Entwicklung

Beiträge zum Thema Entwicklung

Vereine + Ehrenamt
Foto: Thorsten Kaiser
2 Bilder

Malzers ? In Karnap?

Viele Bürger haben nach Bekanntgabe der Schließung der Filiale der Stadtbäckerei Gatenbröcker an der Karnaper Straße den Vorschlag und den Wunsch geäußert, einen Bäcker wie Malzers in die leeren Räume zu bekommen. Karnap im Wandel war aktiv und hat sich mit der Malzers Bäckerei in Verbindung gesetzt und auch die Wünsche der Bürger in die Richtung kommuniziert. Doch leider gibt die alte Filiale der Stadtbäckerei Gatenbröcker nicht die erforderlichen Möglichkeiten her. Malzers erläutert Denis...

  • Essen-Nord
  • 14.09.22
Sport
Der ADFC lädt am kommenden Sonntag zu einer Fahrradtour ein. | Foto: Pixabay

"Rostige Speiche" und ihre Konsequenzen
Vor 30 Jahren war Essen Deutschlands fahrradunfreundlichste Stadt

Vor 30 Jahren erhielt Essen die „Rostige Speiche“ als fahrradunfreundlichste Stadt Deutschlands. Grundlage waren Ergebnisse einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Die Ruhrmetropole landete mit einer glatten "Fünf" auf dem letzten Platz. Es dauerte einige Jahre bis die Stadt Hauptradroutennetz plante, das bis heute die Grundlage für den Ausbau des Radverkehrsnetzes bildet. Was aber ist aus diesem damaligen Beschluss, der die Umkehr von einer aus­schließlich aufs Auto fixierten...

  • Essen
  • 17.04.22
Politik
In Altendorf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Links das neue Kronenberg Center und unten der dritte Bauabschnitt des Krupp-Parks, der derzeit umgesetzt wird. | Foto: Gohl

Dreistufiges Quartiermanagement demnächst auch in Bochold, Stadtkern, Ostviertel und Südostviertel
Wie viel Förderung brauchen unsere Stadtteile?

Essen ist mit seinen rund 580.000 Einwohnern nach Köln, Düsseldorf und Dortmund die viertgrößte Stadt in NRW. Dank zahlreicher Sehenswürdigkeiten und einiger Messen liegt Essen bei Touristen voll im Trend und so konnte im Vorjahr mit 1,6 Millionen Übernachtungen ein neuer Übernachtungsrekord aufgestellt werden. Doch innerhalb der Stadt gibt es für die Einwohner große Unterschiede, manche Stadtteile (Altendorf, Katernberg sowie Altenessen-Süd/Nordviertel) wurden ins Landesprogramm "Stadtteile...

  • Essen-West
  • 22.08.19
  • 1
Ratgeber

„Lass mich spielen“

Im Spiel setzt sich das Kind aktiv mit seiner Umwelt auseinander. Spiel und Bewegung regen die gesamte Entwicklung des Kindes an. Anhand verschiedener Filmsequenzen wird verdeutlicht, wie wertvoll es ist, Kinder spielen zu lassen. Zu der von Magdalena Kucharczyk geleiteten Veranstaltung am Mittwoch, 23.01.2019, von 09:00 bis 11:00 Uhr in der KiTa Sonnenschein (II. Schichtstraße 9-13, 45329) sind alle interessierten Eltern herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist telefonisch (02 01 / 20 20 12)...

  • Essen-Nord
  • 09.01.19
Vereine + Ehrenamt
Die Themen auf einen Blick. Jeder interessierte Bürger ist herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren.
2 Bilder

Katernberg-Konferenz tagt: Bildung, Wohnungsbau und neue Perspektiven für den Stadtbezirk Zollverein

Die Themen Schule, Bauplanung und Stadtteilentwicklung stehen im Mittelpunkt der Katernberg Konferenz am 15. April 2018, 11 Uhr, in der Lohnhalle des Triple Z, Katernberger Straße 107. „Jeder interessierte Bürger ist herzlich eingeladen mit uns die wichtigen Themen für die Zukunft unseres Bezirks VI Zollverein zu diskutieren“, sagt Johannes Maas, Sprecher der Organisatoren aus den Werbegemeinschaften Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg. Gleich zu Beginn der Konferenz geht es um ganz...

  • Essen-Nord
  • 09.04.18
  • 1
Überregionales
45 Bilder

Ideenpark für Durchblicker - kostenlos, aber nicht umsonst

Zur Zeit findet in der Messe Essen, noch bis zum 23.08.12, der Ideenpark für Durchblicker statt. Bei meinem Besuch war ich überrascht von den vielfältigen Aktionen und Mitmachmöglichkeiten. Nicht nur für den Wissenschaftler von morgen. Für Groß und Klein ein lohnenswerter Besuch. Kurzweil garantiert!

  • Essen-Nord
  • 14.08.12
  • 8
Ratgeber
Charta der Rechte ungeborener Kinder mal anders
3 Bilder

ungeborene Zukunft Artikel 3 von 10

Einblicke in den Alltag unserer Babys im Mutterleib Uns reicht heutzutage nicht mehr, was unsere Großmütter sagten: „Mach Dir gute Gedanken, dass ist gut für Dein Kind“. Wir wollen gern genau wissen, ob ein Kind vor der Geburt richtig gesund ist. Und dafür ist sowohl Eltern als auch den Ärzten erschreckenderweise fast jedes Mittel recht. ..... plötzlich vibriert der Bauch, es wird heiß…....................... Häufige Ultraschallkontrollen, routinemäßig in 3D. Was ist das verunstaltete Bild vom...

  • Essen-West
  • 06.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.