Entwicklung

Beiträge zum Thema Entwicklung

Ratgeber

Themennachmittag
Gelassen durch die Trotzphase

In der Trotz- oder auch Autonomiephase beginnen Kinder allmählich Aufgaben und Regeln zu hinterfragen oder weigern sich bestimmte Dinge zu machen. Die Dauer und Ausgeprägtheit dieser Entwicklungsphase variieren dabei von Kind zu Kind. Trotzreaktionen können mitunter so heftig ausfallen, dass die Kinder schreien, um sich treten oder schlagen oder sich auf den Boden schmeißen. Das ist aber kein Grund zur Sorge, sondern ganz normal. Kinder machen in dieser Zeit einen wichtigen Entwicklungsschritt...

Ratgeber

Elternstart*NRW
Elternstart*NRW: Babyzeichensprache

Vielen jungen Familien fällt es schwer zu verstehen, was ihre Kinder brauchen, was ihnen fehlt oder was in ihnen vorgeht. Schließlich können sich Säuglinge nur durch Quengeln oder Weinen verständlich machen. Durch Laut- und Babyzeichensprache haben sie die Chance ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken auszudrücken und sich der Umwelt mitzuteilen. Sie ist eine Orientierungshilfe und gibt ihnen vor allem Sicherheit. Die Laut- und Babyzeichensprache fördert die sprachliche Entwicklung, das...

Ratgeber

Friedensdorf International
Themenabend: Kinder und Aggressionen - über Tränen, Wut und andere starke Gefühle

Über die Bedeutung des Weinens, wie Wut entsteht und wie man es schafft in solchen Situationen Ruhe zu bewahren. Alternativ auch als Onlineangebot möglich! Gerne anfragen! Mehr Informationen auf der Website des Friedensdorf International. Kursleitung: Julia Lemke Donnerstag, 19:30 – 21:45 Uhr 4,- € (3 USTD) 04.11.2021 Familienzentrum Alsbachtal A 21006 E

Ratgeber

Friedensdorf Bildungswerk
Themenabend: Gelassen durch die Trotzphase

Kinder in der sog. „Trotzphase” können das gesamte Familienleben ganz schön auf den Kopf stellen und Eltern oft verzweifeln lassen. Wie kann es gelingen diese herausfordernde Zeit als Entwicklung zu nutzen? Alternativ auch als Onlineangebot möglich! Gerne anfragen! Mehr Informationen auf der Website des Friedensdorf International. Kursleitung: Julia Lemke Donnerstag, 19:30 – 21:45 Uhr 4,- € (3 USTD) 02.09.2021 A 21004 E

Ratgeber

Friedensdorf Bildungswerk
Themenabend: Grundlagen der kindlichen Entwicklung

An diesem Abend setzen wir uns mit dem Entwicklungsmodell nach Piaget auseinander und erarbeiten hilfreiche Strategien, wie wir unser Kind beim Großwerden verstehen und unterstützen können. Mehr Informationen auf der Website des Friedensdorf International Kursleitung: Julia Lemke Donnerstag, 19:30 – 21:45Uhr 4,- € (3 USTD) 10.06.2021 Familienzentrum Alsbachtal A 21003 E

Ratgeber

Elternstart NRW : Zeichensprache für Babys

Schon die ganz kleinen (6-9 Monate) bekommen durch die Babyzeichensprache die Gelegenheit ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken auszudrücken und mitzuteilen, sie gibt ihnen Orientierung und Sicherheit. Durch die Kombination Babyzeichen- und Lautsprache, wird die sprachliche Entwicklung von Babys und Kleinkindern positiv beeinflusst. Tipps zum Erlernen der ersten Zeichen und Umsetzung der Babyzeichensprache, sowie Spielideen, Reime und Kinderlieder zum Üben werden in einem Kurs an 5 Terminen in...

Ratgeber

Elternstart*NRW offener Treff

Die Betreuung eines Neugeborenen ist meistens mit vielen offenen Fragen verbunden. Das Familienbildungsangebot des Friedensdorf Bildungswerkes möchte junge Familien begleiten, unterstützen und sie befähigen ihren vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden und das Familienleben bewusst zu gestalten, erleben und auch genießen zu können. Die Teilnahme ist im Rahmen des Elternstart*NRW - Programms kostenfrei, da dieses Angebot vom Land NRW gefördert wird. Donnerstags, 01.06.2017 - 10.08.2017 von 15:30...

Ratgeber

Elternstart*NRW Kurs 2

Vielen jungen Familien fällt es schwer zu verstehen, was ihre Kinder brauchen, was ihnen fehlt oder was in ihnen vorgeht. Schließlich können sich Säuglinge nur durch Quengeln oder Weinen verständlich machen. Durch Laut- und Babyzeichensprache haben sie die Chance ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken auszudrücken und sich der Umwelt mitzuteilen. Sie ist eine Orientierungshilfe und gibt ihnen vor allem Sicherheit. Die Laut- und Babyzeichensprache fördert die sprachliche Entwicklung, das...