Entsorgung

Beiträge zum Thema Entsorgung

Ratgeber
Raus mit den ausgedienten Weihnachtbäumen. Aber unbedingt abgeschmückt! | Foto: Stadt Hattingen

Wichtiger Termin
Kostenlose Weihnachtsbaumentsorgung in Herdecke

HERDECKE. Die Stadt Herdecke bietet auch in diesem Jahr wieder mehrere Möglichkeiten zur kostenfreien und bequemen Entsorgung des Weihnachtsbaumes nach den Festtagen an. Die abgeschmückten Tannenbäume können bis Donnerstag, 6. Januar, gebührenfrei auf den Schulhöfen im Stadtgebiet entsorgt werden. In leicht erkennbaren Sammelbereichen können die Bäume einfach abgelegt werden. Bei der Wertstoffannahme der Technischen Betriebe auf dem Vorberg-Gelände, Nierfeldstraße 8, können die Weihnachtbäume...

  • Herdecke
  • 04.01.22
LK-Gemeinschaft
Bei einem Sondereinsatz der Waste Watcher kamen 1 Tonne illegal abgelagerter Sperrmüll zum Vorschein. | Foto: Montage Stadtanzeiger Hagen /Bilder Stadt Hagen
3 Bilder

Kampf gegen Müllsünder
Erneuter Erfolg der Waste Watcher: Müllsünder hinterlassen eine Tonne Sperrmüll

730 Kilogramm Sperrmüll in Haspe, 130 Kilogramm Sperrmüll in Altenhagen, 150 Kilogramm Sperrmüll in der Straße Bredelle – so lautet die Gesamtbilanz eines Sondereinsatzes der Waste Watcher der Stadt Hagen an drei Standorten von Depotcontainern. Auf ihrer Tour quer durch Hagen ertappten die städtischen Mitarbeiter mehrere Personen beim illegalen Abladen einer kompletten Wohnungseinrichtung in Haspe. Den Tätern droht nun eine Geldstrafe inklusive Entsorgungskosten von über 400 Euro. Insgesamt...

  • Hagen
  • 14.02.20
  • 1
Ratgeber

Antennen, Kabel, Steckdosen und Co.
Elektroteile zur Stromdurchleitung ab 1. Mai im Hausmüll tabu

Antennen, Audiokabel, Mehrfachsteckdosen oder Lichtschalter – solch passive Geräte, die den Strom lediglich durchleiten, müssen ab 1. Mai 2019 als Elektroschrott gesondert entsorgt werden. „Ausgediente oder defekte Passivprodukte fallen jetzt unter das Elektrogeräte-Gesetz und sind bei den Sammelstellen der Stadt oder Gemeinde oder bei großen Elektrohändlern abzugeben. Der Rücknahmeservice ist kostenlos“, erklärt Ingrid Klatte, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale. Von der neuen Regelung...

  • Hagen
  • 08.05.19
Ratgeber
Viele Apotheken nehmen auch heute noch Reste von Tabletten, Tropfen oder Salben zurück, auch wenn sie dazu nicht gesetzlich verpflichtet sind. | Foto: ABDA

Entsorgung von Arzneimitteln

Alle Städte und Gemeinden in NRW müssen in diesem Jahr erstmals ein Konzept zum Trinkwasserschutz präsentieren. „Jeder Verbraucher kann einen Beitrag dazu leisten, den Wasserkreislauf zu schützen, indem Medikamentenreste nicht in der Kanalisation landen“, sagt Jörg Pesch, Vorsitzender der Bezirksgruppe Stadt Hagen des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe. Die örtlichen Apotheken bieten dazu Rat und Hilfe an, wie mit abgelaufenen oder nicht mehr benötigten Arzneimitteln umzugehen ist. „Wir bieten...

  • Hagen-Vorhalle
  • 15.02.18
Ratgeber
Das Herbstlaub muss weg. Foto: LK-Archiv

Kostenlose Herbstlaub-Aktion am Wochenende

Die Technischen Betriebe bieten den Herdecker Bürgern auch in diesem Jahr wieder an, ihr Laub kostenlos zu entsorgen. Der zweite Termin zur Annahme ist der kommende Freitag, der 24. und Samstag, der 25. November 2017. Die Annahmestelle der Technischen Betriebe Herdecke (TBH), Nierfeldstraße 4, hat freitags in der Zeit von 15 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet. NUR Herbstlaub ist kostenfrei! Die Aktion gilt nur für reines Herbstlaub. Andere Garten-, Park- und Grünabfälle, wie zum...

  • Herdecke
  • 22.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.