel nicht nehmen und starteten ab 14 Uhr in den bunten Kirmestrubel. Der Stadtanzeiger Hagen war dabei und präsentiert eine große Bildergalerie vom Eröffnungstag.  | Foto: Patrick Jost
47 Bilder

Riesige Bildergalerie der Hagener Osterkirmes 2019
Endlich wieder Kirmeszeit: Hagener Osterkirmes 2019 feierlich eröffnet

Richtig gut besucht war der Otto Ackermann-Platz am heutigen Samstagmittag, als Oberbürgermeister Erik O. Schulz zusammen mit den Hagener Schaustellern die Osterkirmes feierlich eröffnete. Bei bestem Wetter strahlten zahlreiche Kirmesbesucher mit der Sonne um die Wette. Kein Wunder, denn die grandiosen Fahrgeschäfte und das kulinarische Angebot kann sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen. Auch das Rahmenprogramm der Kirmes wird in der nächsten Tagen das Publikum begeistern. Am Mittwoch...

  • Hagen
  • 20.04.19
  • 2
Sport

Neues "Schmuckkästchen" im Volmetal: Am 29. September wird der Kunstrasenplatz feierlich eröffnet

Wettergott Petrus war dem Bau des neuen Kunstrasenplatzes in Dahl überaus wohl gesonnen. Dies ermöglichte den beiden bauausführenden Firmen unter Federführung des Wirtschaftsbetriebs Hagen (WBH) das neue "Schmuckkästchen" im Volmetal bereits rund einen Monat schneller als geplant, fertig zu stellen. Entstanden ist ein 100 mal 64 Meter großer Kunstrasen mit einer Fläche von 7.000 Quadratmetern. Zusätzlich zur Linierung des Großspielfeldes wurden auch 100-Meter-Laufbahnen und verschiedene...

  • Hagen
  • 27.09.18
LK-Gemeinschaft
Der historische Drei-Kaiser-Brunnen am Bodelschwinghplatz, der in früheren Zeiten als Zentrum des Stadtteils Wehringhausen galt. | Foto: Marjana Križnik

Neuer Glanz für den Bodelschwinghplatz. Buntes Fest zur Wiedereröffnung am Freitag, 31. August

Mit dem historischen Drei-Kaiser-Brunnen galt der Bodelschwinghplatz in früheren Zeiten als Zentrum des Stadtteils Wehringhausen. Nach einer einjährigen Umbauphase soll der Platz wieder in altem Glanz erstrahlen. Zur Einweihung des neugestalteten Platzes mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz laden die Hagener Stadtverwaltung und das Quartiersmanagement Wehringhausen alle Bürger und Interessierten am Freitag, 31. August, von 15 bis 17 Uhr herzlich ein. Weitergehende Informationen durch den...

  • Hagen
  • 23.08.18
LK-Gemeinschaft
Voerder Kirmes 2018. | Foto: Patrick Jost
38 Bilder

Toller Kirmesstart mit Helden und einem Riesenrad: Voerder Kirmes 2018 in Ennepetal gestartet

Manchmal können Kirmesplätze immer wieder begeistern. Das war heute Nachmittag in Ennepetal auf der Voerder Kirmes auch wieder der Fall. Bei wahnsinnig gutem Wetter strömten viele Menschen auf den Platz. Und diese hatten echt gute Laune im Gepäck. Die Karussells waren ausnahmslos alle gut ausgelastet, die Mitfahrer haben ordentlich Stimmung gemacht und so ein geiles Kirmesfeeling habe ich in Voerde lange nicht mehr erlebt. Die Neuheiten wie das Riesenrad, der Kesseltanz und der Heroes, kamen...

  • Hagen
  • 09.06.18
LK-Gemeinschaft
Eröffnung der 58. Hagener Osterkirmes 2018.
36 Bilder

Hagener Osterkirmes 2018: Spannendes Video zeigt Kirmestrubel auf dem Otto-Ackermann-Platz

Zahlreiche Luftballons, drei laute Böllerschüsse und gutes Wetter standen Pate, als der Hagener Oberbürgermeiste Erik O. Schulz am heutigen Samstag, 31. März, zusammen mit den Hagener Schausteller, die 58. Osterkirmes eröffnete.  Nun gibt es zu den tollen Kirmestagen einen Film über die Hagener Osterkirmes 2018, ihren Vorbereitungen, der Eröffnung und dem Autoscooter, welcher auch für Menschen mit Gehbehinderungen geeignet ist. Wir wünschen viel Spaß beim anschauen. Fast in derselben Sekunde...

  • Hagen
  • 31.03.18
  • 2
Kultur
Ein Werk von Barbara Bojahr. | Foto: privat
2 Bilder

"Welt der Farben" im Alten Stadtbad Haspe

Die „Welt der Farben“ präsentiert das Alte Stadtbad Hagen-Haspe bei seiner neuen Ausstellung. Barbara Bojahr und Barbara vor der Brück zeigen ihre Werke im Atrium. Zur Vernissage am Freitag, 21. Juli, um 19 Uhr sind alle Kunstinteressierten eingeladen. „Malen lässt mich die Zeit vergessen“, sagt Barbara Bojahr aus Herdecke über ihr geliebtes Hobby zu dem sie vor über 20 Jahren gefunden hat. Begonnen hat sie mit der Aquarellmalerei, wechselte dann aber im Laufe der Zeit zur Acrylmalerei. Zuerst...

  • Hagen
  • 21.07.17
LK-Gemeinschaft

Freibäder in Hagen öffnen am Mittwoch

Die Hagenbad GmbH reagiert flexibel auf die positiven Wetterprognosen und eröffnet das Erlebnisbad Hestert und das Familienbad Hengstey am Mittwoch, 17. Mai. Mitte der Woche erwarten die Hagener bis zu 26 Grad und Sonnenschein, laut bisheriger Wettervorhersage. Beide Freibäder starten entsprechend am kommenden Mittwoch um 13 Uhr in die Saison. Hestert und Hengstey sind ab dann wochentags von 13 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. An Wochenenden, Feiertagen, Brückentagen und in den Ferien bereits ab 10...

  • Hagen
  • 15.05.17
Kultur
3 Bilder

Der 48. Hagener Weihnachtsmarkt ist eröffnet - Christkind kam zu Besuch

Der 48. Hagener Weihnachtsmarkt in der City ist eröffnet und hält diese mit Ausnahme des Totensonntags (22. November) wie immer bis zum 23. Dezember geöffnet. Die offizielle Eröffnung durch den Oberbürgermeister fand am Freitag an der Konzertmuschel im Volkspark statt. In diesem Jahr erwartete die Besucher eine besondere Überraschung, denn ein Christkind kam auf den Platz geflogen und eröffene den Weihnachtsmarkt. Mit der Rekordbeteiligung von 85 Ständen und Fahrgeschäften ist der...

  • Hagen
  • 20.11.15
  • 2
Überregionales
Schnitten das Rote Band durch: Oberbürgermeister Erik O. Schulz,GEDO-Geschäftsführer Martin Friedrich und Centermanager Christoph Höptner (v.l.).
7 Bilder

Es ist geschafft: Rathaus-Galerie Hagen ist eröffnet

Die Rathaus-Galerie Hagen ist am heutigen Donnerstag um 8 Uhr mit einem kleinen feierlichen Akt durch den Oberbürgermeister Erik O. Schulz, den Investor (GEDO Gruppe), vertreten durch den Geschäftsführer Martin Friedrich, und den Centermanager Christoph Höptner (Koprian iQ), eröffnet worden. Die über 70 Einzelhandels- und Dienstleistungsgeschäfte freuen sich auf viele Besucher aus Hagen und Umgebung. Neben den Ankermietern SATURN, ZARA und Kaufpark, unterstreichen Mietpartner wie z. B. Esprit,...

  • Hagen
  • 13.11.14
  • 3
Überregionales
Der Haupteingang der Rathaus-Galerie bleibt geschlossen.
6 Bilder

Rathaus-Galerie bleibt geschlossen - Probleme mit dem Brandschutz

Es war alles vorbereitet: Keine Gerüste versperrten sowohl außen als auch innen irgendwelche Blicke, die 60 vermieteten Shops waren eingerichtet und konnten es kaum abwarten, die Kunden zu empfangen. Doch dann kam alles anders als erwartet. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Nichtöffnung der Rathaus-Galerie von Stadtverwaltung und Eigentümer gemeinsam beschlossen. Praktisch bis zur letzten Minute hatten sich die Handwerker die Klinke in die Hand gegeben. Am Ende sollte nach über...

  • Hagen
  • 14.10.14
  • 2
  • 3
Überregionales
Das Herzstück der Mall: Die 35 Meter große Rotunde mit dem großen Brunnen.
8 Bilder

Das Warten hat ein Ende: Die Rathaus-Galerie öffnet morgen ihre Pforten

Die RATHAUS-GALERIE Hagen – Home of Saturn eröffnet am morgigen Dienstag ihre Pforten. Seit der Grundsteinlegung im Herbst 2012 war der stetige Baufortschritt des Shopping-Centers am Friedrich-Ebert-Platz zu beobachten. Über 70 Shops sind in der RATHAUS-GALERIE Hagen – Home of Saturn vertreten. Am Eröffnungstag sind die Shops von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Saturn und weitere Shops öffnen bereits ab 6 Uhr. Den größten Teil des Branchenmix nehmen Modeanbieter wie Zara, Esprit, Schuhhaus...

  • Hagen
  • 13.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.